- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauch ich für folgende Felgen Distanzscheiben? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Duncan
Date: 23.05.2005
Thema: Brauch ich für folgende Felgen Distanzscheiben?
----------------------------------------------------------
Hallo,
erstmal sorry für diese nubie frage :-)

ich hab von einem bekannten, relativ günstig, Keskin KT1 Klassik felgen bekommen.



jetzt bin ich mir leider nicht sicher ob die runter passen ohne diszantscheiben und ohne ziehen zu müssen.
meine e36 318i limo ist leicht tiefergelegt.
die hinteren felgen sind 10x17 et30 und die
vorne 8,5x17 et35. hinten würde ich gerne 245/40 oder 45 drauf machen und vorne 225/40 oder 45.
was haltet ihr davon? is das ok?
muss ich ziehen? brauch ich distanzscheiben dass ich die felgen überhaupt draufmachen kann? danke für eure hilfe.



Antworten:
Autor: A-Style
Datum: 23.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mir sogar ziemlich sicher das du ziehen mußt, 10x17 dazu noch ET 30, das hört sich übel an... sorry, mehr kann ich dir leider nicht sagen... kenn mich da auch nicht so gut aus... aber bei den maßen wirste sicher ziehen lassen müssen glaub ich...
Autor: Adrian
Datum: 23.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zu den Reifen. Problemlos passen VA 225/45 und HA 245/40, das ist die BMW Standardgrösse bei Mischbereifung auf dem E36. Was auch geht ist z.B.:

215/45 235/40
225/45 255/40

Ansonsten wird die Felgenbreite wohl vorne knapp passen und hinten wirst Du wohl ziehen müssen.

Gruß

Adrian
Autor: ThaFreak
Datum: 23.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Spurplatten brauchst du keine.
Hinten musst du höchstwahrscheinlich ziehen müssen und vorne zumindest die Kante anlegen lassen.
Falls du keine Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut hast, dann musst du das auch noch nachholen!
Autor: Pixsigner
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
... also aus Erfahrung:
Bei den Einpresstiefen geht es sowohl vorne als auch hinten mit bördeln! Ziehen ist nicht erforderlich!
Allerdings solltest du auf die Distanzen verzichten :-)

Haben gestern Brock B1 in 8,5x17 ET13 VA und 10x17 ET 20 verbaut - no problem!

Reifengröße solltest du unbedingt zu 215/40 und 245/35 tendieren!!! Wenn du nun noch auf einen schmal bauenden Reifen wie Toyo Proxes, Falken FK 451 etc. setzt gibt es keine Probleme.
Kannst ja sicherheitshalber noch Federwegsbegrenzer auf der HA verbauen!

Gruß Alex
____________________________
Gruss Alex

------------------------------------------
.:: P I X S I G N ::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

Autor: Polysofty
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pixsigner hat recht wobei ich denke hinten leicht ziehen zu müssen.
Reifen unbedingt 245/35 hinten
215/40 vorne alles andere ist Ballonmäsig.

gruß polysofty
____________________________
Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de

Autor: autobahnraser83
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Reifen unbedingt 245/35 hinten
215/40 vorne alles andere ist Ballonmäsig.
(Zitat von: Polysofty)




Und macht unnötig Stress bei der Freigängigkeit...

MfG
Autor: Duncan
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah

ok erstmals danke für die ganzen antworten.

wieviel muss ich denn ca. ziehen und wieviel wird mich das kosten?
und wie teuer ist so eine lenkeinschlagbegrenzung?
Autor: Pixsigner
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...lasse die Kanten einfach sauber und ordenlich bördeln, bei deiner ET brauchst du nichts ziehen! Wenn du sicher gehen möchtest packst du auf die HA noch Federwegsbegrenzer (Miniblocks)drauf aber bei 215/40 und 245/35 geht das. Bördeln liegt je nach dem zwischen 50 - 150 Euro (alle 4). Die Begrenzer kosten um die 25,- Euro bei BMW, Federwegsbegrenzer hat ATU gerade ein SuperPreis 10,- Euro!

Gruß Alex
____________________________
------------------------------------------
.::P I X S I G N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Weitere Infos unter: www.pixsign.de
------------------------------------------

Autor: Polysofty
Datum: 24.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die Einbauanleitung für die LEB's bekommste noch obendrauf ;-)

http://www.polysofty.de/bimmer-selfmade.html

gruß polysofty
____________________________
Photostory ...oder darf's ein wenig mehr sein? Polysofty.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile