- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lars Frederik Date: 18.11.2020 Thema: Musik Anlage aufrüsten E36 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 23.11.2020 um 10:35:44 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. In meinem E36 ist mir leider der Sound viel zu schlecht. Vor allem im Vergleich zu meinem e92. Es soll im gleichen Zuge auch gleich ein neues Radio bekommen. Hat hier jemand einen Tipp bzw. eine Idee welche Boxen/ Radio/ Verstärker o.ä. Ich mir zulegen sollte. Das ganze sollte nicht zu teuer werden und wird von mir selbst verbaut. Ich möchte mir ungern einen dicken Subwoofer in den Kofferraum stellen und dann meine Lehnen hinten umklappen. Es sollte auch zu 4 möglich sein da drin sitzen zu können. Vielen Dank schonmal im Vorraum :) Bearbeitet von: angry81 am 23.11.2020 um 10:35:44 |
Autor: csaba75 Datum: 21.11.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das aller einfachste ist: für die Hutablage 6x9" Lautsprecher mit die dazugehörige Kunststoff Adapter zu montieren. siehe zB. hier: Link Dann hast du schon ordentliche Membranfläche und somit Tiefton... Wenn du Vollbereich (Höhen+Tiefen) haben möchtest empfehle ich dir die von German Maestro, wir hatten damit gute Erfahrungen gemacht. https://www.german-maestro.de/Englisch/Products/caraudio/concept/#cc6908 Für weniger Geld gibt es etliche, aber bitte nur 2-Wege Lautsprecher (!!!) eine 3-Wege Lösung ist unnötig und nur Blendwerk. Du kannst aber auch nur Tieftöner verbauen, mir sind nur die von Audio System bekannt (habe ich selber), diese sollten aber mit eine Tiefpassfilter beschaltet werden! Link Es gibt moderne Radios mit schaltbare Filter für die Heckkanäle, oder du nimmst gleich eine kleine 2-Kanal Endstufe mit schaltbaren Filter. Bei mir laufen die Hecklautsprecher (6x9")als Subwoofer. Die vordere Werksbestückung würde ich beibehalten, einerseits sind es ordentliche Lautsprecher (Nokia), zweitens wird es schwierig werden die Hochtöner zu ersetzen (dass es optisch auch gut aussieht)...drittens ist der Tiefmiteltöner im Fussraum nicht gerade akustisch günstig, es lohnt sich einfach nicht da eine hochwertiges System einzubauen! Wenn du den BMW HiFi System haben solltest (2-Lautsprecher pro Tür, vorne)...kann ich dir noch mehr Typs geben... |
Autor: cxm Datum: 13.12.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, bis auf diese Aussage ein guter Beitrag. Die BMW Werkslautsprecher von Nokia sind nun wirklich nicht der letzte Hit. Die sollen mal lieber weiter Gummistiefel produzieren. Alleine der Tausch aller Nokia LS gegen hochwertige Teile bringt einen enorm verbesserten Klang. Da muss man noch nicht mal eine zusätzliche Endstufe nachrüsten. Früher gab's mal reihenweise komplette Lautsprechersätze für den E36 inkl. HT. Mittlerweile gibt's wohl nur von Ground Zero und Pioneer was. Oder man muss sich was passendes suchen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |