- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anschlüsse Heizugswärmetauscher m52 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Teiletuning
Date: 09.12.2019
Thema: Anschlüsse Heizugswärmetauscher m52
----------------------------------------------------------
HalloIch habe einen Compact mit M52 b25 Motot.
Da ich das Fahrzeug im Motorsport bewegen möchte 
habe ich den Wärmetauscher der Heizung und das Wasserventil
 entfernt.Was mache ich mit den beiden Anschlüssen am Motor 
einfach verschließen oder brücken?
Weil der eine Anschluss am Ende des Zylinderkopfes
ist habe ich bedenken können b die Kühlung noch richtig funktioniert.
Gruss Thomas.
 


Antworten:
Autor: uli07
Datum: 09.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kannst du dir eine von den beiden Möglichkeiten aussuchen.
Gruß Uli
Autor: Teiletuning
Datum: 09.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heißt also dem Motor ist es egal der wird so oder so gekühlt.
Autor: uli07
Datum: 09.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel Schläuche gehen denn an das Wasserventil? Eins kommt vom Motor geht zum Ventil und geht an den Wärmetauscher. Vom Wärmetauscher geht der Schlauch als Rücklauf an den Motor. Machst du das Wasserventil zu kommt aus dem Rücklauf nichts mehr raus. Ergo, du kannst du die beiden Schläuche zu machen. Natürlich kannst du die beiden Schläuche auch zusammenstecken. Ist eventuell einfacher als zwei "Löcher" zuzumachen, von der Sache her aber egal.
Gruß Uli
Autor: Teiletuning
Datum: 09.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok super danke
Ist ja logisch Ventil ist stromlos geschlossen.
Hätte ja sein können das man sie brücken sollte
Wegen entlüften oder so
Ich werde die Öffnungen verschließen.
Autor: uli07
Datum: 10.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, wo kein Wärmetauscher ist kannst du auch keinen Wärmetauscher entlüften.
Gruß Uli
Autor: Teiletuning
Datum: 10.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte natürlich entlüften des Kühlsystem.
Autor: uli07
Datum: 10.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich mir schon gedacht. Der Heizungskühler oder auch Wärmetauscher ist "nur" hinter die Motorkühlung gebaut.
 
Gruß Uli
Autor: Danko4
Datum: 25.12.2019
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie siehts aus ?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile