- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: smart.tt Date: 06.03.2020 Thema: Kurbelwellensensor ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hat schon mal jemand am M54 Motor den Kurbelwellensensor erneuert? Wie kommt man da an besten dran? Meines Wissens sitzt der beim Anlasser, ich frage mich gerade ob ich da von unten dran komme , damit ich oben nicht alles abbauen muss. Gruß Thorsten |
Autor: uli07 Datum: 06.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das beste wird sein wenn du dich nicht fragst sondern zum Auto gehst und dir das anschaust. Dann siehst du auch ob es besser von oben oder von unten oder von beiden Seiten geht. Gruß Uli |
Autor: MIKE46 Datum: 06.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn Du das nach BMW Vorschrift machst, geht das von unten nach Demontage der Versteifungsplatte ganz einfach. Achtung: Verststeifungsplatte mit 59NM Fügemoment wieder nach Vorschrift anziehen ( Zuerst die hinteren Schrauben) Dazu brauchst Du eine Hebebühne. Der Sensor ist unterhalb des Anlassers Von oben geht es auch, da musst Du halt alles was im Weg steht ausbauen und brauchst Spinnenfinger Bearbeitet von: MIKE46 am 06.03.2020 um 16:59:04 |
Autor: smart.tt Datum: 06.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mike, danke für die schnelle Antwort, ich habe zwar keine Hebebühne, jedoch eine Grube. um die Versteifungsplatte zu lösen muss ich wahrscheinlich die Voderachse entlasten? das wäre aber auch kein Problem, ich habe 2 Wagenheber zur Verfügung. Ich habe erst vor kurzem die KGE gemacht und ich habe keine Lust auf das Gefummelt der Ansaug-Schläuche an der Drosselklappe. Wenn es auch von unten geht, ist das ja eine riesige Erleichterung. Dankeschön.....
|
Autor: serri320i Datum: 06.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hatte bei mir die Platte auch schon ab. musste nix entlasten. Einfach ab schrauben und wieder drann aber wie schon von meinem Vorgänger gesagt aufs Drehmoment achten. Is bissl fummelig mit dem Sensor aber geht. |
Autor: IBLPRO Datum: 08.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte die Versteifungsplatte auch schon ab wegen dem Ölniveausensor.Den KWS habe ich auch vor zu wechseln von daher weiß ich auch schon mal bescheid. BMW-Gruss ///M ario |
Autor: smart.tt Datum: 08.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat alles geklappt, Danke für die Infos, es war zwar ein wenig fummelnd das Gewinde für die Befestigungsschraube ohne Sichtkontakt zu finden,...... ;-) Das Cabriofrühjahr kann nun beginnen... |
Autor: IBLPRO Datum: 08.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie hat du nun den Sensor gewechselt von oben oder unten. BMW-Gruss ///M ario |
Autor: smart.tt Datum: 09.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- .....von unten.....
|
Autor: IBLPRO Datum: 09.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- o.k. danke. BMW-Gruss ///M ario |
Autor: smart.tt Datum: 09.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von oben hätte ich zu viel abbauen müssen. Ich empfehle einen kleinen Spiegel, da man von unten sonst nur nach Gefühl arbeiten kann. Agregateschutz ab, Versteifungsplatte ab und schon kommt man dran. Er sitzt unmittelbar unter dem Anlasser. Die meiste Zeit habe ich damit verbraten die Schraube wieder rein zu fummeln, ein Spiegel oder eine kleine Kamera wären sehr hilfreich gewesen. Man hat auch nicht wirklich viel Platz für die Ratsche. Aber......es ist machbar.....
|
Autor: IBLPRO Datum: 10.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Rückmeldung nochmal.Ich werde den auch von unten Tauschen. Die beiden Nockenwellensensoren habe ich schon gemacht.Diese lassen sich recht einfach wechseln. Bearbeitet von: IBLPRO am 10.03.2020 um 14:53:22 BMW-Gruss ///M ario |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |