- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dogukan36 Date: 15.07.2020 Thema: 530i M54 Drehzahlschwankungen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich fahre einen E60 530i mit dem M54 Motor. Habe seit längerem Drehzahlschwankungen, wenn der Motor etwas warm wird. Sobald der komplett warm ist hört es wieder auf. Leider finde ich keine Lösung mehr und habe bislang sämtliches erneuert. Desweiteren ist der Leerlaufregler und die Drosselklappe sauber und funktioniert. Manchmal tritt das Problem auch nach einer Autobahnfahrt auf, sobald ich die Autobahn abgefahren bin und an der nächsten Ampel anhalte. Erneuerte Teile: VDD KGE Zündkerzen & Zündspulen Öltemperatursensor Batterie Disa-Einheit Thermostat Ist da jemand unter euch der das selbe Problem hatte, oder eine Ahnung hat? Wäre für jede Hilfe dankbar! Viele Grüße Dogukan Bearbeitet von: Dogukan36 am 16.07.2020 um 11:47:06 |
Autor: Old Men Datum: 15.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehzahlschwankungen hängen oft mit defekten Sensoren zusammen.( NW und KW) . Hast du schon den Fehlerspeicher ausgelesen oder auslesen lassen ? |
Autor: Dogukan36 Datum: 15.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlerspeicher ist "leider" leer. |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 15.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drehzahlschwankungen am M54 stammen sehr häufig von verschlissenen Vanos-Ringen. http://www.beisansystems.com/de/ Greetz. |
Autor: Dogukan36 Datum: 16.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab da mal mit meinem Mechaniker gesprochen. Er sagt, dass solch ein Austausch zu Leistungsverlust und Motorklopfen führt. In wie fern ist das richtig ? |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 16.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welch ein Austausch? Der Austausch der Vanos-Ringe? Tut mir leid, dein Mechaniker ist leider auf dem Holzweg. Ich habe die Ringe bei mir selbst und auch mehrfach bei Kunden gewechselt, mehrfach habe ich gutes Feedback bekommen. Greetz. Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 16.07.2020 um 12:51:36 |
Autor: Dogukan36 Datum: 16.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, also ich habe mir da auch gedacht, dass es schwachsinnig ist. Ich habe nämlich vieles darüber jetzt gelesen und konnte nur positives daraus ziehen. So wie es aussieht, lasse ich demnächst die Dichtungen austauschen. Bearbeitet von: Dogukan36 am 16.07.2020 um 13:03:02 |
Autor: neuling.e36compact.bj2000 Datum: 16.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber dann von jemandem der sauber und penibel arbeitet. Gerade wenn's an die kolben in der Vanos geht, kann man vieles kaputt machen, einfach schon durch falsche Handhabung. Eine freie Werkstatt wird dir das aber nicht reparieren. Da geht keiner dran. Greetz. Bearbeitet von: neuling.e36compact.bj2000 am 16.07.2020 um 13:08:10 |
Autor: Dogukan36 Datum: 24.12.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehler beseitigt ! Es war der Lichtmaschinenregler. Ausgetauscht und jetzt läuft er perfekt :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |