- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW2204 Date: 13.04.2020 Thema: Fehlercode A160 Multifuses DME Powermodul ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich habe einen Fehler im Fehlerspeicher, bei dem ich nicht wirklich eine Ahnung habe, wo ich anfangen soll zu suchen. Ausgelesen wurden sowohl mit Carly als auch mit INPA. Der Fehlercode heißt: A160 Fehler Multifuses Fehler Multifuse DME Er befindet sich im Steuergerät PMA / Powermodul. Der einzigen Mängel, den ich habe ist, dass mein Fahrzeug trotz Passive Go nicht ohne Schlüssel startet, sondern die Meldung „Funkschlüssel reagiert nicht“ oder so ähnlich aufleuchtet. Wie wahrscheinlich ist es, dass dies zusammenhängt, würde ja schon Sinn machen, wenn das DME eine Fehlfunktion hat. |
Autor: thbo0508 Datum: 14.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Somit ist eine Sicherung oder das Hauptrelais für DME kaputt. |
Autor: BMW2204 Datum: 14.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das hatte ich unter „Fuse“=Sicherung auch angenommen. Aber handelt es sich um eine normale Sicherung im Hanschuhkasten, bzw im Kofferraum rechts? Oder ist die Sicherung in dem Steuergerät „Powermodul“ verbaut? Was für Auswirkungen kann der Defekt mit sich bringen? |
Autor: thbo0508 Datum: 15.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann schau hier mal nach, welche Sicherung das PMA versorgt: www.newtis.info/tisv2/a/de/ Außerdem kannst Du dort auch die Funktion nachlesen. |
Autor: BMW2204 Datum: 15.04.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, auf der Seite war ich bereits. Das Powermodul scheint zwischen der Batterie und der Sicherung jedes Verbrauchers geschaltet zu sein, was ja auch Sinn macht. Finde aber nichts zu einer Sicherung des DME. Es gibt lediglich scheinbar einen Hauptrelaisstecker, allerdings kann ich auf der Seite nicht sehen wo dieser sich befindet. Könnte im Powermodul sein, oder auch im Motorraum. Weiß da jemand was genaues? Habe auch Bedenken das Powermodul einfach mal auszubauen und aufzumachen, weil ja die ganze Fahrzeugelektronik dran hängt und ich nicht weiß ob es die Codierung dann verliert. Meines Wissens nach muss das PMA ja codiert werden, sonst hätte ich einfach ein gebrauchtes gekauft und gewechselt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |