- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Klackern / Schlagen im Motorraum - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: estesmut
Date: 28.06.2020
Thema: Klackern / Schlagen im Motorraum
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Newbie hier aber mit Hoffnung dass man mir hier weiter helfen kann. Bei meinem E60 523i tritt spontan ein Klackern / Schlagen im Motorraum auf. Man kann das Verhalten nicht zuverlässig provozieren aber es tritt vor allem bei höheren Aussentemperaturen (25°C+) und hoher Motorlast (z.B. 3 Gang bei 40 km/h, Berg auf, Klimanalage an) 

Hier eine Aufnahme: https://youtu.be/XW7CVv4V6RA

Nach einem Neustart des Motors ist das Klackern/Schlagen weg. 

Ich habe schon Beiträge gefunden, die auf Hydrostössel hinweisen, jedoch habe ich bei Drehzahlen < 2500rpm einen ziemlichen Leistungsverlust und das Auto nimmt auch nur ruckelnd Gas an und fährt entsprechend unruhig.

War auch schon beim BMW Händler, anscheinend konnten keine Fehlercodes gefunden werden und ich soll nochmal wieder kommen wenn das Verhalten da ist...

Hat jemand vorher eine Idee?


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 28.06.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, das muss ja etwas mech. sein, mit Fehlercode wird das nichts zu tun haben. Kannst du den mal genauer lokalisieren wo es im Motorraum herkommt ?
Motoraufhängung abgerissen,  vielleicht ist auch das Hardyscheibe defekt oder ein Kreuzgelenk , da hilft nur suchen !

Gruß Peter
.
 
Autor: estesmut
Datum: 20.07.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke auf jeden Fall schon mal für die Antwort.

Leider hat es noch nie gepasst mit Fehler auftreten und zur Werkstatt fahren. Was ich aber denke rausgefunden zu habe: Der Fehler tritt auf, wenn meine Kühlmitteltemperatur auf 106°C+ steigt (Über das BMW "Geheimmenü" abgefragt). EIGENTLICH müsste der Thermostat bei 105°C aufmachen(oder?!) und das macht er meistens auch und die Temperatur sinkt dann auf 95°C. (Hat jemand die Kennlinien für den Thermostat zur Hand? :) )
Meine etwas unbedarfte Vermutung ist jetzt, dass aufgrund der höheren Temperatur etwas bei der Einspritzung / Zündspule schief läuft und das Auto dann auf weniger Töpfen läuft. Nach dem Neustart ist dann alles wieder weg und i.O.. Was dagegen spricht: Fehler bei der Verbrennung müssten doch im Fehlerspeicher stehen?

Lokalisieren konnte ich das Schlagen noch nicht, ausser das es vorne links am Radkasten am Lautesten ist (wenn man vor dem Auto steht).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile