- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JBA Date: 19.05.2005 Thema: Heizungsproblem.... Dringend ! ---------------------------------------------------------- Hallo, mein 323ti, Compakt Baujahr 1997, treibt mich noch in den Wahnsinn.... Heut morgen war es etwas Frisch und ich wollte die heizung anmachen. Die Tempanzeige sagte "Motor ist schön warm" aus der heizung kam aber nur kalte Luft... Erst als ich mit drehzahlen über 3500 U/min fuh kam schlagartig warme Luft. Als ich wieder gemütlich mit 2000-2500 U/min dahinschlürfte wars gleich wieder kalt.... Was kann das denn jetzt wieder sein ? Kann mir da jemand Helfen Bitte ? Im Ausgleichsbehälter fehlt aber kein oder nur sehr wenig wasser. Die ZKD wurde vor etwa 1500 KM erneuert, sollte es also nicht sein hoffe ich.... Bearbeitet von - JBA am 19.05.2005 16:53:34 Bearbeitet von - JBA am 19.05.2005 18:49:16 |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmhh .. ? Wie alt ist denn dein BMW, bzw. hast du schon mal den Filter für die Lüftung erneuert, obwohl bei klat und warm kann der es eigentlich auch nicht sein. |
Autor: JBA Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat noch jemand einen Rat für mich ??? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Thermostat wird defekt sein, ließ die mal die E36 FAQ durch, oder beutze die Suche zu dem Thema. Klick mich ____________________________ Homepage |
Autor: JBA Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thermostat wurde ebenfalls vor ca. 1500 km ausgetauscht, die Wasserpumpe wurde auch gecheckt und ist i.O. Das Sollte es eigentlich auch ned sein.... Ich bin Ratlos... |
Autor: Aldiman Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kann gut sein, das Du ein Defektes Thermostat erwischt hast. Würde auch nochmal den Kühlkreislauf entlüften. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() Check mal den Heizreglerbowdenzug auf der Beifahrerseite, und wechsle mal die beiden Microfilter deines Compacts aus. Zitat: ![]() ____________________________ Homepage |
Autor: rommsy318TI Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte genau dass gleiche Problem wie du als ich mir vor einem halbem jahr meinen Compact gekauft habe es ist der Wärmetauscher und nichts anderes ich war 4 mal in der Werkstatt bis die Spezialisten es gefunden haben vertrau mir tausche ihn und es geht wieder |
Autor: rommsy318TI Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe grad auf der Rechnung ist Heizkörper mit Artikel 64 11 8 373 786 Heizkörper aufgeführt aber gesagt haben sie Wärmetauscher wurde ausgetauscht ob dass dass gleiche ist weis ich nicht genau, dass ganze hat mich damals nichts gekostet weil noch Garantie drauf war hoffe kannst was damit anfangen. |
Autor: Sven Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls die Zylinderkopfdichtung vor 1500 km gewechselt wurde, würde ich an Deiner Stelle erst nochmal Kühlmittel auffüllen und das System neu entlüften. Gut möglich, daß noch Luft im System ist. Die Symptome sprechen jedenfalls für zu wenig Kühlmittel im System oder einen defekten Thermostaten... wobei letzteren schließt Du ja aus, da neu. Naja und Microfilter hat weniger etwas mit fehlender Heizleistung zu tun... und den Bowdenzug zu überprüfen kannst Du Dir aus meiner Sicht auch sparen. Entweder das Ding funktioniert oder halt nicht, nur kommt nicht drehzahlabhänig stoßweise Warmwasser rein. Was Du beschreibst, sieht danach aus, daß Wasser erst bei höheren Drehzahlen in den Wärmetauscher gespült wird... oder daß das Thermostat im Eimer ist. Woran es theoretisch auch noch liegen könnte, das haben allerdings nicht alle Fahrzeuge, daß das elektische Regelventil (Verschlußfunktion des Heizkreises bei Wärmetauscherventilstellung kalt) eine Fehlfunktion hat und schließt, obwohl es offen sein sollte... halte ich aber auch führ eher unwahrscheinlich. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! Bearbeitet von - sven am 20.05.2005 02:54:56 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |