- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bully Date: 19.05.2005 Thema: Fahrwerk + Reifen ---------------------------------------------------------- ich habe mir ein Eibach Komplettfahrwerk bestellt für meinen 325i E36 '92 Coupé. Somit wird der 3er dann vorne und hinten -3 tiefer gelegt. Werden meine 17" Felgen mit 225/45 Reifen da noch passen, oder sollte man da auf 215/40 umsteigen??? Mfg Bully |
Autor: Starcrunch Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Räder jetzt passen, dann werden sie auch nach der TIeferlegung passen. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Es sei denn, sie schleifen jetzt schon, dann brauchst halt Federwegbegrenzer ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Bully Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- To Starcrunch. Ich hatte die Felgen nur für einen Tag montiert mit dem originalen Fahrwerk, das hat schon in den Kurven manchmal leicht berürht wobei ich mich frage ob das nicht wegen des alten Fahrweks kommt. |
Autor: El loco Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Bereifung schleift mit der äußeren Reifenschulter oder der äußeren Seitenwand an der Radhauskante (Bördelkante). Das bedeutet, dass die Räder zu breit sind oder zu weit rausstehen (durch geringe ET). Mit einem anderen Fahrwerk wird das Auto nicht breiter und die Bereifung nicht schmaler. Deswegen wird es dann immer noch an derselben Stelle schleifen. ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Starcrunch Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Loco und ich verstehen uns einfach :-) ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Bully Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde euch einen Bericht erstatten sobald ich alles montiert habe!!! |
Autor: McClane Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich gerade gewundert, aber dann das Land gesehen. Jaja, die Luxenburger müssen ja nichts eintragen *grummel* ;-) Wie schon gesagt, am besten ist, wenn dein Rad im voll eingefederten Zustand noch 1,5-2,5cm Platz hat. Diese Auflage gibts bei den meisten Spurplatten. @El loco und starcrunch Es sei denn er stellt nach dem Tieferlegen den Sturz nicht ein. Dann könnte es sein, dass es nicht schleift *g* ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Starcrunch Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, das ist DIE Möglichkeit!! 10x17" ET1 ohne bördeln, endlich klappts *fg ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: McClane Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du wirst lachen, hat bei mir geklappt! Brauchte nur Federwegbegrenzer und musste 185/15ZR17 aufziehen. Die Felge stand zwar raus, aber das Profil war abgedeckt ;-) *lach* ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Starcrunch Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verdammt und ich probier da ewig mit 195/20 R17 rum. Das konnte ja nicht gehen :-) ____________________________ ____________________________________________________ Es gibt Menschen, die fahren einfach nur um anzukommen... |
Autor: Bully Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, So jetzt ist alles montiert, Eibach Sport Fahrwerk (-3 Va + Ha) mit 215 / 45 R17 passt, mit 245 / 45 R17 gehts nicht ohne Karosseriearbeiten!!! |
Autor: Pixsigner Datum: 01.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Breite war aber auch nicht gefragt, gell ;-) ____________________________ ------------------------------------------ .::P I X S I G N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Adrian Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wobei 245/45 doch sowieso der falsche Reifen ist, wenn dann 245/40 oder 245/35. Gruß Adrian |
Autor: Pixsigner Datum: 02.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, is klar aber er gibt doch in seinem Text diese Größe an, oder? Zitat: Von daher ... ____________________________ ------------------------------------------ .::P I X S I G N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Autor: Adrian Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pixsigner Nanu, du bist doch sonst der Verfechter von 245/35 ;-) Ich dachte die 245/45 wären ein Tippfehler. Also @Bully: fährst Du jetzt wirklich mit 245/45 durch die Gegend? Gruß Adrian |
Autor: Pixsigner Datum: 03.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Adrian Zitat: ...ja, stimmt ;-)) EMPFEHLEN würde ich ihm auch die 215 / 245 Kombination aber das angesprochene Problem bezog sich doch auf den 45 Querschnitt... von daher. Momentan verfechte ich eher die 225/35 und 265/30 18" Kombination. :-))) ____________________________ ------------------------------------------ .::P I X S I G N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Weitere Infos unter: www.pixsign.de ------------------------------------------ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |