- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Manchmal unrunder Leerlauf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ad0r
Date: 13.05.2020
Thema: Manchmal unrunder Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem 318i E46 mit Automatik. Manchmal läuft der Motor direkt nach dem Start sehr unrund. Dabei "sägt" die Drehzahl hoch und runter und wenn ich langsam Anfahre (z.B. ausparken), kann es auch passieren das er mal ausgeht.
Wenn ich normal los fahre ist alles ok und einige Sekunden später läuft er normal. D.h. das Problem tritt immer nur direkt nach dem Starten auf. Dabei spielt es keine Rolle ob das Auto komplett kalt ist oder auch richtig warmgefahren, es passiert immer nur nach dem Starten. Während der Fahrt (z.B. an der Ampel) tritt das Problem nicht auf.

Folgendes habe ich bereits gemacht:
  • Luftmassenmesser neu
  • Batterie neu
  • Zündkerzen neu

Ich war auch mal in der Werkstatt. Die haben gesagt es könnte an der Valve Tronic liegen, allerdings sei die Reparatur sehr teuer und würde sich nicht lohnen. Daher hoffe ich, dass ich es auch anders in den Griff bekomme.
Irgendwie muss man doch den Leerlauf in den Griff bekommen, aber einen Leerlaufsteller gibt es ja nicht soweit ich das gesehen habe.


Antworten:
Autor: Lynch
Datum: 13.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Angaben zum Baujahr schaden durchaus nicht.
Da die Valvetronic erwähnt wurde kann man vom FL ausgehen.

Ich hätte persönlich auch auf den Valvetronic Stellmotor getippt. Der kostet ca 150€ und der Einbau ist nicht schwer, da man gut rankommt.
Typischerweise äußert sich der Stellmotordefekt auch mit sporadisch schwacher Leistung im Drehzahlbereich von 1800-3000 Touren.

Dabei sollte man gleich die Ventildeckeldichtung mit erneuern, da man sowieso bis dorthin vordringen muss. Der Stellmotor muss nicht codiert werden, der pegelt sich selbst neu ein. Dafür nach dem Zusammenbau 1 Minute die Zündung anlassen und dann ist es fertig.
Eine Werkstatt sollte dafür inkl. der Dichtung nicht unbedingt mehr als 500€ berechnen.

Gab es Einträge im Fehlerspeicher? Da würde der Stellmotor eingetragen sein, wenn es vermehrt vorkommt. Teilweise taucht er am Anfang auch noch nicht auf.

Mfg Lynch
Autor: ad0r
Datum: 13.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Antwort. Baujahr ist 2002.
Mir wurde gesagt das die Reparatur sehr aufwendig und teuer sei und ggf. auch nur von BMW durchgeführt werden kann, weil Spezialwerkzeug benötigt wird.
Bekomme ich das Teil als sagen wir mal erfahrener Schrauber, der nun aber nicht unbedingt einen kompletten Motor auseinander bauen möchte alleine hin? Und vor allem ohne Spezialwerkzeug?

Folgende Fehlercodes gab es mal Ende letzten Jahres, aber seit dem nicht mehr:
  1. P1159 
  2. P1161

Die Werkstatt hat mir ein Bild gemacht, wo man Korrosion sieht. Aber das wäre ja nicht der Stellmotor oder?
https://ibb.co/xqDt5wF

Bearbeitet von: ad0r am 13.05.2020 um 20:25:26
Autor: Cottec
Datum: 13.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
den motor auf verdacht wechseln macht keinen sinn, hier muss man einfach mal ne ordentlich diagnose machen.

wenn die welle eingelaufen ist, dann muss man deutlich mehr machen!
Autor: Lynch
Datum: 14.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier findest du passende Anleitungen.
Link


 
Autor: ad0r
Datum: 14.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hier findest du passende Anleitungen.
Link
(Zitat von: Lynch)


  Tolle Anleitung, danke. Sieht machbar aus.

Nun, hab mit BMW telefoniert. Diagnose kostet min. 100€. Für ca. 100€ kann ich auch den Stellmotor auf verdacht selbst tauschen, ist nun die Frage ob das sinnvoll ist?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile