- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Paul_me Date: 23.04.2020 Thema: E46 316ti Fehler P1031 ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, ich wollte für meinen e46 compact BJ 2002 letzte Woche TÜV machen lassen, aber wegen der MKL kam er nicht durch. Die Werkstatt sagt der Nockenwellenversteller sei schuld. Allerdings sagt der Fehlercode (P1031) laut diversen Foren, dass das die Umschaltung und der fette der Einspritzung auf Bank 1 ist. Wann der Nockenwellenversteller Schuld wäre, sollte das ja eigentlich an allen Zylindern passieren, und nicht nur auf dem 1.(da Bank 1 nur 1 Zylinder hat). Meine Vermutung war jetzt, dass die Lambdasonde vor Kat im Eimer ist, und der deswegen falsch einspritzt. Was ist eire Meinung dazu? |
Autor: Paul_me Datum: 23.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update: Falschluft kommt eigentlich auch nicht in Frage, da eben nur der 1, Zylinder betroffen ist |
Autor: uli07 Datum: 23.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auf Bolidenforum.der das hier gefunden. P1031 O2 - Sensorstromkreis Langsame Umschaltung von mager auf reich. Bank 1 Sensor 1 Gruß Uli |
Autor: Paul_me Datum: 23.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau das habe ich auch gefunden. Das müsste ja dann die Lambdasonde in bank 1 vor dem Kat sein, oder? |
Autor: Cottec Datum: 23.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- besorg dir ne obd app und poste messwerte von der lamdasondenspannung und motordrehzahl wenn die kiste warm ist und läuft oder tausch die lamdasonde und ärger dich, wenn sie nicht kaputt ist, sondern ein mader dir das kabel angeknabbert hat. |
Autor: Paul_me Datum: 23.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen steht immer auf der Garage, weshalb ich einen Marderschaden ausschließen würde. Und wär das Kabel ab würde der Messwert von der Lambdasonde ja ganz fehlen, oder nicht? |
Autor: Willi 2 Datum: 23.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach vernünftige Diagnose. RG sagt: Variabler Ventiltrieb-Überwachung Stellmotor |
Autor: Cottec Datum: 24.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles an der valvetronic wäre natürlich übel. aber stimmt, nur ein zylinder kann betroffen sein, wenn genau dort die Exzenterwelle eingelaufen ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |