- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: benno_yy65 Date: 07.07.2020 Thema: ÖLDRUCK / KGE 530D ---------------------------------------------------------- Hallo, welche Ursachen kann ZEITWEISE zu hoher Druck im Kurbelgehäuse und/oder zu hoher Öldruck beim 530d haben? Wie kann ich den Öldruck auslesen?Gibts da ggf. eine Steuerung die defekt sein kann? Hintergrund: habe nach Turboladerschaden, bei dem es gleichzeitíg Motoröl auch aus der KGE rausgedrückt hat, zeitweise wieder erhöhten Druck im Kurbelgehäuse, jedenfalls Öldämpfe aus richtung KGE und nach abstellen so ein Furzgeräusch, wie wenn sich die Gummimembran wieder anlegt. Bin für jeden Hinweis dankbar, habe schon im anderen 60er Forum gefragt, da tut sich leider garnichts.... |
Autor: KW-Muffel Datum: 07.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Benno , das sind verschiedene Sachen / Ursachen . KGE ist für die Kurbelgehäuseentlüftung zuständig , wenn diese defekt ist wird der Überdruck nicht abgebaut und es kann kein Unterdruck entstehen. Prüfen kann man das, wenn man den Öleinfülldeckel im Leerlauf aufmacht und die Hand drauf legt, wird diese leicht angesaugt - dann ist die O K. Öldruck vom Motor wird über die Ölpumpe erzeugt, kalt etwa 6 Bar und warm so bis 5 Bar, Regelung erfolgt über ein Überdruckventil, kann man messen wenn man ein Messgerät an Stelle vom Öldruckmesser des Motors anschließt - evtl. auch mittels Adapter dazwischen hängt . Dieser Öldruck hat mit der Ansaugluft nichts zu tun, ABER : wenn dein Turbo defekt gegangen ist, kann es sein, das Motoröl welches auch den Turbo schmiert, in die Ansaug - / Verdichterseite gelangt ist ( je nach Schadensbild vom Turbo ) und dann natürlich mit verbrannt wird, dadurch wird aber auch der DPF / Kat sehr in Mitleidenschaft gezogen, der geht zu , was dann natürlich einen hohen Gegendruck für den Turbo bedeutet und das ist immer schlecht ! Es sollte dann auch evtl. stark gequalmt haben beim fahren . Für solche Schäden gibt es mehrere Ursachen: zu altes Öl - dadurch schlechte Schmierung, lange Ölwechselintervalle , nicht geeignetes Öl, zu niedriger Öldruck - dann hat man aber meist Pleuellagerschaden , hohe Motor - Laufleistung , altersbedingter Ausfall . Gruß Peter |
Autor: benno_yy65 Datum: 07.07.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, danke für die Hinweise, habe inzwischen RG bekommen, kann ich den Öldruck damit sozusagen live auslesen oder anzeigen lassen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |