- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E28 - M52B25 Umbau - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jaard69
Date: 07.02.2020
Thema: E28 - M52B25 Umbau
----------------------------------------------------------
Hey Leute!

Bin neu hier und fange demnächst an in meinen E28 einen neuen Motor einzubauen, aufgrund eines Vergaserschadens(518 mit Pierburg 2B4).

Ich hab jetzt soweit alle Teile für den Umbau zusammen:

Motor mit allen Anbauteilen(M52B25 aus einem E36 Compact - 323ti)
Getriebe
Kardanwelle
Bremsanlage
Steuergerät
Kabelbaum
Kühlsystem
Lenkung
Hinterachse mit Diff

Meine Fragen zu dem Ganzen:

Habe ich irgendwelche Teile vergessen die ich noch extra benötige, um das ganze zum laufen zu bringen?

Wie verhält sich das ganze mit dem Tacho?
Laut meiner Info liest der E36 ja die Geschwindigkeit anhand der ABS Sensoren aus, welche bei meinem E28 nicht vorhanden sind.
Gibt es eine Möglichkeit das ganze mit dem originalen E28 Tacho(Version mit Uhr statt Drehzahlmesser) zum laufen zu bringen? Würde ungern dort einen anderen Tacho einbauen da das ganze so orignal wie möglich bleiben soll und ich knapp 600€ für die Reparatur ausgegeben hab.

Vielen Dank schon mal im voraus!

Jan
 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 07.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass die alte Hinterachse drin. Dann geht das auch mit dem Tacho.
Eventuell hat das Diff vom E36 noch das Loch für den Tachoantrieb, oder es ist angedeutet.
Gruß Uli
Autor: Pierre74736
Datum: 07.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich könnte mir vorstellen, dass sich da was mit einem Arduino realisieren lassen sollte. Du müsstest du ein Drehzahlsignal nach dem Getriebe irgendwo abgreifen. Das könnte man dann mit dem Arduino in irgendwas adaptieren was der Tacho vom E28 mitmacht ....oder man macht nen kleinen Schrittmotor hinter den Tacho.

Also falls es nichts plug and play mäßiges machen lässt^^
Autor: bluepearl1972
Datum: 07.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
vergiss das zuvor geschriebene wegen dem tacho. der 28er erhält das tachosignal genauso wie der 36er von dem impulsgeber im diffi deckel, das passt also. du kannst zur ersten probe vielleicht sogar dein jetziges diff drin lassen, mal zum probefahren, wirst ja merken ob es dir zu kurz übersetzt ist .




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile