- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: IPjotre Date: 06.05.2020 Thema: 320Ci Klopft und vibriert beim beschleunigen ---------------------------------------------------------- Hi ich habe schon seid locker 4 Monaten das Problem, also mein 320ci Klopft und vibriert beim untertourigen beschleunigen bei ca. 1500-2500 upm Ich bin mir aber nicht sicher ob es das Getriebe ist oder der Motor ich habe auch schon ein kleines Video dazu gemacht vllt könnt ihr euch das angucken und mir helfen Video: https://youtu.be/TcGkixyUCEs So ich habe alle Zündkerzen und alle Zündspulen getauscht weil ich gedacht habe er nimmt Zündung weg da er auch Aussetzer hatte Neuen Luftmassenmesser habe ich auch schon drin Ich weiß leider wirklich nicht was das Problem ist Ich denke das es dann nur noch das Getriebe sein kann Vllt habe ihr ein paar Ideen Danke schonmal im Voraus ✌️ Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.05.2020 um 23:13:50 |
Autor: bluepearl1972 Datum: 06.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- prüfe mal den schwingungsdämpfer, das riemenrad was auf der kurbelwelle vorn sitzt |
Autor: IPjotre Datum: 06.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh danke für die schnelle Antwort ich schaue mir das gleich morgen an ✌️ |
Autor: chris078 Datum: 07.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Prüfe auch mal die Hardyscheibe und das Mittellager. Und an der Hardyscheibe sitzt noch eine Führung auf dem Getriebeausgang, die wird oft vergessen. Das ist ein ZF Getriebe, das geht nicht kaputt :D Bearbeitet von: chris078 am 07.05.2020 um 01:20:06 |
Autor: IPjotre Datum: 07.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja meine Hardyscheibe sieht schon ordentlich mitgenommen aus kann es daran liegen ? |
Autor: KW-Muffel Datum: 07.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Pjotre , klar kann das von da kommen, wie Chris schon geschrieben hat. Achte auch bei der Rep. darauf, das die Richtung vom Gummi richtig ist und auch auf das Zentrumslager in der Kardanwelle, das muss auch vorhanden sein, ebenso solltest du das Mittellager überprüfen, im Zweifelsfall lieber mit wechseln - aber Achtung wenn du die Welle auseinander ziehst , zeichne dir zuvor eine Stelle an der Verzahnung, das diese nach der Montage genau so wieder zusammen gesteckt wird - sonst bekommst du eine Unwucht . Gruß Peter |
Autor: Cottec Datum: 07.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- locker 4 monate.... wenn er noch 4 monate weiter fährt, dann geht bestimmt auch ein mal ein getriebe oder diff kaputt |
Autor: IPjotre Datum: 07.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh man danke Jungs ihr seid meine Rettung 👍❤️ |
Autor: IPjotre Datum: 07.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt ne Hardyscheibe und das Mittellager von Febi gekauft Wenn es da ist wird alles sofort eingebaut 👍 Danke nochmal für alles 💪 |
Autor: chris078 Datum: 07.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergiss aber nicht diese "Zentrierhülse", wenn du die Welle schon ausbaust. Hol dir die bei BMW, kostet nicht viel! http://de.bmwfans.info/parts-catalog Könnte "Zentrierhülse 26 11 7 526 611" sein - kucke aber nochmal, ob für dein Auto/Baujahr die Nummer stimmt! => Gelenkwelle => Gelenkwelle Mittellager Gleichlaufgelenk Ich würde dir auch empfehlen Dichtungen und Schrauben für den Auspuff zu besorgen - der muss wahrscheinlich dazu ab. Und wenns klemmt, haste gleich neue Schrauben. Bearbeitet von: chris078 am 07.05.2020 um 23:39:58 |
Autor: IPjotre Datum: 09.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Chris078 Ist dieser Zentrierring nicht im Lieferumfang vom Mittellager inbegriffen? Habe das Mittellager von Febi gekauft |
Autor: chris078 Datum: 09.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mittellager ist ja das Kardanwellenmittellager. Die Zentrierhülse ist ganz vorne auf dem Getriebeflansch, da wo die Hardyscheibe sitzt. Ich hatte mir die Hardyscheibe mal vorsorglich bei BMW gekauft, das war nur die Hardyscheibe. Wenn die Hülse nämlich ausgeschlagen ist, kannst du genau solche probleme bekommen. Wenn du die Kardanwelle ausgebaut hast, ärgerst du dich, dass du die Hülse nicht hast. Bearbeitet von: chris078 am 09.05.2020 um 21:01:11 |
Autor: IPjotre Datum: 09.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah oke jetzt verstehe ich ja danke für den Tipp 👍 |
Autor: chris078 Datum: 09.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Hülse ist schon als Verschleißteil zu sehen, weil die bei jedem Lastwechsel reibt, weil sich die Hardyscheibe verformt. |
Autor: IPjotre Datum: 19.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke nochmal für alles Habe alles gewechselt und der Wagen läuft wieder wie eine 1 💪 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |