- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dharock Date: 02.03.2020 Thema: E53 Rückleuchten gehen nicht ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 03.03.2020 um 07:30:22 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Servus, Ich habe vor kurzen einen bmw x5 e53 4,6is 2003 gekauft war bis heute alles I. O so seit heute gehen beide rückleuchten nicht mehr. -Sicherungen habe ich überprüft sind ganz Bremslicht blinker rückfahrlicht geht alles nur das normale Licht eben nicht -birnen sind auch ganz Bitte um Hilfe ich weiß einfach nicht weiter Bearbeitet von: angry81 am 03.03.2020 um 07:30:22 |
Autor: Old Men Datum: 02.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrolliere mal die Anschlüsse ob bei den Lichtern Strom anliegt. Kabelbruch oder Oxidation könnten Verursacher sein. |
Autor: Dharock Datum: 02.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Strom kommt nicht an aber wenn ich über die ibus app auf Tagfahrlicht hinten stelle leuchten zumindest die obere Reihe beider rückleuchten aber wenn ich das Licht an mache wiederum nicht mehr |
Autor: markano Datum: 03.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das FRM überwacht diese Leuchten gar nicht. LED Lampen sind in der Überwachung deaktiviert. Hat es in letzter Zeit stärker geregnet? Wasser in den Leuchten? Kabelbaum ist auf der gleichen Seite, kann ggf. ein Kabelbruch sein. Hab gerade keine Möglichkeit, in die Schaltpläne zu schauen. Speed Test Scrabble Word Finder Solitaire Bearbeitet von: markano am 04.03.2020 um 17:55:13 |
Autor: Dharock Datum: 03.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich schon beschrieben habe kabelbrich kann es nicht sein Weill wen ich tahfshrlich auf hinten einstelle leuchten die rückleuchten auf einmal nur nicht wenn ich das Licht normal an mache leuchten sie nicht mehr könnte da ein Problem dann im lichtmodul sein weil wenn ich sonst immer auch auf automatik Licht gestellt habe sind die lichter nur nachts angegangen jetzt leuchtet es auch tags über |
Autor: Dharock Datum: 03.03.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und original hat er keine led rückleuchten :) |
Autor: chinachin Datum: 22.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- editiert da Spam. angry Bearbeitet von: angry81 am 22.05.2020 um 11:43:52 |
Autor: uli07 Datum: 22.05.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tippe mal auf den Lichtschalter. Gruß Uli |
Autor: Eugen77 Datum: 06.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen dass es der LCM Modul sein könnte oder die Kontakte an der Rückleuchte. Bearbeitet von: Eugen77 am 06.06.2020 um 20:59:14 |
Autor: uli07 Datum: 06.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, der Bremslichtschalter hat eigentlich nichts mit dem Rücklicht zu tun. Gruß Uli |
Autor: Eugen77 Datum: 06.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry hatte mich verlesen gehabt mit den Bremslichtern. |
Autor: Eugen77 Datum: 06.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry hatte mich verlesen gehabt mit den Bremslichtern. Es taucht öfters das Problem bei den X5 Modellen das die Stecker schmelzen bei den Rückleuchten, hast du da schon mal geschaut ? |
Autor: Eugen77 Datum: 06.06.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansonsten bleibt da nichts mehr übrig außer Lichtschalter, hast du den Lichtschalter auseinander gebaut und nachgeschaut ob da eventuell ein Kontaktproblem ist ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |