- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 318ti Fahrwerk - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 325freak
Date: 08.03.2020
Thema: E36 318ti Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Such nach einem Fahrwerk für Compact. Leider
bin ich sehr unschlüssig welches Gewindefahrwerk.
Angedacht ist mit dem dem Auto ab un an mal den Nürburgring zu fahren, ebenfalls (irgendwann mal) auf 6 Zylinder umzubauen.
Könnt Ihr mir helfen, habt Ihr Erfahrungen?

Gruß
Marc


Antworten:
Autor: SHiFTY-59
Datum: 08.03.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Ende kommt es immer auf den Preis an. Und auf deine Wünsche und Ansprüche.
Wenn es nur ab und an auf die Rennstrecke geht und du eine Verstellung der Dämpfung für deine Zwecke als überflüssig betrachtest kannst du auf die günstigeren Ausführungen zurückgreifen.

Preisliche Oberliga der Gewindefahrwerke, aber dafür qualitativ hochwertig wäre KW mit dem Variante 1.
Alternativ dazu gibt es von Bilstein, Eibach oder H&R (letztere beiden evtl. auch mit Edestahl-Dämpferrohren wie KW) günstigere Gewindefahrwerke.
Alternativen aus der Kategorie gut aber günstig wären wohl noch ST, AP, Vogtland, eventuell auch noch Supersport.
Alko-Dämpfer wie sie KW verwendet kommen wohl auch bei Eibach und ST zum Einsatz.

Diese Fahrwerke unterscheiden sich in ihrem Federweg, Dämpferkennlinien und Federhärten mitunter nur marginal. Teilweise gibt auch Abweichungen im Verstellbereich, was dann zum Tragen kommt, wenn du wirklich tief fahren möchtest. 

Nebenbei sei noch das Vermessen hinterher erwähnt und am besten auch der Neukauf von Zusatzfedern, Staubschutzrohren und Domlagern, wenn die schon in die Jahre gekommen sind.

Recherchiere diese Fahrwerke für dein Fahrzeug, such dir den günstigsten Anbietern anhand der Teilnummern raus und entscheide dich für deinen Favoriten. Nur der 6-Zylinder Umbau wird wohl hinterher ein anderes Fahrwerk erfordern. Zumindest die Federn werden aufgrund des höheren Fahrzeuggewichts eine härtere Kennung besitzen.

 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile