- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: christoph1807 Date: 03.12.2020 Thema: E46 330xd Automatikgetriebe von welchen Modellen ---------------------------------------------------------- Hallo, Mein Automatikgetriebe kündigt sich gerade an und ich würde gerne wissen von welchen anderen Modellen es noch passt? 5er, X3,....???? Danke für eure Hilfe |
Autor: Old Men Datum: 03.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut ET Katalog wurde oder wird das Getriebe nur im E46 verbaut . |
Autor: cxm Datum: 04.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das A5S390R Getriebe wurde auch in anderen Modellen verbaut - allerdings mit anderen Übersetzungen und Anschlussflanschen.. Der X3 fährt ja keine 240. Und die 2WD Getriebe haben andere Flansche, weil kein Verteilergetriebe hinten dran sitzt. Bist Du sicher, dass das Getriebe den Geist aufgibt? Meistens ist eher das Verteilergetriebe dran. Für Beides gibt es aber Getriebeinstandsetzer, die das reparieren... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: christoph1807 Datum: 04.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja bin mir sicher da es beim einlegen der Fahrstufe brummt und nach längerer Standzeit (z.B. über Nacht) etwas dauert bis er nach einlegen der Fahrstufe losfährt |
Autor: cxm Datum: 05.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, könnte der Drehmomentwandler sein. Evtl. auch noch die Schwungscheibe. Im Getriebe selbst brummt so schnell nichts... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: KW-Muffel Datum: 05.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Christoph , überprüfe mal dein Ölstand , evtl. ist da zu wenig drin, wenn mehr als 80-100`Km Laufleistung, dann sollte eh schon der Ölwechsel stattgefunden haben. Vielleicht kannst du zu einem Getriebespez. fahren, der sich das vor Ort anschauen kann. Gruß Peter |
Autor: christoph1807 Datum: 05.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also laut Getriebespezialist ist der Wandler und die Ölpupe defekt, hört sich nicht so schlimm an.... |
Autor: christoph1807 Datum: 06.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand von euch ob die Getriebeölpumpe von einem A5S390R Getriebe in mein A5S390R-YY Getriebe passt? |
Autor: cxm Datum: 06.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, welches Teil soll die Getriebeölpumpe sein? Ich finde nur Ölfilter, Ölwanne, Ölsieb, Druckregler, Dichtungen und das Öl selbst. Dann gibt es noch das Schaltgerät, dafür gibt es einen Reparatursatz (TN: 24307527084). Der ist für alle Fahrzeuge mit dem A5S390R Getriebe... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: christoph1807 Datum: 06.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da die Getriebeölpumpe im Getriebe ist wird man diese im ETKA nicht finden.. |
Autor: rick2601 Datum: 07.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Carsten: Der e46 330xd touring mit 204PS läuft mit Automatik auch „nur“ 225 km/h lt. Papiere (soweit ich mich erinnere) und hat das für den großen Diesel zu schwach ausgelegte GM-Getriebe. Das gibt öfter den Geist auf. Bei dem liegt es, wie auch hier, meist am Automaten. Das VTG ist im Gegensatz zu den nachfolgenden xdrive-Modellen eher unproblematisch. Christoph hat offenbar das Glück, dass lediglich der Wandler und die Ölpumpe defekt/verschlissen sind und er einen Spezi gefunden hat, der da auch bei geht. Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |