- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: miautzekatze Date: 15.01.2020 Thema: M20B25 springt nicht an ---------------------------------------------------------- Moin Bräuchte mal Tipps bzw Hilfe bei meinem m20b25. Habe den Wagen jetzt soweit ihn nach 8 Jahren und überholtem Motor laufen zu lassen. Die Spritpumpe pumpt nicht da das DME Relais nicht Schaltet. Am Relais kommt kein Strom an. Weiß jemand ob die Kabel unterm Relais direkt zum Motorsteuergerät laufen oder sind die noch irgendwo zwischengeklemmt bzw abgesichert? Habe das Steuergerät auch schon gecheckt und da sieht alles in Ordnung aus. Desweiteren habe ich am Zündverteiler nur ein Plus Signal und kein Masse. Dabei viel mir auf das vorne wo eigentlich die Batterie im Motorraum sitzt seitlich Kabel aus der Seitenwand rauskommen Ein etwas dickerer Kabelstrang und ein einzelnes etwas dickeres Kabel(5-6mm) dick. Dieses Kabel ist bei mir abgeschnitten und ich weiß nicht wohin es eigentlich führen soll. Auf dem Kabel ist auch ein Plus Signal messbar. Hängt das vielleicht alles irgendwie zusammen? Hoffe jemand kann mir dabei weiterhelfen Grüße |
Autor: thbo0508 Datum: 16.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicherungen sind alle ok? Wenn das DME-Relais nicht schaltet, bekommt das Motorsteuergerät auch keine Spannung. Hast Du einen Schaltplan? Vielleicht ist ja auch nur das Relais kaputt. Wenn Du Spannung auf das Relais gibst, startet der Motor dann? |
Autor: miautzekatze Datum: 16.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Relais sind alle in Ordnung Sind ja nur die 3 im Motorraum und die im Sicherungskasten Sicherungen sind auch alle okay. Schaltplan hab ich leider nicht. Woher bekommt das Motorsteuergerät denn Strom? Eine Leitung direkt von der Batterie zum Steuergerät oder ist die noch irgendwo zwischengeklemmt? |
Autor: thbo0508 Datum: 16.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, von der Batterie zur Sicherung, dann zum Relais, dann zum Steuergerät. Aber das ist sinnlose Raterei. Besorg Dir einen Schaltplan und verfolge die Strompfade. Bei so einer alten Kiste brauchst Du das. Ich hatte mal einen E32, da brauchte ich das auch. |
Autor: miautzekatze Datum: 17.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Fehler anscheinend soweit behoben. Das abgeschnittene Kabel vorne rechts versorgt das Motorsteuergerät anscheinend mit Strom. An den Pluspol angeklemmt und auf einmal war auch Strom auf dem DME Relais. |
Autor: thbo0508 Datum: 18.01.2020 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na, da hat doch jemand was gebastelt. Wahrscheinlich wurde die Leitung abgemacht, weil mit der Zeit die Batterie leer gezogen wird. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |