- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BakkosE39 Date: 09.08.2020 Thema: Fehler 0029F3 Kraftstoffdrucksensor elektrisch ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz, ich fahre nen E60 525i aus 12.09 mit 107.000km. Mein Dicker starte am Freitag schlecht. Motorkontrollleuchte leuchtete auf. Beim 2 Start war er sofort da. Beim Auslesen kam oben beschriebener Fehler. Jetzt meine Frage . Erst nur den Sensor tauschen lassen oder logisch vorgehen. Erst Kraftstofffilter tauschen und dann den Sensor. Oder beides sofort. Auch für Infos über den Zusammenhang zwischen Filter und Sensor wäre ich dankbar. Bin kein Schrauber . Gruß Bakko Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: uli07 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Sensor spricht an wenn nicht genug Sprit zur Verfügung steht. So scheint es auch bei deinem Auto zu sein sonst würde er ja besser anspringen. Eventuell ist die Pumpe nicht in Ordnung oder der der Filter am Steigrohr im Tank ist verdreckt. Einen externen Spritfilter hat das Auto original nicht. Wenn das Problem allerdings nur einmal bis jetzt vorgefallen ist würde ich das beobachten und weiterfahren. Gruß Uli |
Autor: BakkosE39 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich beim nächsten Oelwechsel ( in gut 3000 km ) das Problem ansprechen und nicht vorschnell die Kohle raushauen Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: thbo0508 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Sensor tauschen ist Unsinn. Wenn der einen Fehler meldet, was ändert sich dann am Fehler wenn Du den Sensor tauschst? Tankpumpe ausbauen und reinigen als erstes. Aber vorher Tank so weit wie möglich leerfahren. |
Autor: BakkosE39 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für deine Antwort. Also wie schon gedacht erst Filter / Pumpe reinigen / tauschen und dann den Sensor wenn nötig tauschen . Werde nachher mal ne Vollgasrunde auf der Bahn drehen und dann melden was als Fehlermeldung kommt. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: uli07 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein. Ein Druckschalter tut ja nur das was er soll. Zu wenig Druck anzeigen. Gruß Uli |
Autor: BakkosE39 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach Vollgas auf der Autobahn kommt beim Entschleunigen die Motorkontrollleuchte. Nach auslesen des Fehlerspeichers kommt wieder die Meldung Kraftstoffdrucksensor elektrisch 0029F3. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: uli07 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten. Entweder der Sensor oder der Druck. Sensor glaube ich nicht. Haben schon viele getauscht und es hat nichts gebracht. Kann aber sein. Ich würde wie geschrieben erstmal die Pumpe im Tank rausbauen und das Sieb reinigen. Dann mal den Druck messen. Gruß Uli |
Autor: BakkosE39 Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gelesen das es gar nicht so einfach ist die Pumpe auszubauen. Worauf muss ich achten wegen der Tankhälften? Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Autor: uli07 Datum: 10.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal unter "new tis.info". Da ist das gut beschrieben. Gruß Uli |
Autor: BakkosE39 Datum: 10.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar. Vielen Dank. Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann............ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |