- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 kaufberatung - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UnklBenz
Date: 05.02.2020
Thema: E90 kaufberatung
----------------------------------------------------------
Moin Leute,
ich habe mich nach langem überlegen dazu entschieden, mir einen e90 als erstwagen zuzulegen, am liebsten das facelift Modell.
Wichtig wären für mich das der Wagen nicht endlos schluckt da ich im Sommer als Azubi nicht so viel Geld haben werde, Schätzungsweise so 650-700€.
Für die Anschaffung hab ich genug zur Seite gelegt, aber welches Modell würdet ihr mir empfehlen? Habe auch schon öfter von motorproblemen bei bestimmten Modellen gelesen...
Bis zu welchem kmstand kann man das Facelift Modell sorgenfrei kaufen? Worauf ist sonst zu achten? Mit wie viel darf ich ungefähr monatlich an Unterhaltskosten rechnen?
Zu mir: 25 Jahre alt, seit 4 Jahren unfallfrei den Lappen

Ich danke euch für eure Antworten :)


Antworten:
Autor: elvis35m
Datum: 05.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches Fahrprofil und Budget haste den?
Autor: UnklBenz
Datum: 05.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre so täglich mindestens 50km. Am Wochenende auch mal mehr falls es in andere Ortschaften geht. Hab so 10.000€ zur Seite würde aber gerne natürlich nur so zwischen 5-7000€ ausgeben, ich weiß 5000€ ist sehr extrem, aber ein Bekannter hat auch einen für 5000€ ergattern können in gutem Zustand
Autor: Lennox-89
Datum: 05.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
E90 LCI in gutem Zustand für 5.000 €?
Komplett nackt und mit über 300.000 km vielleicht. Das kann ich meinen Augen schon kaum sein.

Ansonsten:
"Sorgenfrei" ist immer relativ.
Grundsätzlich ist doch klar: je weniger Laufleistung, desto unwahrscheinlicher sind Probleme.
Ist aber auch eine Frage der Betriebsbedingungen und Pflege.

Beim Verbrauch ist der Grundsatz doch genauso klar:
Weniger Verbrauch ensteht in der Regel aus weniger Hubraum/ Leistung/ Masse.
Das ist aber wirklich nicht alles, was an Unterhalt auf einen zukommt.

Die Unterhaltskosten sind doch für dich am einfachsten zu ermitteln:
- Steuerbelastung an Hand des KraftStG, vorrangig über die §§ 8 - 9a
- Verischerung mittels Vergleichrechnern (check24 usw...)
- Verbrauch an Hand der Werksangaben und den öffentlichen Erfahrungswerten
- Zu guter letzt noch einen Puffer für Wartung und Reparaturen mit einbeziehen

Anhand deiner Angaben ist meine Meinung:
Das passt in Summe nicht zusammen.

Bearbeitet von: Lennox-89 am 05.02.2020 um 15:06:21
Autor: elvis35m
Datum: 05.02.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
da macht eher ein günstiges Privat leasing Ohne BMW Brille fast noch mehr Sinn als das Geld zum Fenster rauszuhauen für ne verammelte Kiste!

Und ganz ehrlich dabiste mit nem Diesel besser bediehnt oder einem verbrauchsmodernen Benziner aus dem kleinwagen bis untere Mittelklassebereich!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile