- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ZettiDreiDreiNull Date: 15.11.2020 Thema: Reparatur eines Frontschadens ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Gemeinde, da ich neu bin, möchte ich mich vor dem eigentlichen Thema kurz vorstellen.Ich bin Martin, 32 Jahre alt und habe seit knapp 8 Jahren einen Z3. An diesem habe ich auch schon jede Menge geschraubt und daher etwas Erfahrung und eine gute Werkzeugausrüstung. Da es mein einziger BMW ist, war das spezifische Z3-Roadster-Forum bisher meine Spielwiese. Aber mit dem vorliegenden Fall bin ich vermutlich bei euch besser aufgehoben. Es geht um den E91 320dA eines bekannten, welcher bei einem Auffahrunfall ziemlich lediert ist. Wir haben zusammen die Frontschürze demontiert und ich habe zunächst den Schaden ein wenig begutachtet. Die wichtigen tragenden Elemente scheinen alle in Ordnung zu sein, was mir die Hoffnung gibt, dass eine Reparatur an dem Fahrzeug noch lohnt. Hinüber sind in jedem Fall die Motorhaube, die Strebe vom Fanghaken (Fanghaken selbst vermutdlich ok), die Schürze, beibe Xenon-Scheinwerfer (Innereien bzw. Steuergerät müsste man noch testen) und einige Kunststoffteile wie Nieren, Luftführung und Teile der Vorderwand. Der Kühler ist nach hinten gebogen wurden, aber er ist dicht. Der Motor läuft einwandfrei. Motorhaube und Frontschürze lassen sich leicht besorgen, die Farbe spielt erstmal keine Rolle. Scheinwerfer gibts auch zu Genüge. Sorgen machen mir die vielen Kunststoffteile und Halter. Das wird wohl relativ aufwendig, alle Teile zu organisieren. Wie schätzt ihr den Schaden anhand der Bilder ein? Gruß und vielen Dank vorab Martin Edit: Da das Einfügen der Bilder hier eventuell unübersichtlich wird, bitte ich euch, den folgenden Dropbox-Link zu nutzen: https://www.dropbox.com/sh/t0qtakmxtjfokhg/AACgk5ml_iAGgIH8NEHcx8uEa?dl=0 Falls gewünscht (oder Db-Link nicht erlaubt), kann ich die Bilder hier aber später nochmal einfügen. Bearbeitet von: ZettiDreiDreiNull am 15.11.2020 um 19:40:44 Bearbeitet von: ZettiDreiDreiNull am 15.11.2020 um 19:42:48 |
Autor: ZettiDreiDreiNull Datum: 16.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo miteinander, hat denn wirklich niemand eine grobe Idee beziehungsweise Einschätzung? Es sind doch so viele Schrauber unter uns. Gruß Martin |
Autor: uli07 Datum: 16.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Schaden einzuschätzen ist nicht ganz so einfach. Auf jeden Fall ist das ein Totalschaden. Wenn du günstig an gebrauchte Teile kommst und die Farbe egal ist bau das Auto zusammen das es wieder läuft. Die fehlenden Halter wirst du wohl gebraucht schlecht bekommen. Also neu oder aber mit Kabelbindern arbeiten. Gruß Uli |
Autor: joecrashE36 Datum: 20.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei diversen Schlachtern findet man über eBay-Kleinanzeigen öfter komplette Frontend mit Haube und Seitenteilen. Angesicht der niedrigen Kaufpreise wäre ein Umstieg besser. Denn die Kleinteile gehen richtig ins Geld. Anbausatz Stoßfängerverkleidung: Link Bild Frontverkleidung: Link -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |