- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheibenwischer vorne defekt - BMW X1, X2, X3, X4, X5, X6, X7

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hias9
Date: 25.12.2019
Thema: Scheibenwischer vorne defekt
----------------------------------------------------------
Bei meinem E53 4.8is sind während der Fahrt plötzlich die Scheibenwischer oben stehen geblieben (begleitet von einem kurzen, lauten Knacken).
Wenn die Scheibenwischer oben stehen (Motor in dieser Position)

und nun der Wischhebel betätigt wird, brummt der Wischermotor etwa 10 Sekunden und geht dann aus.

Den Motor kann ich dann per Hand um etwa 120° weiter drehen bis in diese Position (Scheibenwischer sind dann noch nicht ganz unten)

Weiter kann ich nicht per Hand drehen. Betätige ich nun den Wischerhebel, dreht der Motor um etwa 240° wieder in die erste Position (Scheibenwischer gehen erst ganz runter, dann ganz hoch). Dann brummt der Wischermotor wieder für etwa 10 Sekunden und geht dann aus.

Was meint ihr worans liegt? Zahnrad am Wischermotor abgebrochen?
Bei BMW gibt's nur die ganze Einheit. Besser nen Wischermotor ausm Zubehör besorgen, oder?

Bearbeitet von: hias9 am 25.12.2019 um 21:17:34

Bearbeitet von: hias9 am 25.12.2019 um 21:29:28


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem Zahnrad kann möglich sein. Glaube ich aber nicht. Ich tippe auf ein ausgelaufenes Wischergestänge. Öle mal sämtliche Gelenke. Eventuell hast du Glück und es funktioniert wieder einige Zeit,
Gruß Uli
Autor: hias9
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde ich machen. Der Motor kann aber relativ leicht per Hand (mit Ratsche auf der Mutter oder per Hand am Wischerarm) weiterbewegt werden, wenn er brummt.
Wenn ich das mache während der Motor brummt, kommt null Unterstützung vom Motor.
Das spricht doch gegen ein schwergängiges Gestänge, oder?
Autor: uli07
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schrieb ich doch. An alle Lager vom Gestänge nen tropfen Öl. 
Gruß Uli
Autor: hias9
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich gerade gemacht und dann länger den Scheibenwischer laufen lassen (Scheibenwischer immer bis fast ganz runter per Hand, den Rest macht der Motor). Hat aber leider nichts an der Problematik verändert. Der Motor kann das Gestänge zwischen der ersten und zweiten Postion (siehe Bilder erster Post) einfach null antreiben. Per Ratsche kann ich den Motor aber relativ leicht drehen. Im Zubehör hab ich nur bei eBay nen Motor gefunden. Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht?
Autor: uli07
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lös mal die Mutter auf bild eins. Dann den Mittnehmer abhebeln und den Motor alleine laufen lassen. Dann hörst du schonmal ob der Motor sauber läuft. Dann kannst du das Wischergestänge auch mal so per Hand bewegen ohne gegen den Motor drücken zu müssen.
Gruß Uli
Autor: hias9
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hebelt man den am besten ab?
Wollte das eigentlich mit dem Wischarmabzieher machen, aber der kommt wahrscheinlich erst am Montag an.
Autor: uli07
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Wie hebelt man den am besten ab?
Wollte das eigentlich mit dem Wischarmabzieher machen, aber der kommt wahrscheinlich erst am Montag an.
(Zitat von: hias9)


  Mit nem Schraubenzieher, Zange, Hammer, Meißel oder mit nem Stück Holz. 
 
Gruß Uli
Autor: hias9
Datum: 31.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute den Motor ausgebaut und zerlegt. Es ist das Zahnrad. Der Motor ist von Valeo Nr. 404.922 (BMW Nr. 6 913 007)
Auf 1/3 des Umfangs ist es verschlissen, sieht wie auf dem Bild aus und der Motor kann es nicht mehr antreiben.


Auf den anderen 2/3 funktioniert es noch und sieht so aus:


Der neue Motor kommt morgen hoffentlich endlich an.
Auf dem Zahnrad steht 472 924. Weiß jemand, wo man so ein Zahnrad herbekommen könnte?

Bearbeitet von: hias9 am 31.12.2019 um 02:08:26

Bearbeitet von: hias9 am 31.12.2019 um 02:09:30

Bearbeitet von: hias9 am 31.12.2019 um 02:10:11
Autor: Peter France
Datum: 08.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,Google mal bei eBay,da gibt’s das Teil für ca.53€ , wenn ich mich richtig erinnere!! Viel Spaß beim Stöbern und Einbau👍👍 Grüsse Peter 🇫🇷🥖🥖
Autor: hias9
Datum: 08.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Zahnräder für um die 10€ bei eBay sind für hinten. Für den Motor vorn hab ich keins gefunden. Hab mir bei eBay für 60€ nen neuen Motor bestellt und eingebaut. Mal schaun wie lange der hält.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile