- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schattenmannfussball Date: 21.05.2005 Thema: Folie statt Lack ---------------------------------------------------------- Wo gibt es eine Firma in Hessen die soetwas macht. Wie teuer ist soetwas, und wer hat schon Erfahrung mit soetwas ? Gruß Maik |
Autor: Susy-E36 Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: schattenmannfussball Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Susy Das Fahrzeug wird nicht mehr umlackiert sondern ganzflächig mit Folie überzogen. Die Vorteile dieser Methode: Schonung des Originallackes besserer Wiederverkaufswert durch entfernbare Firmenfarben billiger als Komplettlackierung schneller als Komplettlackierung (ca. 1 Tag pro PKW) Gruß Maik |
Autor: Susy-E36 Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ach so das klingt ja Interesant,kenne das nur von Taxen. Wußte gar nicht das man das so allgemein machen kann. Gruß Susy |
Autor: schattenmannfussball Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Susy Hier mal ein Link, also das Ergebnis sieht echt super aus. http://www.sunline-design.de/images/GalerieCC/index.htm Bestimmt sehr schwierg soetwas exakt zu verarbeiten. Gruß Maik |
Autor: Susy-E36 Datum: 22.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sicher recht aufwendig,kann mir gar nicht vorstellen das es billiger sein soll wie eine komplette Lackierung,aber auf jeden Fall sehr praktisch. Gruß Susy |
Autor: Hempti Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso wo du das bekommst kann ich dir auch nicht sagen aber dafür gibts bestimmt googel. Probieren kannst du es vielleicht bei verschiedenen Werbetechnik Firmen die überziehne ja alles mögliche mit Folie. Persönlich würde ich mir es nicht drauf machen, ich hab das mal gesehen auch auf nem ehemals roten Auto und so im ganzen siehts auch ok aus aber z.B. in den Einstiegsleisten hast du immer noch die Orginal Farbe, die Motorhaube von innen sowie Radkästn im Motorraum und je nach Kofferraum sind auch noch in der alten Farbe. Aber musst du selbst enscheiden ob dir das egal ist. ____________________________ Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren. Bearbeitet von - hempti am 23.05.2005 09:31:27 |
Autor: M_B Datum: 23.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Technik wurde hauptsächlich für Taxi's entwickelt. Denn wer kauft schon ein Taxi auto.. Dann würde man direkt von ausen sehen das es mal ein Taxi war --> viel Kilometer drauf.... Und kann das Taxi Unternehmen seine Autos bekleben lassen in Ihrer Farbe. (TAXI GELB) Also kaufen sie meist Mercedes-benz in Silber und lassen sich die bekleben.. somit hat das auto gleich mehr wert als wenn man das auto lackiert kauft (im taxi gelb) und die leute die denken sich dann "hauptsache n Mercedes".. So wie mein nachbar hihi Ich persöhnlich würde mein Auto auch bekleben lassen. Also wenn ich einen "typen" finde der des drauf hat, bitte. Ich wäre viel flexibler und könnte jedes jahr neu bekleben lassen hihi so wie evtl das Wohnzimmer jedes jahr neu gestrichen würde.... Billiger ist es weil für ein PKW ca. 1 Tag gebraucht wird. Also rechne ich mal mit 8 Stunden. 8 x Stundenlohn + materialkosten. Beim lackieren braucht man viel mehr zeit. Also abschleifen, grundieren, 3-4 lackschichten auftragen und und und.... Grüßle aus Brackene Martin |
Autor: m3osi Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, diese Methode haben sie auch mal bei Abenteure Auto angewandt an einem Land Rover!!! man braucht zwischen 25m² und 30m². Ich mine die bei Abenteuer Auto haben damals gesagt das es um die 800€ kostet, bin mir aber nicht sicher. habe das auch vor, werde es allerdings selber machen. also nur die Folie kaufen und selber bekleben. Welche Firma das jetzt macht weiß ich nicht aber ich glaube da kann Google einem helfen. ____________________________ Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!! |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 24.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- "dr. nagano" aus dem www.carpassion.com forum hat seinen BMW als GTR bekleben lassen, sieht qualitativ sehr hochwertig aus, Kostenpunkt war wohl um die 2k EUR. edit: Das letzte Mal beim Betrachten des Ringtaxis war dieses ebenfalls beklebt! ![]() ____________________________ later, ///kirunaviolet Bearbeitet von - ///kirunaviolet am 24.05.2005 17:06:27 |
Autor: Gurkenhals Datum: 26.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das dieses Jahr schon sehr oft an umgebauten autos gesehen, bei der Motorhaube. Scheint wohl ganz groß in Mode zu sein, seine Haube in ner anderen als der Wagenfarbe zu bekleben. Sieht auch teilweise sehr gut aus. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: xRockyx Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- guck mal hier http://www.foliocar.de/ die machen so an sich nen ganz guten eindruck und preislich is um die 800 euro auch ok bin selbst am überlegen meinen wagen mit chromfolie zu überziehen ____________________________ Wer später bremmst ist länger schnell!! |
Autor: marc20 Datum: 04.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- *kopfschüttel* du kannst doch net dein ganzes auto mit chromfolie bekleben lassen. ist doch auch nicht erlaubt. aber krass aussehen würde es bestimmt :-) ____________________________ www.sound-of-eastside.de |
Autor: Pfeife Datum: 04.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war auf der tuning-world! und hab www.knirsch-beschriftungen.de kennen gelernt!und der preis liegt angeblich bei 600-1000euro pro fahrzeug ____________________________ E30 rulll0rt |
Autor: xRockyx Datum: 05.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: echt is das nicht erlaubt?? gibts da irgend nen gesetz zu wie die farbe eines autos zu sein hat? hab in irgend nem fernsehbericht nämlich nen landrover gesehn der komplett in chrom beklebt war, nur deswegen die idee. und krass sah das auf jeden fall aus. mfg xrockyx ____________________________ Wer später bremmst ist länger schnell!! |
Autor: marc20 Datum: 05.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also soweit ich weiß soll das wohl verboten sein das ganze auto zu "verchromen" , weil man wohl die anderen Verkehrsteilnehmer sehr stark blenden könnte. Aber wie die das bei diesem land rover gemacht haben versteh ich auch nicht. ____________________________ www.sound-of-eastside.de |
Autor: xRockyx Datum: 05.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt das mit dem blendfaktor klingt einleuchtend. wenn bei mir der wunsch akut wird hat aber die firma bestimmt ahnung ob erlaubt oder nicht. soll ja kein reines showcar sein, sondern alltagstauglich bleiben. aber bestimmt auch nen guter schutz gegens blitzen oder auch wieder nicht da der bekanntheitsgrad wohl schnell hochschnellen würde. mfg ____________________________ Wer später bremmst ist länger schnell!! |
Autor: m3osi Datum: 06.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto war nicht mit Chrom beklebt. Der Landi war Lackiert mit einer Lackierung die über 25% aus silber bestand und fast genauso aussach wie Chrom nur halt knapp 25.000€ kostet. Das war bei Kabel 1 in Abenteuer Auto. Ob das erlaubt ist oder nicht weiß ich nicht. Dafür würde ich die Redaktion mal anschreiben und nachfragen ____________________________ Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!! |
Autor: xRockyx Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: den bericht hab ich auch gesehn. meine aber schon nen beklebten war irgendwo auf dsf is ja aber auch wurscht ja wenn ich 25t euro hätte würd ich dennoch was anderes damit machen als mein auto mit nem chromlack zu überziehen da das geld nicht da is mus ich mir ja gott sei dank keine gedanken darüber machen was ich mit ihm anfangen würde. hab aber auf ner oldtimer rally im ms am sonntag ne ander variante gesehn. blech polliert und mit klarlack versiegelt. sah zwar noch nicht so ganz aus wie ichs mir vorstelle aber auch nicht schlecht. muss nu glaub ich echt mal nachfragen auch preistechnisch is es vielleicht ganz interessant zu wissen wie es liegt. ____________________________ Wer später bremmst ist länger schnell!! |
Autor: m3osi Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, auf DSF. Dann nehme ich alles zurück. Dachte du meinst den Lackiert von Abentuer Auto, die hatte ja damals im gleichen Atemzug nen neueren Landi in Schwarz beklebt ____________________________ Scheiss auf die Weiber, BMW Fahren ist geiler!!! |
Autor: alex323i Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe mir da auch schon gedanken gemacht, besonders für die m-Front, die ja immer sehr stark in mitleidenschaftgezogen wird. Kann man das machen, dass man nur die Front mit silberfolie beklebt? Ist sicher nicht so anfällig bei Steinschlägen. Ist nur die Frage, ob es den Farbton gibt, und ob man die Unterschiede dann sieht. selbermachen würde ich das allerdngs nicht, da muss man schon geübt sein, sonst hat man überall blasen und falten drin ... __________________________________________________ Hartge - Die Räder der schnellsten ;-) www.2ae.de Bearbeitet von - alex323i am 07.06.2005 13:14:48 |
Autor: -MicK- Datum: 07.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich kann dir nur raten diese nicht zu machen . Wir haben an der Arbeit(grün weise ) Autos die beklebt sind , ja genau die mit dem blauen Licht auf dem Dach, nach dem du die 5 mal gewaschen hast haben die Schlieren die wenn die Sonne draufscheint sehr gut sicht bar sind . Also für die Menge an Geld kannst du dir es eh fast lackieren lassen was meiner Meinung nach sinnvoller ist . Mfg MicK |
Autor: Touring Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo und guten Tag, hat jemand nun konkret Aderessen? Am besten in Berlin. Ich möchte nur die Haube in Silber (besser chrome) haben. So wie der in vielen Medien gezeigte Oettinger GTI (Er ist weiß mit schwarzer Haube) |
Autor: Metalhead Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.cfc.de/produkte/exterieur/carbodycoloring.php Hab da meine Zweifel ob das Zeugs was taugt. Wenn da die Folie bei nem Steinschlag zu reissen beginnt... Oo |
Autor: weimaraner Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, gegen Steinschlag ist die Folie super, reißt dabei auch nicht ein. Optisch soll sie natürlich einer Metallic-Lackierung nicht das Wasser reichen.Deswegen werden bei Teilbeklebungen auch gerne andere Farben benutzt sonst würde es sofort auffallen.Ich würde dir transparente Folie für Steinschlag-Zonen empfehlen und es auf alle Fälle machen lassen. Was anderes: Beim chrom-silber lackierten Landrover hat der komplette Umbau (aussen+innen) 25.000 Euro gekostet,nicht nur die Lackierung.Tschau zus. |
Autor: Bollersto Datum: 29.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch lieber Lackieren lassen. Die Folie sieht meiner Meinung so Billig aus (was sie manchmal ja nich is) aber keiner Sieht. Hab aber auch noch nichts gutes drüber gehört . Soll aber nach Tagen u. Wochen ect. immer deutlicher werden MfG BeNnY! kLeIn aBeR FeIn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |