- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dnwalker2 Date: 25.10.2020 Thema: Generelle Fragen zu INPA ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe heute BMW ISTA-D Rheingold 4.24 installiert. Nach einigen Stunden des Entpacken und Installieren habe ich jetzt so um die 300GB Daten auf der Festplatte. INPA läßt sich starten und versucht die VIN Nummer aus dem Fahrzeug auszulesen. Jetzt ging es mir eigentlich nicht darum direkt ein Fahrzeug auszulesen. Eigentlich wollte ich über die manuelle Eingabe einer VIN auf die Infos in INPA zugreifen. Ich habe mit dieser Software absolut keine Erfahrung und hatte mir da im Netz eine Anleitung zu dem Programm geladen in der es wohl die Möglichkeit gibt per Eingabe der letzen x Stellen der VIN auch ohne Datenverbindung zum Fahrzeug an die in INPA hinterlegten Daten zu kommen. Soweit ich gesehen habe sind in dem System auch die Reparaturanleitungen enthalten - oder liege ich da total falsch? Sicher habe ich Quellen im Internet gefunden über die man auch ohne lokale Installation an die Werkstatt-Anleitungen kommt aber ich wollte es einfach mal über INPA versuchen. Meine Frage wäre als kann man bei so einer lokalen Installation überhaupt über die manuelle Eingabe der VIN an die Infos kommen und sind in der riesigen Datenmenge überhaupt die Rep-Anleitungen enthalten oder sind da lediglich die Daten der verschiedenen Steuergeräte enthalten? Es wäre schön wenn Ihr mir in dieser Frage helfen könntet. Danke und Gruß |
Autor: ratsplayer Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mit INPA brauchst du zwingend eine Verbindung zum Fahrzeug um die auf die Steuergeräte zuzugreifen und eine Diagnose durchzuführen. In INPA sind keine Reparaturanleitungen enthalten. Ich glaube du verwechselst das mit ISTA-D/ISTA+/Rheingold. Darin enthalten sind teilweise Reparaturanleitungen, die teilweise über Eingabe der VIN geöffnet werden können. Natürlich erhältst du keine Daten aus dem Fahrzeug, wenn du keine Verbindung hast. Gruß ratsplayer |
Autor: dnwalker2 Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ratsplayer, ich meine natürlich ISTA-D/ISTA+/Rheingold und nicht nur INPA. Ich habe die komplette Installation durchgeführt und da ist dann auch INPA und die anderen Tools dabei gewesen. Danach war die Festplatte um einige hundert GB gefüllter. Klar ist das ich ohne Verbindung keine Daten aus dem Fahrzeug bekommen aber es wäre doch auch eine schöne Funktion mit der Eingabe der VIN oder Teile davon schon auf die technischen Daten zugreifen zu können. Ok - dann werde ich mal einen BMW an das Kabel klemmen und mal sehen was man dann an Infos bekommt. Schade das es da keine Möglichkeit gibt. Aber danke für Deine Antwort. Schöne Grüße |
Autor: Sajuk Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Rheingold kann man auf Anleitungen zugreifen wie es auch bis vor kurzem bei newTIS möglich war, bis BMW die Seite hat schließen lassen um nun deren kostenpflichtiges Angebot für 30-2500$ anzupreisen. Einfach Rheingold starten, Fahrzeug via Fahrgestellnummer (oder falls verfügbar, geht auch auch "Grundmerkmale") identifizieren, oben den Reiter auf "Fahrzeugbehandlung" wechseln und schon ist man in "Reparatur/Wartung" drinnen. Da sind alle verfügbaren Anleitungen. Auto muss also dafür nicht Verbunden oder so sein. Bearbeitet von: Sajuk am 27.10.2020 um 16:44:08 |
Autor: dnwalker2 Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sajuk, aha - genau die Info habe ich gebraucht. Jetzt frage ich mich was habe ich da installiert - das ist offensichtlich nicht Rheingold da oben im Menü kein Schriftzug "Rheingold" zu sehen ist. Das was ich da geladen habe sollte aber eigentlich Rheingold sein - Mist die ganze Arbeit umsonst. Wie nennt sich denn die aktuellste Rheingold Software? Verstehe ich das jetzt richtig das Rheingold nicht von BMW selber ist ? Bitte entschuldigt die blöden Fragen aber ich versuche bei der Menge an Tools den Durchblick zu bekommen. Gruß an alle |
Autor: Sajuk Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast Rheingold. Die Software hat viele Namen, Angefangen von ISTA/D, ISTA+, ISTA Next bis Rheingold. Nur wenn irgendwo ISTA/P steht ist was anderes gemeint. ISTA/D -> D wie Diagnose. Eigentlich falsch bzw. veraltet, da die Software früher nur diagnostizieren konnte und erst seit 2014 eine All in One Software darstellt das auch codieren/programmieren kann. ISTA Next -> eigentlich mehr ein Interner Werbeslogan von BMW, als ISTA/D und ISTA/P zusammengefasst wurden zum ISPI Paket ISTA+ -> der Name den die Software wirklich hat. Rheingold -> kein Plan warum der Name sich mal verbreitet hat in der Community... ISTA/P -> P wie Programmieren. Früher das Haupttool zum programmieren und codieren aller Fahrzeuge. Als 2014 ISTA/P und D zusammengefasst wurden, wurde ISTA/P mehr eine legacy Software um die komplette E Baureihe und noch die ersten F Modlle (ca. bis 2010) behandeln zu können. Der Rest darüber wurde inzwischen entfernt. BMW hatte wohl kein Bock ALLES in die neue Software zu verfrachten (kostet ja Geld, das ist Böse). Das hier kann auch helfen: https://bimmerguide.de/bmw-software-aufklaerung/ Bearbeitet von: Sajuk am 27.10.2020 um 19:52:12 |
Autor: dnwalker2 Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke für die Erklärung - so langsam blicke ich da durch. Also was ich da installiert habe ist ISTA/P was also bedeutet das ich damit nichts anfangen kann wenn es mir hauptsächlich um die Reparaturanleitungen geht. Das ganze starte ich über einen Loader. Dann habe ich da noch INPA was ja das Diagnoseprogramm ist - das habe ich schon mal an einen Fahrzeug getestet und funktioniert. Zusätzlich habe ich noch NCS-Expertentool, Tool32, und WinKFP aber von Rheingold habe ich noch nichts gesehen. Gruß |
Autor: dnwalker2 Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo nochmal.... ich habe mir jetzt noch mal die Daten auf der Festplatte angesehen und doch einen Ordner "Rheingold" gefunden. Blöde Frage - wie startet man Rheingold? Einen Link in den Rheingoldordner habe ich keinen. Gruß |
Autor: Sajuk Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- ISTAGUI.exe Zu finden unter C:\Rheingold\TesterGUI\bin\Release Beim ersten Start musste erstmal die Lizenz aktivieren -> sollte aber alles bei dem Download wo du das her hast dabei gewesen sein. Bearbeitet von: Sajuk am 27.10.2020 um 20:30:44 |
Autor: dnwalker2 Datum: 27.10.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da bekomme ich gerade eine Fehlermeldung. Ich versuche jetzt mal die Installation zurück zu setzen und dann nochmal zu aktivieren. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |