- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 N52 Vanos Magnetventile - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rana88
Date: 13.05.2020
Thema: E90 N52 Vanos Magnetventile
----------------------------------------------------------
Moin zusammen,

bei meinem N52 scheinen die Magnetventile, bzw das Magnetventil für den Auslass kaputt zu sein.
Ich hab eig gar keine Probleme. Ganz selten verschluckt er sich mal, wenn ich beschleunige und er ist etwas träge, wenn er kalt ist. Ausgelesen beim Bekannten : Vanos schwergängig etc.
Ventile ausgebaut, mit Bremsenreiniger sauber gemacht (beide), 12 V drauf, so dass die Kolben sich bewegen.
Siehe, Auto viel spritziger und kein verschlucken mehr.
Ich konnte mir schon denken, dass das keine Dauerlösung ist.
Nun fängt es wieder an und die Ventile (mindestens das für den auslass) müssen neu.

Hat jemand (positive) Erfahrungen mlt anderen Herstellern der Magnetventile gemacht ? Kann jemanden welche empfehlen ? Eig sollte man die oris nehmen, aber mit 146€ pro Ventil schon ein Haufen Geld.

Müssen die Adaptionswerte danach genullt werden ? Ich komm nämlich so an niemanden mit inpa ran.


Vielen Dank schon mal und einen schönen Tag

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.05.2020 um 10:08:22


Antworten:
Autor: Haraldl
Datum: 13.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da gab´s einen Thread im 1erforum zu dem Thema, Link unten. Kurz zusammengefaßt: einige hatten Alternativprodukte probiert, waren aber nicht restlos zufrieden. Dann lieber einmal in den sauren Apfel beißen als zweimal kaufen. Ich habe die Originalteile bei rund 164 tkm eingebaut und bin zufrieden. Kosten waren 2 x 127 Euro vor knapp 2 Jahren. Legt euer Geld in Magnetventilen an, bringt mehr als das Sparkonto ;-)

https://www.1erforum.de/threads/magnetventile-muessen-es-orig-bmw-teile-sein.240721/page-2
 
Autor: rana88
Datum: 14.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
die preise schein wohl stark zu vareieren bei ben originalen.
von mir wollen die 150€ pro ventil
Autor: Muro44
Datum: 15.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das stimmt die variieren sehr stark ich habe auch vor ca 2 Monaten originale verbaut aber das Auto laüft viel ruhiger im Leerlauf ,drehfreudiger und viel ruhiger mir hat das geholfen
Autor: kingden
Datum: 15.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe mir letztes Jahr welche von Vaico bestellt.
Die haben mir seit dem keine Probleme mehr gemacht.

Habe ca 70 Euro pro Stück bezahlt

Lg
Autor: NetterUser2002
Datum: 18.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab welche von Stark verbaut für 70€ pro Stück haben auch Ruckeln im Leerlauf behoben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile