- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wiederaufbau sinnvoll? 323i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sonny_sins
Date: 25.05.2020
Thema: Wiederaufbau sinnvoll? 323i
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

fahre einen E46 323i mit 223.000 runter. Fast keinen Rost, ledigich Getriebe nervt manchmal beim kuppeln. Und vor kurzem Auffahrunfall gehabt der instandgesetzt wurde (linker Scheinwerfer).
Nun letztens auf der AB gewesen.. plötzich Batterielampe an.. Servo aus, blaue Wolke und rechts ran auf nen Parkplatz. Motor war erst auf dem Parkpatz im roten Bereich.
Naja.. erstmal Qualmkonzert, Öl im Motorraum und den Keilriemen gesehen, der unter dem Zahnriemen lang ist und oben rausgeguckt hat.
Nächsten Tag Flüssigkeiten gecheckt.. Motoröl noch da, Kühlwasser komplett leer. Da ich keine Bühne habe und absoluter Laie bin, kann ich nicht viel mehr dazu sagen.
JEtzt hat eine Bekannte einen Kontakt vermittelt, der sich dem widmen würde. Müsste lediglich die Teile bezahlen und nen kleinen Obolus von mir aus.
Meine Fragen: 1. Inwiefern macht das nun Sinn? Habe Angst, dass die ZKD auch hin ist und das nachher endlos wird.
2. Der BEkannte der mir den Scheinwerfer gewechselt hat... das Öl kam primär von der Seite im Motorraum wo der Scheinwerfer sitzt. Blöder Zufall oder hat der vielleicht irgendwas verhauen?

Danke erstmal für eure EInschätzungen.

LG Sonny


Antworten:
Autor: MIKE46
Datum: 25.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ist im einfachsten Fall ein Küherschlauch oder der Ausgleichsbehälter geplatzt
Das mit der Kopfdichtung kann natürlich auch sein, zB nach außen aufgeplatzt, dann wird es teuer oder nach innen zu den Zylindern dann ist der Motor wahrscheinlich Schrott.
Zahnriemen gibt es beim E46 nicht.
Um eine ordentliche Begutachtung auf der Hebebühne kommst Du nicht drumrum.
Mit Deinem Scheinwerfer hat das nichts zu tun.
Autor: Sonny_sins
Datum: 25.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
Meine Vermutung war, dass der Keilriemen die Kühlschäuche und die Servoschläuche getroffen hat.. das sah und roch für mich nicht nach Motoröl.
Motor lief an sich trotzdem nur halt etwas unrund.
Autor: Musikmacher2
Datum: 26.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war das Thermostat defekt und daraufhin überhitzt und Kühlwasser verdampft. ob bei mir die ZKD defekt ist weiß ich noch nicht.

Nicht gleich verrückt werden und vom schlimmsten Ausgehen.

Besser einfach das Thermostat (oder andere einfachen Defekt) wieder machen.

Selbst wenn es die ZKD getroffen haben sollte ist es besser du machst ihn wieder fahrtauglich.
Dann wirst du ja sehen ob er Wasser frisst oder sich die Betriebsmittel vermischen.

Du kannst ihn immer noch an einen Kiesplatz Ali verkaufen.
Oder die ZKD beheben.

Ich spiele mit dem Gedanken ob und wann ich meine erste mache.
Autor: widi
Datum: 26.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sonny,
schau mal nach dem Servo Öl, vermutlich hat der davonfliegende Riemen die Servoschleife durchtrennt, daher der Ölaustritt .
Einen Zylinderkopfschaden halte ich für unwahrscheinlich, die Dinger sind sehr robust, die halten einiges aus .
Neue WaPu und Thermostat, Ausgleichsbehäter, sowie Riemen Set kostet nicht die Welt und der M52TU läuft wieder.
lg
Widi 
Autor: Lars3112
Datum: 27.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
Ich würde auch erstmal wieder flüssigkeiten rein und soweit reparieren das er läuft und dann schauen ob er Wasser vernichtet. Wenn ja dann mal Co2 test oder du merkst es das er weiß qualmt wie ab. Dann mach nicht die Kopfdichtung neu sondern meiner meinung nach direkt austauschmotor. Hatte bei meinem m54 einen Riss im zylinderkopf aber selbst wenn der heile wär hätte allein der Teilepreis den gebrauchten Motorpreis überstiegen.
Gruß Lars




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile