- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Newcomer 2020 Date: 05.03.2020 Thema: Nabendurchmesser / Felge Styling 97 / Anpassung ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich bin neu hier und hoffe auf eure Kompetenz. Da ich nicht die richtige Lösung finde. Fakten: Ich besitze einen E39 530i 2002. Ich will die Felgen Styling 97 19 Zoll vom 7‘er da rauf bringen. Vorne habe ich dazu jeweils einen Reifen von 235/45 R 19 drauf und mit 10mm Spurplatten sieht das auch richtig fett aus. Hinten habe ich 275 drauf und leider passt das mit den Spurplatten nicht... Radhaus zu eng. Ohne Platten würde es hinten passen, aber leider passt da dann der Nabendurchmesser nicht mehr. Jetzt wurde mir gesagt, entweder ich drehe die Felge Einwenig auf (will ich nicht) oder ich ziehe den radkasten... aber das wollte ich auch nicht. Kennt jemand noch andere Möglichkeiten? Es muss doch Nabenanpassungen geben, wie bei den Platten vorne, nur eben ohne Spurverbreiterungen oder !? Vllt kann mir jemand helfen oder hat sogar die gleichen Felgen drauf und kann mir die Lösung nennen 😋 Danke euch schon mal |
Autor: Old Men Datum: 05.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorge dir passende Felgen. Dein Vorhaben ist jetzt schon gescheitert. Der Nabendurchmesser passt nicht, die Felgen sind für dein Auto nicht zugelassen. Ob du die Reifengröße auf deinem Auto montieren darfst, kann ich dir nicht sagen. Eine Eintragung der Felgen steht in den Sternen, denn du brauchst eine Freigabe von BMW und hier fangen die Schwierigkeiten schon mal an. |
Autor: BMW Newcomer 2020 Datum: 05.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das Projekt ist nicht gleich zum scheitern verurteilt. Denn ich habe es ja gesehen das es geht, aber ich wollte eben nicht die Felgen aufdrehen. Da wo ich es gesehen habe, hat er es hinbekommen. Sturz eingestellt, bissel die Felge aufgedreht und TÜV hat es eingetragen. Bin der Meinung das der Ansatz von meinen Spurplatten (nur eben ohne Spurverbreiterung) gehen könnte. Vorne sind sie ja drauf, ohne irgendwas aufzudrehen oder ähnliches. Einfach nur die Spurplatten und die Felge. Achso... es sind Styling 95, sorry vertippt vorhin |
Autor: Gusman Datum: 05.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reifen sind halt auch total die Falschen drauf, beim E39 wären es bei den 19er wenn 245/35/19 und 275/30/19, das würde so auch unters Auto passen, 45er Querschnitt ist für 17er Felgen gedacht und nicht für 19er |
Autor: Darksidee36 Datum: 14.03.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
Diesen Querschnitt gibt es auch bei 19" Felgen auf einem 7er BMW. Ist also nicht nur für 17". ;) |
Autor: BMW Newcomer 2020 Datum: 14.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute, ich habe heute die Reifen draufgezogen. Zum einen hatte ich mich vertippt und des sind vorne 245/30 R19 und hinten 275/30 R19. Zum Anderen sind es Weltklasse aus. Habe aufgrund der unterschiedlichen Narbe noch eine Spurplatte vorne und hinten drauf von 10mm. Vorne passt alles und hinten muss die Kante umgelegt werden und wenn überhaupt der Radkasten einen Mü gebörtelt werden. Geht also alles Jungs, auch mit Felgen vom 7‘er |
Autor: Gusman Datum: 14.03.2020 Antwort: ----------------------------------------------------------
@Darksidee36 wir reden hier aber vom 5er und nicht vom 7er, das es auf nem 7er andere Querschnitte gibt weiß ich auch, die Daten waren auf denn 5er bezogen ;-) |
Autor: KW-Muffel Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Newcomer, wenn es geht , passt ( passend gemacht wird ) und fett aussieht, heißt das noch lange nicht das dies auch zugelassen ist ! Felgen abdrehen - Zulassung verloren ! 7er BMW Felgen sind für den 5er nicht zugelassen . Da es vorne geht / passt mit einer 10mm Platte ist ,weil die Felge keine Zentrierung mehr hat, oder an der Platte eben eine größere dran ist. Auch wenn du jemanden vom TÜV hast der dir das einträgt , bin ich der Meinung das dies nicht zugelassen ist laut KBA, aber das wird evtl. mal dein Problem sein und nicht meines , was ich dir aber wirklich nicht wünsche, nicht das du mich falsch verstehst . Ich persönlich halte von solchem " Gebastel " gar nichts, ich habe ja bei mir auch einiges geändert, aber halt alles mit Prüfabnahme und Zulassung . Gruß Peter |
Autor: thbo0508 Datum: 15.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das Nabenloch kleiner ist als die Radnabe kannst Du es ausfräsen lassen. Habe ich gemacht und bin 8 Jahre Problemlos damit rumgefahren. Habe dazu auch einen Beitrag geschrieben. Natürlich kannst Du mit den Felgen nicht zum TÜV fahren, klar. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |