- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Reol Date: 25.11.2020 Thema: Kabel gequetscht ---------------------------------------------------------- Hallo, Letzten Freitag ist mein E46 Compact 320td vom Wagenheber gerutscht, und beim Hoch heben wurde ein Kabel gequetscht. Jetzt geht der Tacho nicht mehr, ABS, Handbremse und DSC leuchten ständig. Fotos vom Kabel und Einbauort sind angehängt. Wie kann man das reparieren? https://www.directupload.net/file/d/6013/dkatfj7x_jpg https://www.directupload.net/file/d/6013/x7qbpddi_jpg https://www.directupload.net/file/d/6013/ti7q99xl_jpg https://www.directupload.net/file/d/6013/7ho47d82_jpg Bearbeitet von: Reol am 25.11.2020 um 20:05:19 |
Autor: cxm Datum: 25.11.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das müsste die Leitung vom Radsensor hinten links sein. Das Fehlerbild passt auch dazu. Du kannst das Kabel bis zu den nächsten Steckverbindern austauschen oder flicken. Wie man zwei Kabel miteinander verbindet, muss man Dir aber nicht erklären - oder? Gequetschte Kabelenden 1-2 cm abschneiden, abisolieren und mit einem anderen Kabel flicken. Statt löten kannst Du auch crimpen, muss nur halten. Dann Schrumpfschlauch drüber, erst über die Einzelleitungen dann über beide. Zum Schluss einen Schrumpfschlauch, der die ganze Reparaturstelle abdeckt. Und den Fehlerspeicher wirst Du löschen müssen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: uli07 Datum: 26.11.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entschuldige bitte das ich das so schreibe. Wer nachfragen muß wie ein gequetschtes Kabel repariert wird sollte seine Finger davon lassen und zu einem Boschhändler fahren oder zu einer sogenannten Hinterhofwerkstatt. Gruß Uli |
Autor: Bilzebub Datum: 26.11.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geb ich Uli recht. Das Vorgehen sollte mehr als klar sein. Anleitung gibt es aber auch bestimmt auf YouTube in getanzter Form falls benötigt. |
Autor: Reol Datum: 26.11.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die erste Antwort. |
Autor: MIKE46 Datum: 27.11.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- die gannze Aufregung ist für die Katz, da das Kabel von der Länge eh so knapp bemessen ist, daß man da keine 2 cm entbehren kann. Also besser Neu. Das Kabel neu gibt es allerdings nur mit dem Sensor. Das wechseln ist eigentlich ganz einfach wenn Du Dir den Kabelverlauf merkst. Den Sensor abschrauben und raushebeln ist auch nicht schwierig, wenn denn die Imbusschraube nicht abbricht- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |