- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GeaRiiX Date: 26.04.2020 Thema: E46 Airbag Steuergerät ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 27.04.2020 um 08:40:23 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi, ich fahre einen E46 316i 1.9L BJ 02/00 Am Freitag hab ich den Fensterheber gewechselt und hab beim Einbau kurz die Batterie angeschlossen ohne Airbag um den Fensterheber in die richtige Postion zu bringen, ich wollte ihn dabei nicht anstecken da er sonst nur an dem Kabel gehangen wäre und ich Angst hatte dass er sich auslöst. Jedenfalls habe ich nun einen Airbagfehler drin, es war mir bereits vorher bewusst dass ich diesen bekommen würde, hätte allerdings nicht gedacht dass es so schwer wird diesen zu löschen. Nun zu meinem Problem, mit INPA kann ich nur mein Motorsteuergerät auslesen, bei allen anderen bekomme ich den Fehler IFH 0009. Mit NCS Expert kann ich aber alle Steuergeräte auslesen incl. Airbag. Und ja ich habe den OBD 1 Stecker im Motorraum benutzt. Ich hoffe hier kann mir wer helfen. Bearbeitet von: angry81 am 27.04.2020 um 08:40:23 |
Autor: ratsplayer Datum: 28.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, welches Diagnose-Interface und welchen OBD2-OBD1-Adapter hast du verwendet? Sind die Punkte für Zündung und Batterie in INPA schwarz ausgefüllt? Wählst du die richtige Baureihe aus? Versuch mal auf das Instrumenten-Kombi zuzugreifen (um die Verbindung zu überprüfen). Gruß ratsplayer |
Autor: GeaRiiX Datum: 04.05.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Sorry für die späte Antwort, Interface habe ich dieses benutzt: Link Punkte bei INPA sind schwarz und ja die Baureihe passt, sonst würde ich ja nicht das Motorsteuergerät auslesen können. Aufs Kombi Instrument kann ich auch nicht zugreifen, selbe Fehlermeldung. |
Autor: ratsplayer Datum: 05.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, du hast wahrscheinlich zusätzlich eine runde Diagnose-Dose im Motorraum und die Pins 7 und 8 in der OBD2-Dose im Innenraum sind nicht beide belegt, oder? In dem Fall brauchst du definitiv einen OBD2-OBD1-Adapter um auf alle Steuergeräte zugreifen zu können. Gruß ratsplayer |
Autor: GeaRiiX Datum: 05.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe doch geschrieben dass ich die Büchse im Motorraum benutzt habe und einen OBD1-OBD2 Adpater habe ich auch benutzt. Wie bereits gesagt. Pin 7 und 8 sind im Interface gebrückt. Bearbeitet von: GeaRiiX am 05.05.2020 um 23:55:42 |
Autor: ratsplayer Datum: 12.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, war die Zündung beim Diagnose-Versuch an? Sonst liegts vielleicht am Interface. Versuch es doch mal mit dem MaxDia Diag1. Gruß ratsplayer |
Autor: GeaRiiX Datum: 12.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündung war auch an. |
Autor: Sniper-2005 Datum: 03.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du unter Interface Einstellungen auf 1ms eingestellt? Versuch es mit Ista+ da geht es mit Sicherheit. Gruß Niko |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |