- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW e46 Limousine Kühlmittelverlust - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Whatsupmen
Date: 14.02.2020
Thema: BMW e46 Limousine Kühlmittelverlust
----------------------------------------------------------
Moin allerseits.

Ich habe jetzt seit knapp 2 Monaten Probleme mit Kühlflüssigkeit. Alles fing an mit einem geplatzten Kühlmittelbehälter. Kein Problem, gewechselt und hat 3 Tage gehalten, danach wieder Kühlmittelverlust. Denn wieder den Behälter gewechselt sowie den Kühlerdeckel. Beides natürlich original BMW teile. Dann hab ich noch den oberen Schlauch mit der Entlüftungsschraube gewechselt da beim entlüften mir die Schraube abgebrochen ist. Nachdem das letztendlich auch gewechselt wurde hab ich 1-2 Tage Ruhe gehabt. Immer ordentlich entlüftet und dafür gesorgt dass Kühlmittel immer da ist. Nun verliert er wieder Kühlmittel. Behälter, oberer Schlauch sowie Deckel sind neu und dicht. Kühler sieht nicht aufgebläht aus. Und jetzt würd ich gern eure Meinung bzw. Erfahrungen dazu wissen.


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 14.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , wenn der Motor keine ersichtliche ,undichte Stelle hat und auch der Innenraum trocken ist, würde ich das Kühlsystem kalt und dann warm abdrücken, um evtl. Leckstellen zu sehen. Motortemperatur ist OK ?  , weises Qualmen ist auch nicht vorhanden, wenn er richtig warm ist  ?

Gruß Peter
Autor: MIKE46
Datum: 14.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal mit der Taschenlampe den Temp Fühler am unteren Kühlerschlauch genau an.
Die Dichtung des Fühlers schrumpft mit der Zeit und läßt etwas Wasser durch.
Temp Fühler tauschen, den Dichtring gibts leider nicht extra.
Autor: Whatsupmen
Datum: 14.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Suche ereignet sich sehr schwer da sobald der Motor Temperatur bekommt es unten aus dem unterbodenschutz tropft. Temperatur ist normal und wenn der Motor normal warm ist kommt leichter weißer Rauch vorne vom Motor raus, durch die fehlende Kühlung


Temperaturfühler ist auch trocken. Schon überprüft . Bin langsam echt ratlos
Autor: KW-Muffel
Datum: 14.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , ja wenn du schon siehst das er tropft, dann drücke ihn warm ab und dann wirst du es schon sehen wo es rausspritzt, kann doch nicht so schwer sein, oder fahr in eine Werkstatt da die das Machen. .

Gruß Peter
Autor: uli07
Datum: 14.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann schau mal hinten an der Spritzwand zwischen Motor und Spritzwand in höhe des Kopfes. Da sitzt ein T-Stück welches gerne mal reißt.
Gruß Uli
Autor: Whatsupmen
Datum: 14.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das T Stück existiert bei meinem 6 Zylinder Reihe leider nicht. Hatte ich auch in Vermutung und hab mich gewundert warum das bei BMW im ersatzteilekatalig nicht vorhanden ist bei dem Motor. Letztendlich geht er morgen in die Werkstatt von einem Kumpel der Bei BMW arbeitet als mechatroniker und denn weis ich mehr. Aber danke für eine Hilfe, ich halte euch auf dem laufenden 👍🏼
Autor: Browny01
Datum: 14.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch die Symptome (Kühlwasser Verlust, weißer Qualm aus den Nieren),
bei mir war es die Wasserpumpe die undicht war.

Lg
Autor: Whatsupmen
Datum: 15.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend, also der bisherige Stand ist dass wir vermuten dass es die Wasserpumpe ist. Die wird jetzt demnächst gewechselt und denn sollte es hoffentlich dicht sein. Danke für eure Tipps 👍🏼
Autor: Dustin327
Datum: 15.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, habe einen BMW e46 330ci Baujahr 2003
Und zwar habe ich ihn ausgelesen und er zeigt mir Lambdasonde Bank 1 und Bank 2 Gemisch zu fett/mager an und dazu noch zündaussetzer an allen 6 Zylindern an. Hatte sowas schonmal jemand oder eine Ahnung was das sein könnte ?
Autor: Lars3112
Datum: 16.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Verbindung mit Kühlwasserverlust? Hatte ich da war der zylinderkopf gerissen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile