- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eichelhardt Date: 28.04.2020 Thema: Kw Variante 1 schleift ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Werte Mitfanatiker, bin seit geraumer Zeit auch BMW Fahrer mit einem 330i Coupe. Bin mit dem Auto absolut zufrieden und kann mich bei den reinen Fahreigenschaften nicht beschweren 😁 Habe mir letztens ein KW V1 gekauft und bin mit dem Fahrwerk mehr als zufrieden. Habe mir jetzt übergangsweise für dieses Jahr einen Satz Styling 72 gekauft (VA 225/40/R18, HA 255/35/R18). Wollten die Felgen heute anbringen und mussten feststellen das die Felge an der VA am Fahrwerk schleift. Mein Kollege, der die schlappen rauf machen wollte, meinte auch das es an der HA eigentlich viel zu knapp aussieht. Bin jetzt etwas ratlos da BMW sowie kw sagt das die Kombi keine Probleme in keiner Hinsicht darstellt. Vielleicht hat ja jemand ne gute Meinung, Tipps oder eigene Erfahrung gemacht. Flotte Grüße, Eichelhardt |
Autor: Old Men Datum: 28.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem Serienfahrwerk hast du auch keine Probleme. Beim Fahrwerk KW V1 mußt du Spurplatten montieren. Mit 5 mm sollte es passen. |
Autor: Eichelhardt Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen und danke für die schnelle Antwort. Das ist ja das Ding, ich habe vorne eigentlich schon 10mm Scheiben drauf aber es schleift trotzdem am Verstellring des Stoßdämpfers. Hinten sieht es irgendwie auch arg eng aus. Der vorbesitzer der Felgen hatte nen 323 coupe und bei ihm standen die Räder gefühlt nicht so enge drin 😅 Morgendliche Grüße, Eichelhardt Bearbeitet von: Eichelhardt am 29.04.2020 um 07:26:27 |
Autor: KW-Muffel Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Eichelhardt , dann musst du halt 15mm scheiben montieren ! Was steht denn im Gutachten des Fahrwerkes ? Sind die Felgen / Reifen überhaupt zugelassen für dein Auto - auch hier , was steht im Gutachten und entsprechen diese überhaupt dem Gutachten ? Nur das sie passen, heißt ja nicht gleich das sie zugelassen sind . Gruß Peter |
Autor: Eichelhardt Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Peter, naja, im Gutachten von KW steht drin das alle ab Werk zugelassenen Rad Reifen Kombis ohne Probleme eingebaut werden können. Die Styling 72 sind in der Größe original vom e46 und können an sich ohne Eintragung gefahren werden (meines Wissens). Vorne so dicke Platten wundert mich nur ein wenig aber hinten sitzt er halt arg eng am Radkasten. Mein Kollege versucht die heute nochmal ran zu machen und den ganzen Kram ein wenig höher zu drehen. Sorry schon mal vorab, bin noch relativ unvertraut mit dem Thema, deswegen auch die Fragerei. Gruß Eichelhardt |
Autor: KW-Muffel Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Eichelhardt , Reifen kann ja sein, Felgentyp auch, aber stimmt auch die ET der Felge ? - damit wandert das Ganze nämlich nach Innen oder Außen . Klar auch die Tiefeneinstellung ist vorgegeben, nur weil man noch tiefer einstellen kann, heißt das nicht das es richtig / zugelassen ist, das Tiefenmaß ist doch bestimmt vorgegeben ! Gruß Peter |
Autor: Eichelhardt Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ist richtig, ich will meinen (aufgrund das es original Felgen sind) das die VA 8x18 ET 47 hat und die HA 8,5x18 ET 50 hat. Und mit der Tiefe mach ich mir da jetzt gar nicht so nen Kopf weil der eigentlich nicht so brett tief sein soll 🤔 Steht das Tiefenmaß (min/max) bei KW im Gutachten mit drin oder wo muss ich das einsehen? Danke dir für die Antworten |
Autor: KW-Muffel Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Engelhardt, ich kenne das KW Fahrwerk nicht, ich fahre auch so etwas nicht auf der Straße ( ist meine persönliche Meinung ) aber normal sollte es schon drinstehen, außer es ist noch eine alte Ausführung . Wenn nicht rufst du bei KW an, die können dir bestimmt weiterhelfen . Meines Wissens nach werden bei den meisten Gewindefahrwerken Spurplatten verbaut, gerade bei Serien ET der Felgen , unter Umständen gibt es dann Probleme mit dem Abstand incl. Sicherheit zur Außenkante vom Koti. - aber das variiert auch bei gleichen Modellen mit verschiedenen Bj. Gruß Peter |
Autor: Eichelhardt Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, werde mich bei denen mal melden. Danke dir schon mal ✌️ |
Autor: Bjunior Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- In allen Gutachten von Spurplatten die ich bis jetzt in der Hand hatte stand sinngemäß dass die Spur hinten um mindestens den Wert verbreitert werden muss um den es vorne auch verbreitert wurde. Mein e46 QP hatte vorne 10mm und hinten 15mm Platten mit m135 Räder (gleiche Abmessungen wie deine), Fahrwerk war ein H&R Gewinde (was nicht heißt dass es bei deinem KW dann passt) was wirklich noch ordentlich Platz zwischen Federbein und Felge hatte. |
Autor: Eichelhardt Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit Bjunior, hatte jetzt auch schon Kontakt mit KW, die meinten ohne spurplatten geht definitiv gar nicht. Wie gesagt für vorne auch kein Problem. Nur hinten wundert mich halt arg. Kann ich hier irgendwie Fotos hochladen, dass man da rein optisch vllt schon dran urteilen kann das da irgendwas im argen ist? Gruß Eichelhardt |
Autor: Bjunior Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Google nach "Bilder uploader", lad sie da hoch und stelle den link hier rein. |
Autor: Eichelhardt Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Winkel sind jetzt nicht die besten :/ https://www.bilder-upload.eu/bild-d2a5e5-1588164901.jpg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-4d7403-1588164942.jpg.html Das silberne QP ist das vom vorbesitzer der Felgen (nur als Referenz) https://www.bilder-upload.eu/bild-c32da9-1588164990.png.html |
Autor: Eichelhardt Datum: 29.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stehen bei meinem halt im Vergleich zum QP des vorbesitzers halt irgendwie sau weit außen 🤔 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |