- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: robsonmc Date: 23.12.2019 Thema: Ölstandmessung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre ein i35 und versuche schon seit Tagen das Niveau vom Motorenöl herauszufinden. Habe mich schon an unterschiedliche Stellen mit dem Wagen gestellt und sogar aus dem Wagen bei der Messung ausgestiegen, nur leider bricht diese bei ca. 18% ab. Weißt einer von euch um Abhilfe. Danke im Voraus. |
Autor: KW-Muffel Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , Ölmessstab hast du nicht ? Das Auto muss waagrecht stehen und dann Messung durchführen, wenn diese nicht beendet wird ist vermutlich der Ölstandmesser defekt , evtl. mal Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist da etwas abgelegt . Frohe Weihnachten und ein Gutes , gesundes, neues Jahr Gruß Peter |
Autor: robsonmc Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Peter, Soviel ich weiß hat der F25 in i35 kein Ölmessstab. Danke dir für die Antwort. Dir auch ein frohes Fest und ein gesundes 2020. Gruß Robert |
Autor: uli07 Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das genau so ist wie beim E6x sollte der Motor etwa 15 Minuten laufen. Erst dann wird über den Sensor gemessen. Wie das bei deinem Modell genau geht sollte in der Betriebsanleitung stehen. Gruß Uli |
Autor: robsonmc Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Uli, die Öltemperatur war bei den Messungen bei etwa 90 Grad. Trotzdem danke für deine Antwort. Gruß Robert |
Autor: uli07 Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der Öltemperatur hat das nichts zu tun. Gruß Uli |
Autor: robsonmc Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Uli, mit der Zeit glaube ich weniger. Ich hatte davor ein E60 gehabt und da konnte ich die Messung sofort nach Start des Motors aktivieren. Der Unterschied war, dass ich mit dem E60 fahren konnte während die Messung lief, und jetzt bei dem F25 muss ich stehen und dass auch noch in Waage. Gruß Robert |
Autor: uli07 Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon geschrieben, bei meinem E61 muß ich ca. 15 Minuten warten bevor der Ölstand angezeigt wird. Deswegen ja auch der Tip mit der Bedienungsanleitung. Wenn du alles richtig gemacht hast und es geht immer noch nicht tippe ich mal auf den Ölsensor. Rumcodiert hast du nicht an deinem Auto? Gruß Uli |
Autor: robsonmc Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein habe bis jetzt nichts mit Codieren gemacht. Trotzdem danke für dein Tipp. Gruß Robert |
Autor: robsonmc Datum: 23.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich in der Betriebsanleitung gefunden. Ein aktueller Messwert steht nach ca. 30 Minu‐ten Fahrt zur Verfügung. Bei einer kürzerenFahrt wird der Status der letzten, ausreichendlangen, Fahrt dargestellt.Bei häufigen Kurzstreckenfahrten regelmäßigeine Detailmessung durchführen. d.h. für mich wenn du nach einem Ölwechsel die falsche Menge angezeigt bekommst weil ja die letzte ausreichende angezeigt wird und du Öl nachfüllst und dadurch ein Schaden am Motor, Kat usw. hast, bist du selber Schuld. werde es die Tage ausprobieren und mein Ergebnis euch mitteilen. Frohes Fest Gruß Robert |
Autor: robsonmc Datum: 27.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe eine Fahrt von 90min. mit kontinuierlich laufendem Motor hinter mir. Habe dann mehrmals an verschiedenen Straßenlagen und auch auf einer sehr ebenen Strecke in der Tiefgarage versucht eine Messung zu machen, ohne Erfolg. Die Messungen werden bei ca. 18% abgebrochen. Beim auslesen wurde auch kein Fehler angezeigt. Ich weiß die Straßen in Düsseldorf sind nicht die besten, aber das kann doch nicht sein, dass eine zuverlässige Ölstandmessung wie ich sie bei meinem E60 hatte, die auch wehrend der Fahrt gemessen hat durch BMW bei den nächsten Generationen so geändert wird, dass man nur noch im Stand, und wahrscheinlich mit Wasserwaage ausgerichteten Wagen eine Messung durchführen kann. Für mich ein Grund um den Wagen wieder abzugeben. Gruß Robert |
Autor: uli07 Datum: 27.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird der Ölsensor kaputt sein. Gruß Uli |
Autor: robsonmc Datum: 27.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Uli, wieso wird der beim auslesen nicht angezeigt? Hast du da eine Idee? |
Autor: KW-Muffel Datum: 27.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Robert, vielleicht weil er ja noch funktioniert, nur halt nicht richtig und vielleicht wird nur ein Fehler angezeigt wenn er komplett ausfällt . Gruß Peter |
Autor: BMW_USER Datum: 27.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Per Diagnosesoftware bei BMW sollten sich die Rohdaten des Sensors auslesen lassen.Mein "Carly" kann das beim alten E84 problemlos. Glück Auf! Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |