- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E30 mit M50 verliert Flüssigkeiten - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bad1403
Date: 15.08.2020
Thema: E30 mit M50 verliert Flüssigkeiten
----------------------------------------------------------
Hallo Gemeinde,
Ich habe mir vor drei Monaten einen E30 mit M50b25 Umbau gekauft. Motor kam vor 60tkm rein wurde komplett revidiert, alle Rechnungen vorhanden. Beim abholen wurde ich darauf hingewiesen die würden schnell heiß werden aber Flüssigkeiten seien noch gewechselt worden.
Fähre heim und komme bei 32 Grad im Stau. Auto geht bis kurz vor rot dann springt der e Lüfter an und geht wieder bis kurz nach zwölf runter. Denke okay das meinte er mit wird heiß. Dann nach 2 Monaten ließ ich beim vorbesitzer (Kfz Mechaniker mit eigener Werkstatt) die schaltung überholen und er fragte wie der Wagen so läuft. Sagte das der e Lüfter sehr spät angeht. Grosse Augen bei ihm. Er schaut nach, kein Wasser kaum Öl drin. So alles nachgefüllt. Wasser war jetzt nach einer Woche wieder deutlich weniger so ungefähr 10cm nur noch im rohr. Öl knapp minimum.
Jetzt meine Frage muss ich von einem riss ausgehen?
Kein Qualm und keine Pfützen unterm Auto. Motor ist trocken. Nur einwenig weißer Rauch wenn er kalt ist dann ist der auch weg.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 15.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen Wasserverlust würde ich erst mal das Kühlsystem abdrücken. Möglich das dann ein Leck sichtbar wird. Ölverlust kann viele Ursachen haben. Wenn der Motor trocken ist, keine Ölspuren außen, dann kann der Motor das Öl auch verbrennen. VSD oder über die Kolben. Ölabstreifringe wären hier eine Möglichkeit. Schon mal Kompression gemessen ?
Autor: bad1403
Datum: 15.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kolbenringe waren auch neu sowie vsd. Aber das mit dem abdrücken wird das erste sein was ich in Angriff nehme
Autor: cxm
Datum: 16.08.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da Du sowohl Öl als auch Wasser verlierst, würde ich den kompletten Diagnosezoo auffahren.
- Kompressionsmessung
- Druckverlusttest
- Drucktest am Kühlkreislauf
- CO2 Test am Kühlwasser

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: bad1403
Datum: 24.09.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war zum Glück nur eine blöde Kombination. Zu einem war der Kühler undicht zum anderen die ventildeckel dichtung kaputt. Der schlechte Lauf kam durch einen kaputten faltenbalg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile