- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Idrive Controller ohne Funktion - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schween
Date: 12.05.2020
Thema: Idrive Controller ohne Funktion
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem X5 E70 40d Modell 2013 funktioniert aus heiterem Himmel der Idrive-Controller nicht mehr. Alle Tasten und der Navigationsknopf sind tod, es lässt sich nichts mehr steuern.
Navi, Radio usw. funktionieren einwandfrei und alles was man mit den anderen Tasten in der Mittelkonsole und am Lenkrad steuern kann, funktioniert einwandfrei.
Wenn ich mit Rheingold ein Fahrzeugtest durchführe, kommt der Fehler "S 0087 Controller nicht erreichnar" und auf dem Steuergerätebaum erscheint CON in rot.
Am Stecker des Controllers habe ich auch schon gemessen, Kl.30g und Kl.31 vorhanden und auf den beiden CAN-Leitungen kann man Busaktivität messen (schwankende Spannung ca. 3-4V). So wie es scheint ist der Controller defekt....habt ihr so etwas schon mal gehabt?
Oder kann sich bei Unterspannung etwas decodieren, so das er den Controller nicht mehr erkennt? Meine Batterie ist nämlich nicht mehr die beste, eine neue ist schon bestellt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Viele Grüße aus Schleswig-Holstein,
Schween


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 13.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kann ja auch sein, dass eine andere Spannung fehlt, z.B. Kl. 15.
An der Batterie liegt es nicht.
Denn wenn der Motor läuft und 14,5V bringt, geht es ja auch nicht.
Kontrollier die Sicherungen!!
Autor: Schween
Datum: 13.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Deine Antwort. Aber wie ich schon geschrieben habe, Spannungsversorgung ist OK. Der Controller hat nur 4 Anschlüsse: Masse, Kl.30g (keine Kl.15) und 2 Canbusleitungen. Spannung ist vorhanden, also ist die Sicherung auch in Ordnung.
Und mit der Batterie meine ich das es durch aus mal vorkommen kann wenn die Spannung beim Starten kurzfristig zu tief fällt das sich dann Steuergeräte verabschieden können. Ich kenne das nur nicht von BMW, deswegen meine Frage.

Viele Grüße!
Autor: thbo0508
Datum: 13.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist nicht möglich.
Sonst würde ja beim Batteriewechsel alle SG kaputt gehen.
Soviel Verstand kannst Du den Ingenieuren schon zutrauen, dass das nicht passiert.
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile