- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fensterheber und Tieferlegung ! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Emanuel23
Date: 23.05.2005
Thema: Fensterheber und Tieferlegung !
----------------------------------------------------------
Hi,

möchte von meinem alten Bimmer die fensterheber in meinen neuen umbauen . Nun wollte ich fragen ob es geht und ob es schwierig ist oder komplikationen gibt(Anleitung).

Alter Bimmer :
Baureihe:E36
Fahrzeugtyp:316i
Typschlüssel:CA11
Motor:M40
Karosserie:Limousine
Produktion:02/1992

Neuer Bimmer :
Baureihe:E36
Fahrzeugtyp:318i
Typschlüssel:CA31
Motor:M40
Karosserie:Limousine
Produktion:03/1992

So nun zu der Teiferlegung.

Bin noch am Rätseln ,ob ich mir ein Gewinde oder festes Fahrwerk einbauen soll.

Was is besser?

Dachte da so an ein 70/50 oder is das zu tief?

M3 Frontschürze mit lippe drann.

7,5 x 17 Zoll 40/235 V/H Binno B3

Bitte um eure Hilfe und Erfahrungen Danke im Voraus

MFG Emanuel


Antworten:
Autor: yPoc
Datum: 23.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du das geld hast, hol dir a gewinde...dann kannste ne ja einstelln wie du möchtest, ob tief oder nich so tief!
ich habn FK highsport drin und bin sehr zufrieden
____________________________
Mein Compact


Bearbeitet von - ypoc am 23.05.2005 23:53:16
Autor: -Patrick-
Datum: 23.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
fensterheber sollte kein problem sein. vom baujahr her isses ja grad mal nur 1 monat unterschied un sogar noch fast das selbe modell. beides m40 limos.

würd bei so ner tieferen tieferlegung auch schon eher zum gewinde raten. weil dann kannste den exakt so einstellen das es noch passt.
____________________________
Lalala lasst euch nicht verarschen, vorallem nicht vom TÜV!


Autor: El loco
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch, dass die Fensterheber passen. Würde ich sogar bei allen E36 über alle Modelle hinweg vermuten. Warum sollte man was an den Türen ändern wegen eines anderen Motors oder Facelift?
Schraub doch mal die Türverkleidungen ab, dann siehst Du was Sache ist - zumindest im mechanischen Bereich. Das Komplizierteste dürfte die Elektrik werden (Kabelbaum ziehen, anschließen, u.U. das nötige Modul hinterm Handschuhfach verbauen...)


Das Gleichgewicht der Welt muss erhalten bleiben. Deswegen spreche ich mich GEGEN ein Gewindefahrwerk aus! :)

Ich denke, dass Gewindefahrwerke im Alltagseinsatz nicht die Vorteile bringen, wegen denen sie erfunden wurden. Dafür kosten die aber meist recht viel.

Klartext: Am Gewinde kann man die Höhe einstellen. Aber alles, was man einstellen kann, kann man auch verstellen. Schnell hat man wegen optischer Gründe zuviel Keilform drin, worunter das Fahrverhalten leidet. Und so dran rumdrehen wie man möchte kann man doch nicht, da jedesmal danach eine Achsvermessung nötig wird. Insgesamt also keine rentable Sache, denke ich.

Außerdem würde ich eh nicht zu tief gehen. Denn ein gutes Fahrwerk sollte auch Restkomfort bieten und nicht nur auf der Straße rumhoppeln. Und dazu braucht es nunmal noch Restfederwege! Außerdem nervt es mich, wenn ich an jedem Kieselstein auf der Straße hängen bleibe.
Ich würde maximal Bilstein B10 PowerKit oder H&R CupKit (beide 60/40) verbauen. Das sind gute Fahrwerke mit Restkomfort für vernünftiges Geld.
Vor allem würde ich Qualität kaufen. Denn das macht sich schon bemerkbar.

Zum FK Highsport kann ich sogar auch etwas sagen: Bin am Samstag mit einem Kumpel gefahren, der das im BMW 318iS Limo von 1994 drin hat. Und das sogar auf einer kurvenreichen Straße mit vielen Bodenwellen und Schlaglöchern durch den Pfälzer Wald (allerdings mit schmalen Winterreifen!). Ich muss sagen, dass dieses Fahrwerk (was ich so bemerkt hab) ein gutes Fahrverhalten hat. Er hat es allerdings nicht so extrem tief gedreht - ich würde mal schätzen ca. 65/35 mm.
Also wenn Gewindefahrwerk, kann man FK Highsport schon empfehlen - zumindest vom Fahrverhalten. Wie es mit der Langlebigkeit aussieht, weiß ich natürlich nicht.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!

Autor: yPoc
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag ich ja :D
das fahrwerk ist hart aber nicht zu hart! der komfort is sehr gut ausbalanciert..und das preis leistungsverhöltnis passt bei dem highsport auch...
____________________________
Mein Compact

Autor: Ocean
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach echt nicht den fehler und mache aus deinem BMW ne Rüttelkiste...da ärgerst du dich hinterher nur bei Rückenschmerzen und Comfortmangel...
Habe auch nen gewindefahwerk drin und extra darauf geachtet, dass er nicht zu tief und vorallem nicht zu starke Keilform hat!
Leidet 1. das fahrverhalten, 2. soll er ja nicht assehen wie von Ali...
____________________________
Nie wieder 4 Zylinder...

Autor: Marco535
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Generell ist das Umbauen der Fensterheber möglich. Wenn allerdings die Kabelstränge nicht vorinstalliert sind, wirds bisschen Arbeit.

Wozu ein Gewindefahrwerk? Hast Du einen Einsatz auf der Rennstrecke geplant? Da lohnt sich ein Gewindefahrwerk. Für den normalen Alltagsgebrauch isses bisschen wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ein herkömmliches Fahrwerk ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Welche guten es gibt wurde hier im Forum ja schon oft genug diskutiert. Hier könnte die Suche über die nötigen Details aufklären.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile