- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Iggl87 Date: 09.07.2020 Thema: Auslesung durch Codierer nähe Augsburg ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Unter 1) meine Fehlerbeschreibung (ich bin Leihe) Unter 2) Vermutung eines Kollegen aus dem Forum: --------------------------------------------------------------------- 1) Ab und zu schaltet sich die Fehlermeldung zum DSC ein, manchmal auf der Autobahn und heute auf der Landstraße kurz für einmal. Da es nur sporadisch vorkommt, vermute ich eher einen Wackelkontakt am Sensor, aber ich bin leider kein Techniker :-) Bei der Firma XYZ haben die den Fehlerspeicher mal ausgedruckt, leider war da nur anderes Zeug drauf: - Glühkerze Zyl 1 u 2 Stromkreis fehlerhaft; - Lambdasonde funktion fehlerhaft; - Glühzeitsteuergerät keine Kommunikation; - LIN-Bus Kommunikation gestört; - Zusatzkühlmittelpumpe Funktion fehlerhaft; - Heckscheibenwische Blockierschutz aktiv; - Abblendlicht links Funktion fehlerhaft; - Motorsteuergerät Signal falsch/unplausibel; - Steuergerät Programmierung fehlt/fehlerhaft; - Kl. 50 Stromkreis fehlerhaft; Meine Fragen: - Wie erfahre ich, was genau beim DSC kaputt ist? - Welche Fehlermeldungen sollte ich dringend ebenfalls angehen und lösen? -------------------------------------------------- 2) Ich denke, in dem Fehlerspeicher steht schon alles drin. Da fällt ab und zu die Kommunikation aus. Entweder hat ein Relais einen Wackelkontakt oder Du hast Wasser in einem Steuergerät. Du solltest mal hier im Forum einen Codierer mit einem richtigen Programm auslesen lassen damit Du weißt, welches Steuergerät da ab und zu fehlt. Dann in den Schaltplan schauen, welches Relais es sein könnte. Ich freue mich auf eure Rückmeldung bzw Angebote im Raum Augsburg & Umkreis. Gerne könnt Ihr mich auch unter 0160/96225170 anrufen. Besten Dank! VG Iggl |
Autor: angry81 Datum: 09.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/bmw_codierer.asp |
Autor: Premu Datum: 09.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aus deiner Liste von Fehlern sehe ich nur zwei, die fürs DSC relevant sein können: 1. Das falsche Motorsteuer-Signal. Das wird nämlich fürs ESP benötigt. Die eigentliche Fehler-Ursache kann also im Motorsteuer-Gerät liegen. 2. Der Klemme 50-Fehler. Wenn die Spannungsversorgung abbricht, dann funktioniert das DSC Steuergerät natürlich auch nicht mehr. (Wobei ich in diese Fall auch einen DTC für Unterspannung oder gar eines unsauberen Resets für das DSC erwarten würde.) Dazu habe ich noch zwei Fragen: 1. Hast du die Information, von welchen Steuergeräten die DTCs jeweils gesetzt wurden? Relevant für dich ist ja erst mal nur der Fehlerspeicher des DSC. 2. Welche Lampe(n) gehen denn an? Nur die Schleuder-Lampe (ESP-Ausfall), oder wird auch ein ABS-Ausfall angezeigt? Bearbeitet von: Premu am 09.07.2020 um 18:28:47 |
Autor: Iggl87 Datum: 10.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu: 1. - Leider nicht 2. - Nur das Ausrufezeichen mit dem Kreispfeil außen rum (Ich meine das ist das DSC) Seit heute höre ich auch ein klackern im Motor (links). Beim Fahren wird es im Motorraum eher ein Streif-Geräusch (Hört sich an, als würde etwas am Reifen kleben und bei jeder Umdrehung streifen) |
Autor: Premu Datum: 10.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, also war es nur die DSC-Lampe (also ESP und ASR-Ausfall). In diesem Fall ist es höchstwahrscheinlich von einem fehlenden Motormomentsignal ausgelöst - das passt zu den DTCs, die du gepostet hast, und sonst würden wahrscheinlich auch noch andere Warnungen aufpoppen. Die Fehlerursache steckt also vermutlich irgendwo im Motor. Wenn im Motorraum jetzt auch noch was klappert, sollte man da auf jeden Fall auch "optisch" reinschauen - wenn du da nichts selber erkennen kannst, würde ich das Auto auf jeden Fall in die Werkstatt bringen, bevor irgend etwas loses noch größere Schäden verursacht. |
Autor: Iggl87 Datum: 13.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Guten Tag Premu, Zwischen Ergebnnis: - Steuergerät war defekt, wurde ausgetauscht. Ergebnis: Die Fehlermeldungen oben sind weg. Finales Ergebnis: - Es ist einer der Steuerketten. Der Meister ist sich aber nicht sicher welche. Und wenn die repariert wird ist die Frage ob vielleicht auch was anderen noch zu machen ist (Kuplung, Schwungrad usw.). Daher war jetzt die Überlegung ob ich das Auto verkauf und lieber ein neues kaufe.(255T Km, BJ 2009) Bearbeitet von: Iggl87 am 24.07.2020 um 18:35:32 |
Autor: Iggl87 Datum: 24.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würdet Ihr die Steuerkette reparieren lassen? |
Autor: Premu Datum: 25.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen - das kommt drauf an. Zu allererst ist natürlich die Frage, ob es überhaupt noch wirtschaftlich ist. Dein Auto hat ja schon einige Jahre und viele km auf dem Buckel - wenn die Reparatur teurer ist als der Restwert, dann auf jeden Fall nicht. Falls es grundsätzlich wirtschaftlich ist, würde ich es davon abhängig machen, ob ich einen Tausch des Autos gegen ein neueres Modell eh schon geplant habe, und wieviel Geld dafür zur Verfügung steht. So ein Auto ohne Reparatur zu verkaufen und dafür ein vergleichbar altes Auto zu holen ist etwas, was ich nicht machen würde. Wenn du dagegen genug Geld zur Verfügung hast, dir ein deutlich neueres Gefährt zuzulegen, und du dies eigentlich sowieso schon für die nähere Zukunft geplant hast, dann würde ich den Schaden als Anlass nehmen, dein jetziges Auto so zu verkaufen und was moderneres zu holen, was hoffentlich für die nächsten Jahre keine großen Reparaturen benötigen wird. |
Autor: cxm Datum: 25.07.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, Du hast einen 2009er 118d (N47 Motor) mit 255tkm Laufleistung. Der Marktwert dürfte etwa bei 3-3,5t€ liegen, mit defekter Steuerkette unter 2. Ein Steuerkettentausch wird Dich 1,8-2 Mille kosten. Ich würde den Wagen eher abstoßen. Kannst es ja mal bei wir-kaufen-Dein-Auto.de versuchen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |