- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320d ruckeln im leerlauf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KoöbenFresser093
Date: 17.08.2020
Thema: 320d ruckeln im leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Gemeinde. Ich hab schon sehr viele Beiträge durchgelesen, und auch Dr. Google half mir nicht bei meinem Problem.

Ich fahre einen 320d Touring E46.

Baujahr 2003. 150 Ps.
Karosse hat 400.000 runter. Motor aber erst 130.000 (mit Rechnung bzw nachweisbar).

Nun zu meinem Problem.

Jeden Morgen wenn ich den 3er starte, ruckelt er im leerlauf. Man sieht am Drehzahlmesser keine wirklichen schwankungen. Wenn man mal schwankungen sieht, dann sind sie vielleicht zwischen 800 und 780 touren.

Sobald er 5 min läuft hat sich das ganze beruhigt. Das taucht dann aber sporadisch wieder auf. Manchmal fahr ich den ganzen Tag und es taucht nur einmal auf,Manchmal taucht es bei jeder Ampel auf. Manchmal steh ich an der Ampel und er "wackelt" dauerhaft, manchmal steh ich an der ampel und er "wackelt mit gaaaaaaaaaaanz leichten drehzahlschwankungen (wie oben gesagt zwischen 780 und 800 touren ca wirklich minimale schwankungen).

Der wagen hat ansonsten volle leistung. Wird jeden tag warm/kalt gefahren. Hat keine Startschwierigkeiten. Nicht ein Tropfen Ölverbrauch.(Wirklich seit 7000km nicht ein tropfen)

Was von mir im Bezug auf dieses Problem getauscht wurde :
LMM
Ölabscheider,Kurbelgehäuseentlüftung(das ganze gehäuse)
Luftfilter
Agr gereinigt, danach neues AGR eingebaut.
Fehlerspeicher spuckt auch nichts aus.

Gibts hier irgendwas das ich übersehe ?

Sorry bin noch neu im Syndikat, hab allerdings nix gefunden das direkt mein Problem behandelt

Bearbeitet von: KoöbenFresser093 am 17.08.2020 um 18:57:48

Bearbeitet von: KoöbenFresser093 am 17.08.2020 um 19:05:31


Antworten:
Autor: BMW Herby
Datum: 22.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Das Problem hatte ich auch, ich habe beide NWS gewechselt und das Problem ist gelöst.
Autor: KoöbenFresser093
Datum: 26.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und nun würd ich bitten, dass sich mal mehr leute zu dem thema äußern bzw vielleicht kann mir einer erklären wie das von statten geht.

Ich war beim Bosch Service bei uns in der Nähe. Injektoren sind alle noch gut. Der Fehlerspeicher sagt ansonsten nur noch das AGR. liegt vielleicht daran,dass es abgeklemmt wurde.

Nun zu der anderen seite. Gestern dachte ich mir "so, wennste schon das zicken anfängst und nicht mal mehr der Bosch Service groß weiter weiß, tanke ich ab sofort wieder normalen diesel"

Seitdem ich ihn gekauft habe, habe ich nur maxxmotion von omfau getankt. Nun kommt der Burner. Seitdem der tank leer war und mit normalem diesel befüllt wurde, läuft der wie am ersten tag. Kein ruckeln mehr beim kaltstart, kein sporadisches ruckeln, keine drehzahländerung.

Kann man seinen motor (zumindest beim e46) mit premium diesel "überfüttern"?

Ich kann mir das ganze nicht mehr ganz erklären.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile