- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Doc31 Date: 12.03.2020 Thema: Niveauregulierung ausgefallen E61 525d ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wahrscheinlich gibt es das Thema hier schon, aber ich habe leider nichts gefunden. Ich habe mir gestern einen E61, 525d, Bj 01/05(215000km). Heute habe ich den Wagen abgeholt. Die erste Stunde der Fahrt verlief problemlos. Dann kam aus dem nichts die Meldung" Niveauregulierung gestört", und kurze Zeit später die Meldung " Niveauregulierung ausgefallen". Ich habe dann angehalten und den Motor ausgemacht. Als ich neu gestartet habe, habe ich ein pumpendes Geräusch gehört. Das Geräusch ging nach kurzer Zeit aus, und die Meldung war wieder da :-(. Würde mich freuen, wenn mir einer von Euch helfen könnte. Gruß Patrick |
Autor: phil_e36 Datum: 13.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Infos zur Fahrzeughöhe wären Interessant. Alles normal, sackt er ab? |
Autor: Doc31 Datum: 13.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, im Stand hat er auf beiden Seiten eine Höhe vom Boden bis zum Radkasten von 65cm. Er sackt auch so nicht ein. Wie schon beschrieben wenn der Motor an ist, hört man ein die Pumpe arbeiten, und nach kurzer Zeit geht die Störung an. Gruß Patrick |
Autor: phil_e36 Datum: 13.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überprüfe mal die Höhenstandssensoren auf den hinteren Achsschenkel, eventuell ist der Kugelkopf durch Korrossion defekt oder der Steuerstab gebrochen. Solltest du sehen wenn du auf den Boden liegst und vor dem Hinterrad reinschaust. Nur dann sollte er eigentlich absacken aber da die Luftbälge wohl funktionieren und der Kompressor läuft liegt es eventuell an denen. Wenn die in Ordnung sind, würde ich den FS auslesen, eventuell schaltet der Kompressor ab weil das Ventil defekt ist. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst den kompressor auch über den tester ansteuern und sehen was passiert und was nicht. der erste schritt ist aber tatsächlich erst einmal den fehlerspeicher abfragen, alles andere ist nur raterei. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Doc31 Datum: 21.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Donnerstag habe ich einen Termin zum auslesen (wenn Corona mir keinen Strich durch die Rechnung macht). Seit 4 Tagen zeigt er mir auch nur noch sporadisch den Fehler an. Gruß Patrick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |