Autor: uli07
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit einem Zahnrad kann möglich sein. Glaube ich aber nicht. Ich tippe auf ein ausgelaufenes Wischergestänge. Öle mal sämtliche Gelenke. Eventuell hast du Glück und es funktioniert wieder einige Zeit,
Gruß Uli
|
Autor: hias9
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde ich machen. Der Motor kann aber relativ leicht per Hand (mit Ratsche auf der Mutter oder per Hand am Wischerarm) weiterbewegt werden, wenn er brummt. Wenn ich das mache während der Motor brummt, kommt null Unterstützung vom Motor. Das spricht doch gegen ein schwergängiges Gestänge, oder?
|
Autor: uli07
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schrieb ich doch. An alle Lager vom Gestänge nen tropfen Öl.
Gruß Uli
|
Autor: hias9
Datum: 26.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich gerade gemacht und dann länger den Scheibenwischer laufen lassen (Scheibenwischer immer bis fast ganz runter per Hand, den Rest macht der Motor). Hat aber leider nichts an der Problematik verändert. Der Motor kann das Gestänge zwischen der ersten und zweiten Postion (siehe Bilder erster Post) einfach null antreiben. Per Ratsche kann ich den Motor aber relativ leicht drehen. Im Zubehör hab ich nur bei eBay nen Motor gefunden. Hat da jemand Erfahrungen damit gemacht?
|
Autor: uli07
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lös mal die Mutter auf bild eins. Dann den Mittnehmer abhebeln und den Motor alleine laufen lassen. Dann hörst du schonmal ob der Motor sauber läuft. Dann kannst du das Wischergestänge auch mal so per Hand bewegen ohne gegen den Motor drücken zu müssen.
Gruß Uli
|
Autor: hias9
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hebelt man den am besten ab? Wollte das eigentlich mit dem Wischarmabzieher machen, aber der kommt wahrscheinlich erst am Montag an.
|
Autor: uli07
Datum: 27.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie hebelt man den am besten ab? Wollte das eigentlich mit dem Wischarmabzieher machen, aber der kommt wahrscheinlich erst am Montag an.
(Zitat von: hias9)
Mit nem Schraubenzieher, Zange, Hammer, Meißel oder mit nem Stück Holz.
Gruß Uli
|
Autor: hias9
Datum: 31.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe heute den Motor ausgebaut und zerlegt. Es ist das Zahnrad. Der Motor ist von Valeo Nr. 404.922 (BMW Nr. 6 913 007) Auf 1/3 des Umfangs ist es verschlissen, sieht wie auf dem Bild aus und der Motor kann es nicht mehr antreiben.

Auf den anderen 2/3 funktioniert es noch und sieht so aus:

Der neue Motor kommt morgen hoffentlich endlich an. Auf dem Zahnrad steht 472 924. Weiß jemand, wo man so ein Zahnrad herbekommen könnte?
Bearbeitet von: hias9 am 31.12.2019 um 02:08:26
Bearbeitet von: hias9 am 31.12.2019 um 02:09:30
Bearbeitet von: hias9 am 31.12.2019 um 02:10:11
|
Autor: Peter France
Datum: 08.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,Google mal bei eBay,da gibt’s das Teil für ca.53€ , wenn ich mich richtig erinnere!! Viel Spaß beim Stöbern und Einbau👍👍 Grüsse Peter 🇫🇷🥖🥖
|
Autor: hias9
Datum: 08.01.2020
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Zahnräder für um die 10€ bei eBay sind für hinten. Für den Motor vorn hab ich keins gefunden. Hab mir bei eBay für 60€ nen neuen Motor bestellt und eingebaut. Mal schaun wie lange der hält.
|