- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E87 n42b20 fehlercode p0012 - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MIKE EMS
Date: 10.11.2020
Thema: E87 n42b20 fehlercode p0012
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.12.2020 um 17:51:27 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Mahlzeit hab mit dem BMW meiner Frau ein Problem und zwar beim beschleunigen unter vollast fühlt es sich so an als ob er sich kurz verschluckt und dann geht's wieder und im stand schwankende drehzahl
Hab den fehlercode p0012 steuerkette kann ich ausschließen da diese neu ist
Wenn man den Fehler löscht tritt er beim Fahren nach 10m direkt wieder auf vielleicht einer eine Idee
Die einspritzdüsen takten meiner Meinung nach ziemlich laut hört sich an wie ein Diesel und das Geräusch kommt definitiv von den einspritzdüsen

Danke fürs Lesen



Bearbeitet von: MIKE EMS am 10.11.2020 um 18:32:13

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.12.2020 um 17:51:27


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 11.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im allgemein öffentlichen Google steht das der Motor Probleme hat mit der Nockenwellenposition. Das die Injektoren laut arbeiten ist normal.
Gruß Uli
Autor: MIKE EMS
Datum: 11.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab ich auch dort gelesen aber die steuerzeiten hab ich überprüft und stimmen im internet hab ich gelesen das es wohl mit nem software update wieder funzen soll aber kann mir nicht vorstellen das dass funktioniert

Autor: uli07
Datum: 12.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das muß ja nicht mit den Steuerzeiten zusammenhängen. Es kann ja auch die Nockenwellenverstellung festsitzen.
Gruß Uli
Autor: MIKE EMS
Datum: 13.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man die im eingebauten Zustand iwie prüfen?

Autor: uli07
Datum: 14.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar, mit dem richtigen Werkzeug auf jeden Fall.
Gruß Uli
Autor: MIKE EMS
Datum: 15.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin würdest du mir verraten wie?

Autor: uli07
Datum: 15.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kontrollier die Steuerzeiten und die Vanos Nockenwellenverstellung. das muß ich dir doch jetzt nicht im einzelnen erklären ????
Gruß Uli
Autor: MIKE EMS
Datum: 16.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steuerzeiten hab ich überprüft motor an allen Punkten abgesteckt stimmt alles gibt es eine grundeinstellung für nockenwellen Verstellung?

Autor: uli07
Datum: 16.11.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dafür gibt es ein Werkzeug.
Gruß Uli




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile