- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Wertsteigerung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e82Heyho
Date: 02.04.2020
Thema: BMW Wertsteigerung
----------------------------------------------------------
Hey leute,
ich würde gerne eure Meinung wissen zum Thema Wertsteigerung von BMW Modellen. Ich bin auf der Suche nach ein BMW mit wertsteigerung. Mir kommt da in den Kopf z.b ein 1er M coupe,e36 M3,e46 330 Clubsport? Was denkt ihr welche Modelle steigen werden? Mein Limit wären 40.000€. Freue mich auf eure Meinung und Gedanken.
Mag



Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 02.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Wertsteigerung von früheren BMW Modellen ( 328 Roadster oder M1 ) nur als Beispiel, wirst du nicht erleben. So alt kannst du nicht werden. Wenn ich eins von deinen angegebenen BMW Modellen kaufen sollte, dann einen E36— M3. Der müßte aber im Original Zustand und rostfrei sein.
Autor: elvis35m
Datum: 02.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 36 m3 als Facelift...aber dann unter 100tkm als Schalter im absoluten topzustand ..Problem is nur...

Du steigst bei allen Modellen schon viel zu spät ein um da in ein paar Jahren wirklich nen großen Gewinn zu erzielen...
Autor: Jessen325
Datum: 02.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir selbst im August ein 2006er E46 M3 Cabrio in Originalzustand mit 83000 km inkl. Scheckheftpflege und lückenloser Historie gekauft. Ich gehe davon aus, dass der Wagen irgendwann mal in Richtung Neupreis gehen wird, höher vermute ich persönlich nicht.

Bei Deiner Aufzählung würde ich wohl am Ehesten auf ein 1M Coupe setzen. Dem traue ich mit die höchste Wertsteigerung zu, zumal Du hier bessere Chancen haben dürftest ein super Modell zu bekommen als beispielsweise beim E36 M3.

Bearbeitet von: Jessen325 am 02.04.2020 um 22:17:47
I love my E46 ;-)
Autor: cxm
Datum: 03.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

willst Du den Wagen als tägliches Gebrauchsfahrzeug nutzen oder als Sommer & Wochenend Spielzeug?
Bei Ersterem wirst Du mit keinem Fahrzeug eine Wertsteigerung erfahren...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kerny0815
Datum: 03.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte grundsätzlich erstmal zwischen richtigem Wertzuwachs (M1, CSL, 3.0CSi, ...) oder Werterhalt (alte M's, E30 Cabrio usw.) unterscheiden.
Als Wertanlage taugen die wenigsten Fahrzeuge. Man kann sich wenn überhaupt lediglich daran erfreuen, dass kaum Wertverlust vorhanden ist und man bei Verkauf ggf. das wieder rein bekommt was man in Unterhalt und Instandhaltung investiert hat.
Ich habe da ein gutes Beispiel zuhause: Ich habe vor 7 Jahren deutlich unter 20k für meinen Alpina RS bezahlt, was die Kisten jetzt Wert sind bzw. für was sie bei mobile inseriert werden ist schon ein deutlicher Schritt nach oben - reich werde ich damit aber auch nicht :-D  ...und die Preise sind lange zeit schon sehr stabil.
 
Autor: elvis35m
Datum: 03.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorallem darfst ja net vergessen  das nur die NOTE 1-2 Fahrzeuge mit wenigen KM da in Frage kommen ...

Du hättest zu den zeiten der Abrackprämie kaufen müssen dann wärste heute ein gemachter Mann...
Autor: samy01
Datum: 03.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Autos mit der Absicht der Wertsteigerung zu kaufen funktioniert nicht zuverlässig. Der Werterhalt frisst dir wohl jeglichen Gewinn weg.
Autor: Autofan Dieter
Datum: 03.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
 


Du hättest zu den zeiten der Abrackprämie kaufen müssen dann wärste heute ein gemachter Mann...
(Zitat von: elvis35m)


  Das glaube ich nicht, damals wurden doch wohl eher alte, ausgelutschte Fahrzeuge verschrottet bzw. Autos, die man als Gebrauchtwagen nicht mehr so gut verkaufen konnte, also Fiats, Renaults, Fords, Opel, Citroen usw. 

Damals noch gute BMWs, Mercedesse oder Audis wurden nicht verschrottet weit unter Wert, die wurden schön behalten, außerdem musste man die Verschrottung der Autos, für die eine solche Abwrackprämie gezahlt werden sollte, nachweisen, man konnte sie nachher zu keinem Zeitpunkt mehr für den Verkehr zulassen. 

Generell muss man sagen, das sich Autos niemals als Wertanlage eignen, da man die Preisentwicklung in der Zukunft nicht kennt.

Wer hätte noch zu Käfer-Zeiten (vor Einführung des ersten Golfs 1974) gedacht, dass man heute für nen damaligen gewöhnlichen Käfer, wenn er denn unverbastelt die Zeiten überstehen würde, einen Betrag in Höhe des Vierfachen des damaligen Neupreises auf den Tisch legen müsste. 

Andererseits stagnieren bei anderen ehemaligen Traumautos die Preise, dafür musste man schon damals viel mehr Geld bezahlen, als den Neupreis, dann ging es teilweise dramatisch nach oben, aber seit langem stagniert das Preisniveau. 

Wer also so einen ehemaligen Traumwagen damals bereits für viel Geld gekauft hatte, kann froh sein, wenn er seinen Einsatz von damals wieder herausbekommt.

Und Ausnahmen gibt es natürlich immer. 

Autos, die im Wert weniger rasch fallen als andere, sind die, die schon als Neuwagen begehrt waren und wenn dann noch hohe Einstiegspreise und eine kleine Stückzahl hinzukommen, darf man auf Wertstabilität hoffen. Aber eine sichere Geldanlage ist kein Auto, denn das Problem ist, man muss immer erst auch einen verrückten Menschen mit Geld finden, der genau DIESES Auto sucht und haben will, koste es was wolle. Und wenn dieser Mensch gerade so ein Typ von Traumauto in seiner Garage stehen hat, braucht der nicht noch so ein Auto, dann gibt es eventuell weit und breit keinen  solventen Käufer dafür.

Außerdem werden die Zeiten grade schlechter, wegen der Corona-Krise, sehr vielen vor der Krise noch solvente Geschäftsinhaber mit genügend Kohle für solche Luxusspielchen geht jetzt gerade eben dieses aus, nicht wenige davon werden diese Krise nicht überstehen, deren Betriebe werden insolvent werden. 

In weiterer Folge verlieren viele Leute ihren sicher geglaubten Arbeitsplatz und werden in Hartz-IV fallen. Die können dann auch keine Luxusartikel mehr kaufen, die Kaufkraft allgemein wird zurückgehen, was wiederum alle Händler spüren werden, wenn die, die dann noch übrig geblieben sind, ihre Läden wieder öffnen.

Kurzum: Es wird einen Abschwung nie gekannten Ausmasses geben, da werden auch die erzielbaren Preise für Sammlerautos fallen. 
Abwarten, vielleicht kann man dann ja ein Schnäppchen machen?


Autofan Dieter
 
Autor: uli07
Datum: 03.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Moment ist der Markt recht tot. Da hat man eventuell Glück das man ein Schnäppchen macht.
Schau dir die Märkte mal vernünftig an. Selbst die 911 sind drastisch im Preis gefallen, und die E9 werden völlig überteuert angeboten. Ich glaube nicht das einer 70000 € dafür ausgibt und dann noch auf ne Wertsteigerung hoffen kann. Genauso ist es bei den Pagoden.
Auf der anderen Seite, nen Kumpel von mir fährt den letzten 911 Sauger. Hat vor 3 oder 4 Jahren neu 140000 Euro gekostet. Das Auto wird nur bei Sonnenschein gefahren. Porsche hat ihm ne Zahl mit ner 2 vorne geboten. Hört sich jetzt recht blöd an, nur 40000€ für ein Auto mit Wertsteigerung wird schwierig. Rechne mal, dafür brauchst du eine Garage. Wenn du die mieten mußt sind das auf jeden Fall 50 Euro im Monat. Wenn du den versichern willst, 400000 kosten je nach Versicherung zwischen 300 und 600 Euro. Dann 190 € Steuern und wenn du dann noch ein wenig Fahren möchtest............
 
Gruß Uli
Autor: E46 323i cbü
Datum: 04.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
.


Bearbeitet von: E46 323i cbü am 04.04.2020 um 18:03:58
Autor: Old Men
Datum: 04.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ixam.m du bist im falschen Unterforum !
Autor: MartinGSI
Datum: 05.04.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Grundfrage ist doch nicht klar. Reden wir über ein Invest oder einen Fahrzeugkauf mit "werterhalt". 

ersteres ist immer schwierig da eigentlich nur note1 Fahrzeuge interessant sind und sowas jetzt schon ordentlich Geld kostet. 

Ein M Modell wird immer interessant bleiben. Ich persönlich denke das vor allem die letzten "sauger" immer beliebter werden. 
Aber man muss sich nur andere modelle ansehen.
Meinen ersten 318is E36 hab ich für läppische 1100€ gekauft (2008) in top zustand tüv neu. 1992er in Hausfrauen Ausstattung. Der 2. is hat 1200 gekostet mit leichten streifschaden links und voller hütte (bj 1997).
Versuch doch heute für das Geld einen schönen is zu finden.
Mein Mieter hat 2013 für 1900€ ein notoe 3 328i coupe gekauft. Suche sowas heute!!!

Denn auch die starken "nicht M" hatten schon immer eine gute Wertentwicklung. Vor allem bei den e36 und e46 wird ein UNVERBASTELTER immer einen seltenheitswert haben.
Ein 330i coupe oder Cabrio. Gibt da schon Möglichkeiten.

Wie gesagt ist immer auch eine frage was man damit macht.weil klar ist auch. steht mal ne große 2 vorne am KM Stand sinkt der Wert rapide.
Ich glaube zum Beispiel auch das der E81/87 130i mit Sicherheit ein begehrter Jung/Oldtimer wird. Kompakte Karosse und kräftiger 6Ender sauger! 

Aber klar ein gefplegter 330 wird sicher besseren werterhalt haben als ein ungepflegter m. Hier hat man natürlich die Möglichkeiten einen ungepflegten im wert zu steigern. Ist hald arbeit!
Aber wenn es dir um tatsächliche Rendite geht hast du meiner Meinung nach den vollkommend falschen Zeitpunkt erwischt. Warte 3-6 Monate dann werden einige "Schätzchen" leider wieder auf dem Markt landen da die Besitzer andere Probleme haben!
Motorsport ist Autofahren für Männer!
www.rallyeteam-hartmann.de
www.Racers-performance.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile