- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 320CD Problem mit Scheibenwischer - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: streetracer26903
Date: 28.08.2020
Thema: E46 320CD Problem mit Scheibenwischer
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

nach dem Verkauf meines E82 bin ich nun seit einem Monat stolzer Besitzer eines 320CD Cabrio (Baujahr 2006). Ich bin mit dem Kauf sehr zufrieden. Es gab bisher keine bösen Überraschungen und das Fahrzeug fährt sich super.

Leider verstehe ich die Funktion der Scheibenwischer sowie des Regensensors nicht... Ich zweifel langsam schon an meiner Intelligenz :D

Wie bei jedem Auto gibt es ja 3 Stufen. Die Stufen 2 und 3 des Scheibenwischers funktionieren einwandfrei. Bei der 1. Stufe, also Intervallwischen (hoffe das ist die richtige Bezeichnung:D), passiert garnichts... Der Scheibenwischer bewegt sich nicht. 

Außerdem reagiert der Regensensor auch bei dem stärksten Regen nicht. Ich habe diesen genau wie es in der Bedienungsanleitung steht eingeschaltet.
Kann mir vielleicht jemand Tipps geben woran es liegen kann? Oder könnte es vielleicht sein das ein Steuergerät defekt ist?

Über eure Hilfe bin ich sehr dankbar :)


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Zündung eingeschaltet hast und den Wischer auf Stufe 1 stellst, sollte der Wischer ,ob nass oder trocken , einmal wischen. Wenn nicht, hat der Regensensor einen weg. Ich kann dir nicht sagen, ob der Sensor extra abgesichert ist. Bei mir war das Problem, der Wischer hat nur auf höchster Stellung funktioniert. Darauf hin habe ich das Relais getauscht und hatte anschließend Ruhe.
Autor: Premu
Datum: 28.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was das fehlende Intervallwischen angeht - das ist ganz normal. Autos mit Regensensor haben diese Stufe nicht - zumindest war dies bei meinem vorherigen Auto (ein Opel Astra) und meinem jetzigen (einen F30 3er) der Fall. Die erste Stufe ist die Automatik, die auf den Sensor hört. Wenn es nicht regnet, bewegt sich da natürlich nichts.

Wenn dein Scheibenwischer aber selbst bei Regen mit eingeschalteter Automatik nicht angeht, ist vermutlich etwas defekt. Was genau, lässt sich aber so schwer sagen - dazu müsste man zu allerest den Fehlerspeicher auslesen.

Funktioniert die Lichtautomatik? (Also dass die Scheinwerfer angehen, wenn es dunkel wird)  Die verwendet nämlich den gleichen Sensor als ihr Input.
 
Autor: streetracer26903
Datum: 28.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Der Lichtsensor funktioniert einwandfrei. Oder kann man vielleicht irgendwo einstellen ab wie viel Regen der sensor reagiert? Ich habe leider keine Möglichkeit zum Fehler auslesen hier. Müsste dann in die Werkstatt fahren.

Wenn ich den wischerhebel auf die erste Position stelle geht er einmal. Das hätte ich vielleicht direkt in den Beitrag schreiben sollen. Aber danach tut sich halt garnichts mehr bei dem Wischer... also scheint der sensor dann ja aktiviert zu sein

Bearbeitet von: streetracer26903 am 28.08.2020 um 19:08:10
Autor: Premu
Datum: 28.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem Auto habe ich am Scheibenwischerhebel noch zusätzlich ein "Drehrad", dass die Intensität im Automatikmodus steuert. Ich weiß aber nicht, ob das auch in deinem Modell so verbaut ist.
Autor: Old Men
Datum: 28.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Wischer beim einschalten auf Stufe 1 einmal wischt, dann versuche noch am Hebel das „Drehrad“ zu verstellen. Dieses ist für die Häufigkeitszahl der Intervalle zuständig.
Autor: uli07
Datum: 29.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
An meinem "Wischerhebel" ist ein extra Schalter um die Automatik einzuschalten. Bei solche Fragen schau ich immer in die Betriesanleitung. Da stehen manchmal tolle Sachen drin.
Gruß Uli
Autor: streetracer26903
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gestern habe ich mal etwas Wasser direkt über die Windschutzscheibe gegossen und der Regensensor hat funktioniert. Mir ist dann jedoch aufgefallen das der Sensor nur bei sehr viel Wasser ein Signal gibt das der Scheibenwischer sich bewegt. Der Sensor bzw. das Feld sieht auch irgendwie nicht normal aus. Beim Fahren kann es wie gesagt stark regnet und der Scheibenwischer bewegt sich trotzdem nicht. Ich hab euch mal ein Bild von dem Sensor eingefügt. Es sieht für mich fast so aus als wenn der Sensor defekt wäre.

Hier das Bild:


http://share-your-photo.com/01c78f64dd

Bearbeitet von: streetracer26903 am 30.08.2020 um 13:00:30
Autor: Old Men
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das auf dem Foto nur eine Spiegelung oder sieht der Sensor wirklich so aus? Ein normaler Sensor ist über die gesamte Fläche gleich dunkel.
Autor: streetracer26903
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein es ist keine Spiegelung. Der Sensor ist wirklich an der einen Seite so hell und an der anderen Seite ganz normal bläulich.
Autor: Old Men
Datum: 30.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist wohl der Sensor defekt !
Autor: streetracer26903
Datum: 07.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Wochende habe ich es geschafft alles zu reparieren und es funktioniert einwandfrei. Es lag nicht am Sensor sondern am Klebepad womit der Sensor an die Scheibe geklebt wird. Dieser hat sich wohl gelöst sodass der Sensor nicht mehr richtig Kontakt zur Scheibe hatte. Ich habe ein neues Klebepad bestellt, alles wieder zusammen gebaut und nun funktioniert es wieder.

Danke für die Hilfe :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile