- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln bzw. Vibrieren unbekannter Herkunft - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: eckoe17
Date: 08.04.2020
Thema: Ruckeln bzw. Vibrieren unbekannter Herkunft
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Brauche Hilfe bei Detektiv-arbeit.
mein E84 (20xd) zeigt seit kurzem ein Vibrieren oder Zuckeln im ganzen Fahrzeug. Zuerst ist es sporadisch aufgetaucht und bei kurzem Abstellen wieder verschwunden. Seit Neuestem kommt es quasi sofort und geht auch meistens nicht mehr weg. (Tendenziell wird es besser und manchmal verschwindet es wenn der Wagen "warm" gelaufen ist. 
Mein erster Verdacht war das VTG... Also Stecker raus... selbes Fehlerbild. 
Wenn es mal angefangen hat zu ruckeln, ruckelt es auch im Leerlauf/gekuppelt/Schubbetrieb kurz gesagt immer.
Lenkeinschlag führt nicht zu einer Veränderung.
Es scheint von der Geschwindigkeit abzuhängen. (Im Stillstand bei laufendem Motor ist nichts)
Wuchtgewichte scheinen alle noch dran zu sein.
Eingrenzung auf eine Achse habe ich nicht hinbekommen.
Fehlermeldungen habe ich keine.
Beim Blick unters Auto hätte ich noch keine offensichtlichen Defekte entdeckt.
Teilweise ist es so heftig, dass es sich anfühlt als würde hochfrequent mitgebremst werden. (Scheiben sind kalt)

Der :) mein immer noch es sei das VTG. Kann ich mir beim besten Willen aber nicht vorstellen. 

Habt ihr noch Ideen für mich? Vielen Dank.


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 08.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , schaue mal nach dem Schwingungsdämpfer vorn auf der KW, also das Riemenrad ob es weich ist/ sind quer bewegen lässt .

Gruß Peter
Autor: eckoe17
Datum: 10.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
KW sieht gut aus. Danke trotzdem.
Hab das Auto Mal im Leerlauf rollen lassen. Ruckelt genauso und scheint Geschwindigkeitsabhängig aber nicht Drehzahl abhängig zu sein.

Weitere Ideen?

Autor: KW-Muffel
Datum: 10.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , Kardanwellenlager/ Kreuzgelenke, Hardyscheibe, Hinterachsaufhängung .

Gruß Peter 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile