- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Asphaltkratzer Date: 19.04.2020 Thema: Riss in Open Air Faltdach ---------------------------------------------------------- Hallo Leute wie im Betreff schon geschrieben habe ich bei meinem E36 Compact ein Riss im Faltdach. Zum Fahrzeug: - E36 Compact 316i - 102 PS - alles Serie - BJ 1996 Jetzt habe ich gesehen, das ich im hinteren Bereich des Faltdaches einen ca. 5cm langen Riss habe. Er geht aber zum Glück nur durch die Außenhaut. Jetzt bin ich auf der Suche nach Tipps oder Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen. Meine Fragen: Kann man das Verdeck ohne weiteres ausbauen? Gibt es einen "Flicken" den man dezent auftragen kann und der dicht hält? Vielen Dank für eure Hilfe. |
Autor: Old Men Datum: 19.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor du dir das Dach versaust, setze dich mal mit einem Autosattler in Verbindung. Es gibt mit Sicherheit eine Möglichkeit zur Reparatur. |
Autor: Bjunior Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im (Schlauch-)botbereich gibt es in der Tat Flicken, sind aber mehr funktional als hübsch. Bevor dir Wasser reinläuft würde ich temporär so einen draufpappen. Meine Mutter hatte an ihrem Cabrio (Astra F) mal ein ähnliches Problem, da war es ein versuchter Einbruch. Ein Karosseriebauer (keine Ahnung ob die das generell machen oder nur der bei dem wir damals waren) hätte es wieder richten können, aber unter großem Aufwand was den Preis eines neuen Verdecks überstiegen hätte. Beim Open Air bist du da neu bestimmt an die 2000€ los, evtl. kann man die Versicherung dafür beanspruchen, was ich auf legalem Wege aber fast bezweifle. |
Autor: uli07 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist jetzt die große Frage die sich nur der TE selber beantworten kann. Entweder neues Verdeck, altes vernünftig vom Fachmann reparieren lassen oder "Schlauchbootflicken" kaufen und selber reparieren. Das sieht nach 6 Wochen auch so aus wie ein selbst geflicktes Schlauchboot. Gruß Uli |
Autor: bmw323ti1986 Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hab auch nen Open Air ....is so Semigeil so ein Faltdach zu besitzen...Is so gut wie immer geschlossen.Aber nun zu deine Sache.Ich hab es gute 4 mal aus und wieder eingebaut....erstmals wegen Wassereintritt....zuletzt vor etwa 4 jahren wegen Rost am Rand. Es ist wenn man weiß wie in gut einer Stunde ausgebaut. Es musse eben das ganze innere Dachleben raus aus dem KFZ. Mit Flicken kann ich dir nicht rwcht weiterhelfen. Damit musste ich mich noch nicht auseinander setzen. Aber würde da eher nen Verdeckspezi zu Rate ziehen als irgendetwas draufballern. MfG Andi |
Autor: Asphaltkratzer Datum: 21.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, vielen vielen Dank für eure Hilfe. Die Idee mit dem Schlauchbootflicken werde ich im Hinterkopf behalten. Ich bin gerade am verhandeln mit einem neuen gebrauchten Faltdach...wären 250€. Morgen werde ich unseren Sattler hier in der Umgebung ausquetschen. Wichtig ist, das es erstmal dicht ist. Gibt es vielleicht irgendwo eine Stichpunkt-Anleitung zum Faltdach-Ausbau? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |