- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

V72 M Felgen frage zu reifen - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Deco-328
Date: 08.09.2020
Thema: V72 M Felgen frage zu reifen
----------------------------------------------------------
Hallo 

Leute 

habe ein 330i Cabrio 

mit 55/35 federn und SPW 21mm verbaut 

momentan steht er auf 225 45 17 mit Styling 44 recht gut da super Optik 

habe mir die V72 Speiche geholt da sind ja Mischbereifung drauf 225  255 

MEINE Frage 

darf und kann ich auf eine 8,5 Felge sprich die hintere Felge statt 255 35 18 einen 225 40 18 fahren ??

danke an euch alle 

LG Deco 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!


Antworten:
Autor: SHiFTY-59
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell möglich und was die Kombination aus Reifen- und Felgenbreite anbelangt auch nicht allzu abwegig.
225/40R18 ist grundsätzlich auf 7,5 bis 9" Maulweite machbar - Nennbreite bzw. Normfelge wäre hier aber die 8". (Conti Reifenratgeber - Seite 53)

Bei 225 auf 8,5 jetzt nicht allzu schlimm, aber es zieht den Reifen und die Reifenschulter schon ein wenig, aufgrund der etwas breiteren Felge.
Beispielhafte Bilder dazu: https://tyrestretch.com/results.php
Mitunter muss man da, je nach Reifenmodell, schon arg auf Bordsteine aufpassen, das Felgenhorn ist bei dieser Kombination recht "exponiert".
Manch einer möchte auch nicht, dass der vordere Reifen "normal" auf der Felge steht und der hintere "gestrecht" aussieht. Daher der Hinweis.

Zu beachten wäre aber, dass diese Kombination eigentlich abgenommen werden müsste - die 255er dürftest du einfach fahren, ohne Abnahme, weil Serienbereifung auf dem 330.
Das Geld das du bei der Anschaffung der 225er- statt 255er-Reifen sparst, kriegt also letzten Endes der TÜV ^^ - wenn man so will.

Alternativ könnte man hinten zwei 8x18 Felgen (die eigentlich für die Vorderachse gedacht sind) mit 225er montieren - ist genau genommen auch eine Abweichung von der Serienbereifung, müsste also eigentlich auch abgenommen werden. Das würde allerdings nur eine vorteilhaftere Felgenbreite für den Reifen bringen und die Optik der Reifenflanke von vorne zu hinten angleichen (und du kannst, wenn nötig, die Reifen von vorne nach hinten tauschen beim Räderwechsel). Bei Bedarf mit Spurplatten, dann landet man aber ebenfalls wieder beim TÜV. 

Bearbeitet von: SHiFTY-59 am 08.09.2020 um 10:13:01
Autor: Deco-328
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo 

Shifty 

es geht mir nicht um dem Reifenpreis sondern 

um den breite der reifen 255

bzw will ich nichts an der Karosserie machen original lassen 

allerdings hab ich 55/ 35 federn deine mit SPW hinten 

liegt momentan super gut mit 8x17 225 45 17 von der OPTIK 


 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: cxm
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

darf und kann ich auf eine 8,5 Felge sprich die hintere Felge statt 255 35 18 einen 225 40 18 fahren ??
(Zitat von: Deco-328)


 Hi,

können und dürfen sind schon mal zwei paar Schuhe.
Können - wird man schon irgendwie draufgemurkst bekommen.
Dürfen (1) - seitens BMW gibt es keine Freigabe dafür
Dürfen (2) - wenn Du einen TÜV Prüfer findest, der Dir das abnimmt, darfst Du es auch fahren.

Aber wenn man schon mal unterschiedlich breite Felgen hat, nimmt man sinnvollerweise auch unterschiedlich breite Reifen.
Mischbereifung eben.
Ich war immer sehr zufrieden mit der werkseitigen 18" Mischbereifung auf meinem 330Ci...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: SHiFTY-59
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
255/35R18 auf 8,5x18 ET50 ist Serienbereifung am 330i/Ci E46 (siehe zuvor verlinkte PDF - da sind auch die Styling 72M in 8" und 8,5" mit 225 u. 255 für den E46 gelistet). Das geht ohne Karosseriearbeiten auf die Hinterachse. Wenn  sich die Frage rein um die Freigängigkeit dreht kannst du auch die 255er montieren und so den Termin beim TÜV für Eintragung und den Papierkram umgehen.
 
Autor: Deco-328
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann wird das wohl doch Mischbereifung 

passt es den mit der tieferlegung auch ??? 

55/ 35 hinten mit SWP  ?????


VIELEN LIEBEN DANK 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!
Autor: cxm
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ok dann wird das wohl doch Mischbereifung 

passt es den mit der tieferlegung auch ??? 
(Zitat von: Deco-328)


 
Hi,

was soll eine passende und freigegeben Bereifung mit einer Tieferlegung zu tun haben?
Das Rad federt ja nicht weiter ein als beim Normal-FW - sollte es jedenfalls nicht...

Ciao - Carsten


 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: rick2601
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei einer Tieferlegung ändert sich an der maximalen Einfederung normalerweise fast nix. Und mit dem SWP bringst du bei maximaler Einfederung sogar mehr Distanz zwischen Karosse und Reifen. Sicherheitshalber kannst du mal im Gutachten der Federn schauen, ob da was zu Rad-Reifen-Kombis steht.

Bearbeitet von: rick2601 am 08.09.2020 um 15:56:53
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
Autor: Deco-328
Datum: 08.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut gutachten der H&R 

29484-1 

- serienmässige Rad reifen Kombination zugelassen 

also darf ich fahren :-) 
Ich fahre nicht schnell
aber fliege tief !!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile