- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cabriofreek Date: 18.05.2005 Thema: Korrekter Reifendruck 215-245 ---------------------------------------------------------- Hallo Gemeinde, fahre jetzt 215-45-17 vorne und 245-40-17 hinten ( SP 9000 )- welcher wäre denn der korrekte Reifendruck, damit sich die Gummis möglichst eben/gleichmässig abfahren ??? danke für infos und einen schönen sommer -- ____________________________ charly schulz |
Autor: Dexta Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter: Der Reifenquerschnitt passt halt nicht ganz! ![]() |
Autor: cabriofreek Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, danke an dexta ( hätte ich ja auch selbst drauf können ?? )- also zu den dimensionen- die passen ziemlich genau- bei den 215-45-17 ergibt sich eine differenz von 0,3 % und den 245-40-17 eine von sogar nur 0,03 % zur originalbereifung ! - ergo ??? - nice day ____________________________ charly schulz |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Hr. Michael Fett scheint ja ganz Deutschland zu versorgen... @cabriofreek Deine Reifenfreigabe hast Du doch auch, oder vom Vorbesitzer? ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: cabriofreek Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, welcher herr fett ?? habe die räder vom syndikat-mitglied 318isMpower- und wer die augen aufmacht und überlegt hat mehr vom le ben- habe eben an der b-säule geschaut und siehe da- alle reifendimensionen ( bis auf die 215-45-er komischerweise) angegeben mit allen reifendrücken ?? - in die 245-40-er kann man 2,4 bis 3,3 bar hineinblasen - hab mir ne einfache regel zugelegt - pro cm rei fenfläche = 0,1 bar, ergo bei 215-er 2,1 / 2,2 und bei 245-er 2,4 / 2,5 bar, nicht wahr ?? - nice day anyway - ____________________________ charly schulz |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mooooment ;) Bei der Eintragung der Reifen/Felgen hast Du doch evt. auch schon die Reifenfreigabe vorlegen müssen, oder? Das war damit gemeint.. und sofern bei der Eintragung die Werte an der B-Säule um die entsprechenden erweitert wurden gelten diese auch nicht! Bei Tunerfelgen/Einzelabnahme gelten die Luftdruckwerte aufgrund welcher die Reifenfreigabe erteilt worden ist. Sollte die Reifendimensionen zur SERIENbereifung Deines Fahrzeuges gehören stimmen natürlich die angegebenen Werte am Holm. Hab schon sehr häufig mit Hrn. Fett (von Dunlop!) telefoniert, der Herr ist ziemlich kompetent und versendet die Reifenfreigaben absolut schnell. Jetzt müsste ich mir Dunlop für meine Fahrweise nur noch leisten können ;-) ____________________________ later, ///kirunaviolet |
Autor: tranquility Datum: 18.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir wars gestern ein herr hielscher.... :D ____________________________ I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: cabriofreek Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, danke für die anregungen- also hab mir auch mal spasshalber die info von dunlop kommen lassen ( absoluter top service ) - gestern abend per e-mail angefragt und heute morgen als fax ( hr. fett ) erhalten - für die wal zen sollen es laut ALPINA ABE max. 2,9 bar und laut dunlop ein mindestluftdruck bei vol last von 2,6 bar sein ( und laut b-säulenauf- kleber sogar bis 3,3 bar ) - habe jetzt 2,4 drin und fühlt sich gut an - und leider muss beim cab doch ca. 20 cm gebördelt werden, wobei dies beim touring und limo nicht sein muss ... - also nice day anyway - ____________________________ charly schulz |
Autor: McClane Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo wir gerade beim Thema sind. Ich hab bei Fulda eine Anfrage gestellt unter Berücksichtung meiner Felgen und meines Modells. Bekam die Antwort 2,2bar vorne und 2,7 bar hinten (Vollast). Heißt das jetzt, wenn der Wagen voll beladen ist? Max. Wert, Min. Wert? Hab derzeit 2,4 / 2,9bar. Kann ich jetzt bedenkenlos auf 2,2 / 2,7 runter? 2,2 klingt so wenig. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: cabriofreek Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich bin zwar kein reifentechniker, aber ich denke mal, dass dass luftvolumemn im reifen bei ähnlichen dimensionen ähnlich ist und dass man mit probieren, d.h. z.B. bordsteinfahren ( vorsichtig ) spürt wie hart oder weich der reifen federt und man damit die luftmenge ziemlich genau justieren kann- ich hab jetzt wie gesagt ( als einzelfahrer ) bei den 215-45-er 2,2 drin und bei den 245-40-er 2,4 bar und es fühlt sich ganz passabel an- es gibt natürlich noch die vollast, d.h. bei vollbesetzung des autos und da sollte man dann etwas luft hin zufügen, also nice day anyway ...... ch ____________________________ charly schulz |
Autor: Adrian Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die ganze Luftdruckgeschichte hängt natürlich auch stark vom Hersteller ab. Meine Dunlop SP9000 (VA 225/45 17 HA 255/40 17) habe ich mit 2,6 / 2,8 gefahren. Die Toyos TR-1 VA 215/45 HA 235/40 sind (zumindest auf der Vorderachse) unter 2,4 und über 200 km/h nicht fahrbar. Habe jetzt 2,7 und 2,9 drauf und damit liegt der Wagen gut. Die cm/bar "Gleichung" halte ich für nicht sinnvoll, da wie gesagt, die Toyos damit unfahrbar sind. Ansonsten sollte man einfach durch probieren den passenden Luftdruck ermitteln. Gruß Adrian Bearbeitet von - Adrian am 19.05.2005 13:40:55 |
Autor: cabriofreek Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo adrian, das is ja echt krass- also mit dem erhöhten druck von 2,7 bar für 225-45-er/VA ist schon ganz schön heftig, um es mal so zu formulieren- ich denke mal, je höher der druck desto mehr fährst du auf nur 2 rillen- war ein scherz- aber du weisst sicher was ich meine, denn ich bevorzuge eine gleichmässige auflage, um eine möglichst breite aufstandsfläche zu haben- ich muss aber momentan sagen, dass mich die schlappen nicht so sehr vom hocker hauen, ausser der optik, die ist ja nur angenehm, ohne fahrwer k, ohne spurverbreiterung, ohne federteller, ohne alles, u.s.w. passen die hinten so, als wenn sie dafür gemacht wären- also ..... ch ____________________________ charly schulz |
Autor: McClane Datum: 19.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Fulda sollen bei mir auf 215/45ZR17 vorne 2,2bar und hinten 2,7bar. Somit sind Adrians 2,7bar garnicht so schlimm, oder? ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Adrian Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte mal für meine Dunlops (225 / 255) bei Hartge (wegen meiner Hartgefelge) wegen des Luftdrucks nachgefragt. Die hatten mir damals geantwortet, VA 2,4 bis 2,6 und HA 2,7 bis 2,9. Wie erwähnt sieht es bei den Toyos so aus, das ich auf der VA bei den 215ern mindestens 2,5 fahren muß damit der Wagen über 200 km/h auf der Straße bleibt. Ob sich jetzt die Reifen durch den "hohen" Druck ungleichmässig abfahren bleibt abzuwarten. Mit "normalem" Druck ist der Wagen jedenfalls nicht fahrbar. Gruß Adrian |
Autor: Lorenzo Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @McClane Ich habe die selben Werte für meine Fulda Reifen in der Freigabe bekommen. Fahre ja auch 215/40 ZR17 und 245/35 ZR17 Fulda Carat Exremo. Denke du hast die selben? Ich fahre hinten auch auf 2,9 bar. Die Angabe sind reine Komfort-Werte, 0,2 bar mehr Schaden dabei gar nix. Da spart man eher noch etwas Sprit und der Wagen liegt satter auf der Straße!!! ____________________________ MfG Lorenzo |
Autor: McClane Datum: 20.05.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Lorenzo Nicht ganz ;-) Fahre rundum 215/45ZR17 Fulda Carat Extremo. Gerechnet für eine 325i Limo auf Brock 8,5x17 Felgen. Wenn du Glück hast, ist deine Felge auch im Online Reifen-/Felgenrechner, dann kannst du online nachschauen, wie viel Luftdruck für dein Auto mit deinen Felgen rauf soll :-) ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |