- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AxelDriveBmw Date: 31.05.2020 Thema: E91 335i oder f31 320d? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 31.05.2020 um 12:53:45 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo, Ich suche momentan ein Auto und da mir die Entscheidung schwer fällt wollte ich ein paar Meinungen hören damit es mir evtl leichter fällt. Mein Budget sind 20 tsd Euro die ich aber nicht voll ausschöpfen wollte. Ich wollte eigentlich immer einen 335i haben. Da ich aber einen Kombi brauche und das Fahrzeug mindestens 6 Jahre fahren wollte und meine Freundin keine schnellen Autos mag. Bin ich am überlegen ob es nicht Zukunftstechnisch gesehen besser wäre einen f31 320d lci zu holen. Habe da mal zwei Beispiele: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=299522926&utm_source=sharedAd&utm_medium=android https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=299522926&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Für den e91 spricht natürlich der spass. Für den f31 spricht das es einfach das neuere, modernere Auto ist und wahrscheinlich im Unterhalt billiger sein wird. Gibt es welche die schon beide Autos hatten und etwas dazu sagen können oder ihre Meinung sagen könnten zu was sie tendieren würden und warum? Danke euch. :) Ps. Hab ja noch bisschen länger als 4 wochen Zeit bis wieder syndikat ist, leider.... Bearbeitet von: LatteBMW am 31.05.2020 um 12:53:45 |
Autor: KW-Muffel Datum: 31.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Axel, Gebrauchtwagenberatung ist nicht meine Sache, aber mal grob gesprochen stehen hier ja Äpfel und Pflaumen zur Auswahl ! Der 335 i ist ein 6Zyl. und ein Benziner , schon etwas gereifter (älter ) - der 320d ist ein 4Zyl. und ein Diesel und jung ! Wie schnell du fährst , liegt an deinem eigenen Gasfuß , wenn du es nicht mit deine Fußregeln kannst , dann kannst du ja zur Not ein Holz darunter legen , damit du das Pedal nicht durchtreten kannst ( Spaß ) ! Ich tendiere immer zu einem 6 Zyl. , mehr Laufruhe, mehr Reserven, dadurch auch ein gemütliches Dahingleiten ( wenn man will ) , ein 4Zyl. muss da schon mehr drehen / arbeiten . Ist aber alles Ansichtssache - habe selbst eine 335D gefahren , den auch noch Leistungsgesteigert ( 360PS/700NM ), lief ohne irgendwelche Probleme bei allen Anforderungen weit über 200`Km , hat dann ein BMW Mitarbeiter gekauft ! Gruß ,schöne Pfingsten und bleibe gesund Peter |
Autor: cxm Datum: 31.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der 335i hat 145tkm runter. Wenn Du den Wagen 6 Jahre fahren willst, solltest Du vielleicht nach Fahrzeugen unter 100tkm suchen. Da wird's aber bei Deinem Budget schwierig für einen 335i... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: KW-Muffel Datum: 31.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carsten , wenn er nur 10`Km im Jahr fährt, dann hat er erst 205´Km Gesamtleistung und das ist für den kein Problem, klar natürlich bei richtiger Wartung, welche ja schon beim Ölwechsel anfängt . Gruß Peter |
Autor: AxelDriveBmw Datum: 31.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre ca 20tsd km im Jahr. Halten die Motoren keine 300 tsd km? Dachte das ist problemlos möglich.... Hatte schon 2 e36 mit über 400 tsd km.... Ein 335d würde evtl auch in frage kommen. Und einen e91 unter 100tsd km ist allgemein schwierig ist eben auch nicht mehr das jüngste Auto... Würde beim e91 aber ehe zum lci tendieren, habe beim vfl von mehreren Problemen gelesen... |
Autor: KW-Muffel Datum: 31.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Axel, kommt halt auf deine Wartung an ! Wenn du nach BMW Vorgabe gehst , da wäre ich etwas skeptisch . Gruß Peter |
Autor: AxelDriveBmw Datum: 31.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wss ist denn die bmw Vorgabe? 😅 |
Autor: cxm Datum: 31.05.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
sowas gibt es nicht. Dazu sind Einsatzprofil und Wartungszustand zu individuell. Ein Langstreckenfahrzeug mit moderater Fahrweise und regelmäßiger Wartung kann seine 400tkm erreichen. Ein geheizter Kurzstreckenwagen, der alle 4 Jahre einen Ölwechsel sieht, sicher nicht. Aber es sind ja nicht nur die Motoren. Schau Dir doch mal Fahrzeuge mit 100 und 200tkm an. Außer bei außergewöhnlich gut gepflegten Exemplaren wirst Du die Unterschiede schon sehen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: AxelDriveBmw Datum: 31.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wäre die optimale Lösung sowas? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=294790877&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Bearbeitet von: AxelDriveBmw am 31.05.2020 um 10:58:41 Bearbeitet von: AxelDriveBmw am 31.05.2020 um 10:59:09 Bearbeitet von: AxelDriveBmw am 31.05.2020 um 11:00:44 Leider weiss ich nicht wie man den link brauchbar macht.... Bearbeitet von: AxelDriveBmw am 31.05.2020 um 11:01:36 |
Autor: samy01 Datum: 31.05.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Als kleine Sonntagslektüre: Link |
Autor: cxm Datum: 31.05.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Hi, wenn Du nur huschidihusch auf dem Smartphone rumfummelst, wird das wohl auch nix. Sowas wie den 330d kann man nehmen. Der geht auf jeden Fall besser als ein 320d - vielleicht ein guter Kompromiss für Dich. Wenn Du mit einem Euro-5 Diesel klar kommst, spricht auch nichts dagegen. Die Sportsitze sind ein echter Pluspunkt gegenüber Standard-Sofas. Das Einzige, was mir auf die Schnelle aufgefallen ist - der hat keinen Tempomaten. Jedenfalls hat mein 320d links mehr Tasten am Lenkrad... Dann ist da noch einer ohne Fotos in Rosenheim. Der kratzt zwar an der 20t€ Marke, hat aber erst 53tkm runter... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: joecrashE36 Datum: 01.06.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Der Artikel versteckt sich hinter der Bezahlschranke. Dazu noch eine Frage: Welches Smartphone empfiehlt die Brigitte ? Btt: Der Vergleich hinkt ein wenig. 335i richtet sich an den sportlichen Fahrer mit Geld in der Tasche (für Unterhalt,Wartung und Reparaturen) und ist schon älter. Das Risiko für Ausfälle ist schon deutlich höher.Abgesehen dass diese Dinger imho überteuert sind. 320d ist auf Effizienz ausgelegt und weit verbreitet, also kann man da wählen, man sollte da das jüngste Auto nehmen, das man für sein Geld bekommen kann. Einen Euro 5 Diesel würde ich auf keinen Fall mehr kaufen, besonders nicht wenn man ihn lange halten will. Bearbeitet von: joecrashE36 am 01.06.2020 um 14:27:38 -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: mb100 Datum: 01.06.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Ich kann ihn lesen - und hab kein Spiegel-Abo. (System: MacBook Pro, MacOS 10.13.6, Safari - könnte ja durchaus entscheidend sein.) BTW: so ein Auto besteht ja nicht nur aus "Motor". Auch andere Teile werden alt. Auch Gummis werden hart und porös. Auch anderer Kram muss gewechselt werden. Und hast Du schon mal die (fixen und variablen) Kosten, die Dir aus beiden Lösungen entstehen, durchgerechnet? Also vor allem Steuer, Versicherung, Sprit? "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: AxelDriveBmw Datum: 02.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die kosten ausgerechnet. In der Versicherung macht es keinen großen Unterschied, steuer ist diesel natürlich teurer, was sich beim Sprit wieder ausgleicht bzw, billiger wird. Aber werde wohl einen 320d oder 330d f31 lci holen. Beide Euro 6. Bearbeitet von: AxelDriveBmw am 02.06.2020 um 18:27:09 Bearbeitet von: AxelDriveBmw am 02.06.2020 um 18:27:52 |
Autor: cxm Datum: 02.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, für einen F31 330d LCI bis 100tkm wirst Du Dein Budget aber etwas aufstocken müssen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: AxelDriveBmw Datum: 03.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Carsten, also erstens mal, mein Laptop ist kaputt und da ich keinen benötige weil man heutzutage so ziemlich alles übers Handy machen kann, kaufe ich auch keinen mehr. (Wäre nur ein staubfänger bei mir) ja bei den 330d lci müsste ich dann ab 160 tsd km schauen.... werde mir aber wahrscheinlich erstmal dieses Auto anschauen. klick Ich bin aber anscheinend einfach zu doof...., https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=298009353&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Bearbeitet von: AxelDriveBmw am 03.06.2020 um 23:03:22 |
Autor: cxm Datum: 05.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, abgesehen von der Farbe ziemlich genau meine Karre, nur mit 190 PS Motor statt dem zugeschnürten EfficientDynamics Mist. Als ich die separat zu öffnende Heckscheibe gesehen habe, musste ich lachen. Die habe ich noch nie benutzt oder woanders vermisst. Wäre der Wagen günstiger geworden. hätte ich es abgewählt - ging aber nicht. Ich würde auf ein Sportfahrwerk Wert legen, das Standard FW ist mir zu weich... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Darksidee36 Datum: 05.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt das an mir oder wieso kann ich keinen einzigen Link öffnen?! Da steht immer This link is inactive. Kannst du nicht direkt von Mobile verlinken?! |
Autor: cxm Datum: 05.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ne, kriegt er auf seinem Handy nicht gebacken. Im Link steht aber die Angebots-ID. Irgendein Angebot bei Mobile öffnen, Angebots-ID ändern - et voilà... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |