- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DiPa Date: 02.08.2020 Thema: Kontrolllampen DSC gelb und Handbremse rot ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, mein E46 318i 2001er zeigt folgendes Problem: Im Kombiinstrument leuchten (sowohl bei Zündung an als auch gestartetem Motor) die Kotrolleuchten für DSC (gelb) und Handbremse (rot). Ich habe mit IN*A den Fehlerspeicher gelesen, dieser besagt: 2 Fehler im Fehlerspeicher des DSC MK60: 17FE unbekannter Fehlerort 5DF5 Steuergerät Fehler Intern Fehler momentan vorhanden. -ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1.00 -RTA aktiv 1.00 -Run-Up Mode 1.00 -der Rest 0.00 Bei Bedarf kann ich den genauen Fehlerbericht anhängen. Nachdem ich mich durch einige Forenbeiträge gelesen habe, wurde folgendes getestet: -ABS-Sensoren gecheckt; während der Fahrt liefern alle Sensoren plausible werte. -Bremsverschleißsensoren durchgemessen: sowohl Vorne als auch Hinten OK, Kontakt geschlossen. -Bremsflüssigkeitsschaltet durchgemessen: funktioniert. -Bremsflüssigkeitsstand OK -Handbremsschalter OK -drücken des DSC Schalters keine Reaktion Hat jemand einen Tipp was ich noch probieren kann, bzw. kenn jemand die oben genannten Fehler in Kombination? Für eure Unterstützung schon einmal vielen Dank :-) Tom Bearbeitet von: DiPa am 02.08.2020 um 14:17:41 Bearbeitet von: DiPa am 02.08.2020 um 14:20:39 |
Autor: uli07 Datum: 02.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die im eingebauten Zustand gemessen oder im ausgebauten? Gruß Uli |
Autor: cxm Datum: 02.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da würde ich auf das ABS Steuergerät tippen. Neuteil 1.600€, Gebrauchtteile ab 120€ (auf ASC/DSC Unterschiede achten). Im 316ti meiner Frau habe ich das Teil auch erst gewechselt. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Cakir012 Datum: 02.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Jepp.Abs steuergerät.War bei mir genauso. FS: " interner fehler" Gibt im netz generalüberholte. Hab meinen von der firma " Compramas". Einfach mal googlen.Habe das STG von denen.Seit 1 jahr alles ok. Nach einbau muss auch codiert werden. Gruss Cakir012 |
Autor: DiPa Datum: 02.08.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich habe die Bremsverschleißsensoren an der Verbindungsbox abgestöpselt und dann im Stecker gemessen. Die Sensoren selbst habe ich nicht ausgebaut. Da der Kontakt geschlossen ist, müsste der Wagen doch auf jeden fall meinen, dass die Beläge OK sind - oder? Die Bremsbeläge hinten sollten mal gewechselt werden, laut Sensor aber scheinbar in Ordnung. Vom Bremsflüssigkeitsstandsensor habe ich das Kabel abgezogen und am Sensor gemessen. Er schaltet wie er soll. |
Autor: DiPa Datum: 02.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das ABS und DSC Steuergerät identisch? Also das Teil neben der Verteilerbox im Motorraum rechts oben (von vorne gesehen), unter dem Bremsflüssgkeitsbehälter? Kann man das selbst wechseln? Werkzeug zum Entlüften der Bremse habe ich. Software zum kodieren ist auch vorhanden. |
Autor: Premu Datum: 02.08.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ja, DSC ist einfach BMW-Sprache für das komplette Bremsensteuergerät, wo ABS und ESP laufen. Die Bremsbelagssensoren sind übrigens für die Funktionalität des Bremsensteuergeräts völlig egal. Da wird nur eine seperate Warnung ausgegeben, aber weder ABS noch ESP verwenden diese Information. Grundsätzlich klingt aber "interner Fehler" nach einem Defekt direkt im DSC, für den kein gesonderter DTC vorgesehen ist, von daher ist wechseln hier die richtige Strategie. Ob du das selbst wechseln kannst, hängt von deiner Ausstattung und deinem Geschick ab. ;) Die einzige Gefahr, die ich sehe, ist es, wenn du entweder die Hydraulik oder die Raddrehzahlsensoren falsch anschließt. Zum Beispiel der Radsensor vorne links und vorne rechts sind getauscht. Das fällt beim Start erst mal nicht auf, würde aber im Extremfall eine falsche ESP-Regelung auslösen. Ist es theoretisch möglich, dass du die Sensoren oder die Hydraulik munter durchtauschen kannst, oder ist das baulich verhindert? Falls es grundsätzlich möglich ist, sollte man einen spezifischen Test des Fahrzeugs machen, für den man einen Rollenprüfstand benötigt, den du wahrscheinlich nicht hast. In diesem Fall würde ich doch lieber in eine Werkstatt gehen. |
Autor: cxm Datum: 02.08.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, ja, verkauft wird immer der komplette ABS-Block. Der besteht aus dem Elektronikteil und dem Hydraulik-Block - wird oft als "ABS Steuergerät" angeboten. Hat auch zwei Teilenummern, wird aber nie getrennt verkauft. Schau im Internet nach ABS Steuergeräten, dann weißt Du wie das Teil aussieht. Eine Teilenummer müsste man im eingebauten Zustand ablesen können. Und ob ASC oder DSC drauf steht. Damit kannst Du Dich dann auf Teilesuche begeben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: baggy monem Datum: 09.08.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe ähnliche probleme mit meinem ABS DSC Steuerblock. Dieser wurde vom Vorbesitzer bereits getauscht. Dann kam die Fehlermeldung Drucksensor defekt. Diese getauscht. Nun ist mein Sohn 2 Jahre damit gefahren und hat nie irgendwas gesagt. Jetzt wollte ich das Cabrio für den TÜV vorbereiten und habe gesehen das gar kein ABS funktioniert. Fehlermeldung Radsensor vorne links defekt. Also Radsensor getauscht. Weiterhin gleiche Fehlermeldung. Radnabe getauschts da es der Sensorring sein könnte. Kabel vom Radsensor zum Steuergerät überprüft alles ok. Fehlermeldung weiterhin. Ich denke langsam entweder ist das Steuergerät wieder hin oder es war nie richtig codiert. Wer kann mir helfen im Raum Mannheim. Müsst auch noch das doppelblinke rauscodiert werden. Wegen dem TÜV Gruß Jochen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |