- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domlager rutschten e60 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oguzhan_y1995
Date: 04.05.2020
Thema: Domlager rutschten e60
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Gemeinde 😊

Ich habe folgendes Problem und nirgends was finden können.

Ich habe bei meinem e6p(525i) 218ps bj 2006 folgendes Problem.

Nach Einbau eines dts gewindefahrwerks knarzt er beim lenken, viele wurden auf das drehen der federn tippen, beim vergessen von irgendwelchen Einbau teilen, doch mein Problem ist das das knarzen von den domlager kommt.
Bei den langlöchern oben im Motorraum rutschten die domlager beim starken abbremsen und Lenken, obwohl ich sie Stark nachgezogen habe immernoch, hatjemand eine Idee woran es liegen könnte.

Danke im voraus 😊


Antworten:
Autor: Merlin-9999
Datum: 04.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du neue Domlager verbaut ?
Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Oguzhan_y1995
Datum: 04.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja neue domlager sind verbaut (von der Marke Sachs)
Autor: KW-Muffel
Datum: 04.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , wenn du die Schrauben festziehst  und diese fest sind, dann rutscht da auch nichts mehr.

Vielleicht fehlt das eine Unterlegscheibe, weil das Gewinde der Schraube nicht bis an das Schraubenende geht, oder die Schraube geht auf block , irgend wo
liegt da ein Fehler vor . Sind es die richtigen Domlager ?

Gruß Peter
Autor: Oguzhan_y1995
Datum: 04.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ich hatte die Unterlegscheiben vergessen hatte sie aber nachgerüstet, also ist alles verbaut eigentlich ☺️.

Domlager sind zumindest die richtigen habe alles gecheckt auch der pin sitzt fest in der Bohrung drin.

Das domlager dreht auch sehr weich am Fahrwerk, könnte es sein das ich die domlager am Fahrwerk nachziehen muss?
Autor: Oguzhan_y1995
Datum: 09.05.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hat sich erledigt, lag an einem ausgeschlagenen querlenker 😁




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile