- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: coma Date: 17.02.2020 Thema: SI-Anzeige zeigt nur grün ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, bei meinem IX funktionieren alle Anzeigen des Kombiinstruments ordnungsgemäß. Auch die Serviceintervallanzeige leuchtet beim Starten kurz auf (normal). Nur leider zählt sie weder Tage noch km noch Starts. Es leuchten immer nur die fünf grünen Lichter beim Start und gehen anschließend aus.Die Batterien von 3-89 haben beide noch 3,15 V. Die Pins zum Aktivieren der SI-Anzeige nach Anleitung von e30.de sind nicht vorhanden. https://www.e30.de/fotostory/f01609/03.jpg Sind die Pins und Stecker nicht standardmäßig auf der Platine? Kurz zusammengefasst. Alles funktioniert, außer dass die Platine "mitzählt". Sie meint immer es wäre gerade erst ein Service durchgeführt worden. Hatte das schon mal jemand und kann einen Tipp geben? Danke! Gruß coma |
Autor: bluepearl1972 Datum: 17.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- wann wurde denn mal zurück gestellt und wieviel bist in der zeit gefahren? |
Autor: coma Datum: 17.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Auto Mitte 2018 gekauft mit "frischem Service" und nun mindestens 10000 km gefahren. Jedes Kriterium zur Anzeige eines Intervalls sollte mittlerweile hinreichend erfüllt sein. |
Autor: 325ix gett sich Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Serviceanzeige ist ne extra Platine mit den Batterien drauf, wenn die von 89 sind kann es gut sein daß die ausgelaufen sind und die Platine angefressen haben. Um das auszuschließen mußt du den Tacho ausbauen, die Batterien kannst du dann gleich neu machen, schaden kann das nicht selbst wenn die Platine noch nicht zerfressen ist gruß |
Autor: coma Datum: 18.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das war auch mein Verdacht. Habe die Platine draußen und schon neue Batterien hier. Die verbauten Batterien liegen bei 3,15 V. Die neuen bei 3,27 V. In den Anleitungen liest man, dass bis knapp unter 3 V alles in Ordnung wäre. Habe daher noch nicht getauscht. Möchte auch nicht unnötig an der Platine löten, wenn jemand noch eine andere Idee hat. Hintergrund: Das Auto ist unverbastelt (annähernd komplett original) und würde gern so wenig wie möglich eingreifen, wenn nicht nötig. |
Autor: hel Datum: 19.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Brücke ist auf deiner Platine aber schon gesteckt? oder fehlen die ganzen Pins? kann ich mir zwar nicht vorstellen, denn dann würden die Lampen beim Start nicht brennen. im 3er-foren.de lötet dir der User Edelfisch die Platine auch um, bzw. kann die grundsätzlich anschauen und reparieren. Damit habe ich gute Erfahrung gemacht und war auch für kleines Geld erledigt |
Autor: coma Datum: 19.02.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab wohl die VDO-Platine. Die scheint keine Pins zu haben laut einem Foto von e30.de. Die mittlere ist es. https://e30.de/fotostory/f01609/01.jpg Werde es mal lieber so lassen so lange an sich alles funktioniert. Danke trotzdem und Gruß an alle coma |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |