- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46 318Ci 346R 2004 Date: 14.12.2019 Thema: 318 Cabrio Brummt Gescheindigkeitsabhängig ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, Ich habe bei meiner Karre das Probelm, dass der Wagen bei bestimmten Geschwindigkeiten gebrummt hat. (20km/h, 60km/h, 80km/h) Zudem kam, dass vor einem Monat ein schleifend quietschendes Geräusch von hinten entstand. Habedaraufhin das das Auto auf eine Bühne genommen und mir die sache mal angesehen. -Diagnose: Kreuzgelenk der Kardanwelle völlig verschlissen. Also Ursache für das Quietschen schonmal gefunden. Ich dachte mir also kurzerhand das das Brummen, welches kein richtiges brummen ist sondern Sich eher so anhört-/fühlt wie als würde ein großes Bauteil schwingen, eventuell von der Kardanwelle kommt, weil eventuell das Mittellager durch ist... Habe also heute eine neue Kardanwelle mit neuem Mittellager, Hardyscheibe und neuem Kreuzgelenk eingebaut. Gute Nachricht: Quietschen ist weg! Schlechte Nachricht: Brummen jetzt nurnoch bei 70km/h.....🙄 Fröhliches Fachsimpeln |
Autor: uli07 Datum: 15.12.2019 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann alles sein, Kardanwelle, Hardyscheibe, Mittellager, Differential, Antriebswellen, Radlager oder auch der Auspuff der irgendwo anschlägt. Gruß Uli |
Autor: Allradtom Datum: 24.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich habe einen 330xd mit Automatikgetriebe Bj 2005. Bei meiner Mühle ist das ziemlich exakt so wie bei dem 318 Cabrio. Es hört sich wirklich heftig an und zwar bei 50 - 80km/h. Danach ist es so gut wie weg. Ich habe das Mittellager und die Hardyscheibe erneuert, hat aber nix gebracht. Der Auspuff ist es sicher nicht. Das Kreuzgelenk ist auch ok. Radlager kenne ich noch von meinem letzten Fahrzeug her und möchte das eigentlich auch ausschließen. Das Brummen ist vor allem beim bergauf fahren mit einem Radlagergeräusch nicht vergleichbar und auch heftiger als bergab. Ich habe auch an allen Rädern gedreht und ich bin mir sicher, da ist nix. Ich weiß mir jetzt wirklich auch keinen Rat mehr. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir (uns) da jemand helfen könnte Gruß, Allradtom |
Autor: uli07 Datum: 24.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 318Ci 346R 2004 hat es ja leider für nötig gehalten mal ne Rückmeldung zu geben. Von daher geht das Rätselraten weiter. Da bei dir das Geräusch bei Bergfahrten auftritt würde ich den Auspuff kontrollieren und die Motor- und Getriebelager bzw. Aufhängung kontrollieren. Gruß Uli |
Autor: Allradtom Datum: 24.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Uli, hast recht, wenn cabrio das hinbekommen hat und die Lösung eingestellt hätte, dann wäre mir bereits geholfen. Der hat mit Sicherheit das gleich Problem wie ich, Das mit dem Auspuff würde ich mal eher vergessen, aber das Getriebelager macht Sinn. Das könnte ich mir sehr gut vorstellen, vor allem, weil man diese Vibration richtig spürt und bergauf dann natürlich noch mehr. Ist ne gute Option, vielen Dank schon mal, und ich stells ein, wenn ichs hab. Allradtom |
Autor: KW-Muffel Datum: 24.01.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , hast du die Welle auch wieder richtig zusammengesteckt , nicht das dann da eine neue, andere Unwucht entstanden ist . Prüfe auch noch mal das Kreuzgelenk genau. Gruß Peter |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |